Verputz

Sternli71

Mitglied
09. Dez. 2009
161
0
0
Hallo Zusammen

Wir sind nun am wählen vom Wandverputz. Wir bauen mit GU.

Grundlage wäre 1,5mm Positiv Verputz. Der gefällt uns überhaupt nicht.

Wir wollten einen 0,5mm Verputz. Der GU hat uns davon abgeraten mit den Begründungen:

- schwierig ein gleichmässiges Muster zu erstellen.

- sehr schmutzempfindlich (man siehts einfach sofort)

- bei Bohrlöchern sei es sehr schwierig diese zu schliessen.

Wer hat erfahrung mit 0,5mm Verputz oder als Variante ev. 1mm negativ verputz.

Was würdet Ihr empfehlen mit 2 kleinen Kindern (4jahre) und zwei Katzen.

Danke für Eure Antworten.

Lg Sternli71

 
Hallo

Also wir haben zuerst auch einenen verputz mit geringerer grösse gewollt.

Der finanzelle aufpreis hat uns dann aber dazu bewogen das geld anderweitig auszugeben.

Nachdem der putz angebracht war, gefällt uns 1.5mm gamz gut.

Ist absolut umproblematisch bezüglich flecken, katzen und löchern.

Streifst du mit der haut daran, verletzt du dich.

 
Wir haben Verputz 0,5 mm und sind begeistert. Es stimmt schon, er ist nicht ganz so glatt wie Weissputz und sieht gegen das Licht "wolkig" aus, aber genau dies gefällt uns sehr gut und macht den Verputz auch nicht so empfindlich. Wir haben mit abwaschbarer Farbe gestrichen und es ist wirklich absolut unproblematisch, auch mit Kindern, (wir haben 3). Bei Flecken nehme ich den weissen Schwamm von Scott, mach ihn Nass und kann so nahezu alles wegputzen. Würden nie mehr was anderes wählen! Gruss ENF

 
Bei uns wurde auch 1.0 - 1.5 mm Verputz offeriert.

Als wir vor dem verputzen die verschiedenen Muster anschauten, wollten wir auch 0.5 mm Verputz. Unser Architekt sagte uns, der Gipser müsste vorher einen anderen Verpzu draufmachen, damit die Wand schön eben ist. Er empfahl es uns nicht.

Der Architekt meinte 1.0 mm würde ohne zusätzlichen Verputz gehen, weil so offeriert. Der Gipser war anderer Meinung und wollte uns zusätzliche Kosten aufschwatzen. Der Architekt setzte sich durch. Wir bekamen 1.0 mm ohne Zusatzkosten.

Wir sind sehr zufriden damit.

Schau doch mal die verschiedenen Muster an. 1.0 mm positiv ist schon recht schön.

Gruss

Ritchie

 
Wir bekommen auch einen 1mm-Verputz ohne Aufpreis :-) Auf dem Muster sah es sehr schön aus und gem. Architekt macht es unser Gipser mega schön.

 
Hallo

Ich würde euch 1.5mm empfehlen, der Preis ist das eine, das andere aber die Empfindlichkeit. Und man sieht schlechte Gipserarbeit (Unebenheiten) um so mehr. Ich hatte leider so einen unprofesssionellen, diletantischen Gipser ohne gelernte Angestellte. Ich hatte schflaflose Nächte deswegen, denn Fehler des Gipsers lassen sich nur schwer korrigieren. Also unbedingt Referentz-Werke ansehen/einholen. Mein "Gipser" heisst übrigens Fischer aus Malters!

 
Hallo,

ich habe Verputz 1.5mm.

Meine Kinder haben viele Löcher gemacht. Manchmal sind sie auch von der Kornung leicht verletzt.

Ich suche eine Alternative für das Haus!

Gruss.

lollo68

DSCN0197.JPG

DSCN0198.JPG

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad