Verlegerichtung Landhausdielen Eiche geräuchert

MichiS

Mitglied
11. Feb. 2010
59
3
0
Wir werden demnächst unseren Parkett in der Wohnung zusammen mit einem Freund verlegen. Wir haben uns für eine Landhausdiele Eiche geräuchert (220x15cm) von Balteschwiler entschieden. Das Parkett wird verklebt.

Wir haben einige Dilatationsfugen im Unterlagsboden. Der Fachmann hat uns nun gesagt, dass das Parkett ebenfalls Fugen haben muss, sofern es parallel zur Dilatationsfuge verlegt wird. Wird es längs über die Dilatationsfuge verlegt, ist keine Fuge im Parkett nötig.

Nun habe ich zwei Möglichkeiten aufgezeichnet, wie das Parkett schlussendlich verlegt werden könnte. Welche Variante würdet ihr vorziehen und weshalb? Die Fugen habe ich auf den Bildern rot markiert. Fenster sind in grau-blau eingezeichnet. Fugen wird es zudem bei allen Türen geben, diese sind nicht eingezeichnet.

Grundriss_komplett_parkett_var1.jpg

Grundriss_komplett_parkett_var2.jpg

 
Hallo MichiS

Bei uns steht kurzum die gleiche Frage an. In deinem Fall würde ich mich für die Variante 2 entscheiden. Aufgrund der Grösse und der rechteckigen Form des Wohn- und Essbereichs und des Zimmers in der Mitte gefällt mir diese Verlegerichtung besser, weil sie die Räume optisch breiter macht. Im Schlafzimmer und dem kleineren Zimmer wird dies mit der Möblierung nicht so stark ins Gewicht fallen.

Viel Vergnügen beim Verlegen.

Bounty2005

 
Unser Parkettleger hat uns damals empfohlen das Parkett im Lichteinfallrichtung zu verlegen. Macht den Raum optisch grösser.

 
vielen Dank für eure Antworten. Wir haben uns ebenfalls für die Variante 2 entschieden. Durch diese Verlegung kommt nach unserer Meinung auch der Parkett im Gang besser zur Geltung, da die ganzen Dielen (am Stück) verlegt werden können.

Noch zu den Fugen: Wir wurden in der Zwischenzeit anders informiert, d.h. wir sollten die Fugen auch bei längs verlegtem Parkett übernehmen. Sprich alle Dilatationsfugen sollten im Parkett (wie natürlich auch Platten) übernommen werden.

Gruss Michi

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad