Velux Dachfenster Kindersicherung

sunseeker

Mitglied
16. März 2008
145
2
18
Hoi mitenand

Wir haben Velux Dachfenster vom Typ GPU 206, für die wir eine Kindersicherung benötigen. Die Fenster haben zwar oben hinter dem Griff zwei Sperriegel, mit diesen lassen sich die Fenster aber nicht so arretieren dass sie nicht mehr geöffnet werden können (ich denke diese Sperriegel dienen nur dazu, die Fenster zu drehen und dann zum Putzen zu arretieren).

Gemäss verschiedener Velux-Infos im Internet müssten aber alle Velux-Dachfenster mit einer Kindersicherung ausgestattet sein.

Machen wir da was falsch?

Danke für Tipps

sunny

 
Hallo sunny

ich kann mit der Nummer "206" nicht viel anfangen ... ist das alt oder neu ?

GPU ist ein Klappflügelfenster aus Kunstoff ? Richtig ?

unten beim Griff, sollte bei diesem "Plättchen" ein Stift sein der sich eindrücken, bzw von links nach rechts schieben lässt, sein ... dies ist die "Kindersicherung" (hab leider kein Foto im Netz gefunden)

je nach Lage dieses Stifts ist der Griff arretiert ... wenn das nicht reicht, gibts noch mit Schlüssel abschliessbare Griffe

Gruss

Flat E.

 
Herrgottnocheinmal sunny, ich studier jetzt schon seit ein paar Tagen wieso ein Dachfenster eine Kindersicherung braucht...

Das Fenster wird ja nicht auf dem Boden stehen, und das Hoch-Bett wirst du ja auch bestimmt nicht direkt darunter gestellt haben? Auch aus purer Angst, dass ein kleines Kind Stühle aufeinander stellt, ein Schrank darunter schiebt oder sonst mit einem Kunststück auf diese wahrscheinlich 1,9 Meter höhe kommt, das Fenster öffnet und erst noch rausklettert scheint mir ein wirklich gesuchtes Problem zu sein?

grübelgrübel... welches Szenario habe ich noch nicht durchgespielt... ?

Nimmt mich also echt Wunder, bitte sage es mir doch, denn ich habe auch ein paar von diesen Dinger (Velux und gelenkige Kinder mit vielen lustigen Ideen /emoticons/default_biggrin.png)... /emoticons/default_rolleyes.gif

liebs Grüessli, jomazi

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo jomazi

Slow down, take it easy...

Unsere damals etwa 10jährige Tochter schloss sich in ihr Zimmer ein, öffnete das Velux-Fenster und wollte sich hinausstürzen. Grund: wir Eltern wollten einer streunenden Katze kein Asyl gewähren...

Trotzdem lieber Gruss

Maisonette:125:

 
Es ist in der Tat so, dass wir das Hochbett direkt unters Dachfenster stellen müssen, und die Betonung liegt auf müssen, da es sonst nicht in das Zimmer passt....

Danke für Deine Tipps Flat E, ich check das gleich morgen!

Grüsse

sunny

 
@ maison, bin und nimms ganz easy... habe das mit einem Augenzwinkern geschrieben und irgendwie auch so gemeint... ja es hat ja sogar eines... /emoticons/default_wink.png

Nein, deine ist keine schöne Geschichte, die niemandem gewünscht wird, dennoch kann ein 10 jähriges Kind nicht mehr von allem geschützt werden. Schon gar nicht von einem Dachfenster. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es noch mehrere Fenster, und auch noch andere "Waffen" in diesem Raum hatte!

@ sunny, ach so ist das... Nein, ideal ist wirklich anders. Von diesen Dach-Fenstern fällt die kalte Luft so richtig runter, es breitet sich rasch ein kaltluftsee auf der oberen Etage des Bettes aus! Ich würde da deinen Kindern zuliebe für eine andere Lösung schauen! Die welschen sagen ja "la solution existe" und diese Lebenshaltung finde ich einfach genial, auch weil sie einfach wahr ist... /emoticons/default_rolleyes.gif

Liebs Grüessli, jomazi

 
Wenn es nur für 1 Bett Platz hat, könntest du auch ein Bett kaufen mit ein Ausziehbett (anstatt eine Schublade für Kleider oder Spielwaren, hat es ein extra Matratze die mann raus schieben kann).

 
@sunny

Wie ist denn der Grundriss dieses Zimmers? Vielleicht hat jemand eine Idee.

Von einem Hochbett gleich unter dem Dachfenster würde ich auch abraten.

@jomazi

Wir tischen diese Story etwa bei Familienanlässen auf und alle (inkl. Tochter) lachen darüber. Ihr geht es übrigens sehr gut, und eine solche Attacke hat sich nie wiederholt:o.

 
@sunny

Auch ich rate Dir dringend davon ab, das Hochbett direkt unters Dachfenster zu stellen.

1. Wegen der kalten Luft die da "herunterfällt"

2. Wegen dem Lärm wenn es strak regnet. Aus diesem Grund haben wir komplett auf Dachfenster

verzichtet, da wir in der letzten Wohnung welche hatten, bei dem die Kinder Angst hatten, wenn es strak regnete.

 
Vielen Dank erstmal für Eure lieb gemeinten Tipps zur Platzierung vom Bett!

Bislang haben wir aber wirklich keine Probleme, es ist weder Kalt (Velux Fenster der neueren Generation sind wirklich perfekt...) und auch nicht zu laut (jedenfalls schläft unser Kleiner gaaanz friedlich...)

@Flat E.: Ich kann diesen Stift unten am Griff nicht finden... da gibt es nur eine Platte, die sich drehen lässt (also die Abdeckung unter der die Schrauben sind) aber keinen Stift. Es handelt sich in der Tat um Klappflügelfenster aus Kunstoff.

Ich habe mal Fotos vom Griff angehängt.

Grüsse

sunny

IMG_0894[1].JPG

IMG_0895[1].JPG

 
Hallo sunny

so, hab mich schlau gemacht (man lernt halt nie aus)

das "Stiftli" um das Fenster zu arretieren gibts nur beim Fenster des Typs GHL (ist auch ein Kippflügel aber aus Holz .. warum das nur beim Holzfenster so ist und beim Kunstoff nicht, weiss der Geier)

jedenfalls ist diese Art der "Kindersicherung" nicht so effizient, resp. die Kids kriegen relativ rasch raus wie man das Stiftli umlegt und das Fenster öffnet

das einzige was dir übrig bleibt ist ein abschliessbarer (mit Schlüssel) Griff

Gruss

Flat E.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad