Versicherungsbroker

paulch

Member
13. Apr. 2020
184
10
18
Hallo zusammen, irgendwie verliere ich leicht den Überblick über die benötigten (und oft sinnlosen) Versicherungen.

Da kam ein Broker (über ein Vergleichsportal) sehr gelegen. Nutzt jemand so ein Service?

Irgendwie ist es auch ein krankes System, da die Broker wiederum von den Versicherungen Geld kassieren, ich habe jedoch keinen anderen neutralen Beratungsweg finden können.

Der Broker will dann auch gleich ein Mandat für die Krankenversicherungen, das lasse ich aber sein und wähle KK dann doch lieber selbst.

Spricht etwas gegen Broker für die Haftpflicht, Elementar, Rechtschutz, Bauherrenversicherungen, KFZ?

Danke und Gruss

P.S. ich habe einen sehr alten Thread von 2009 im Forum gefunden und da war der User zufrieden, aktuelle Google Rezensionen sehen auch gut aus, falls man so etwas überhaupt Glauben schenken darf.

 
In wessem Sinne berät wohl so ein Broker, der von der Versicherung bezahlt wird?

Ich denke, die Antwort liegt auf der Hand. Lass es sein und mache dich selber schlau. Meine Devise: Wirklich nötig sind Versicherungen nur da, wo ein Schadensfall dich finanziell ruinieren würde. Alles andere ist Luxus, an dem die Versicherung natürlich gut verdient und es dir daher auch gerne aufschwatzt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 4 von 5 die ich benannt haben sind obligatorisch, nicht? Haftpflicht, Elementar, Rechtsschutz (optional, hat mir aber öfter mit einer guten Beratung im Leben geholfen), Bauherren und KFZ. Meine Erfahrungen mit Hypotheken haben leider gezeigt, dass die Banken/Versicherungen den Brokern bessere Konditionen gewähren als einer Privatperson. Der Hinweis mit selber schlau machen ist eigentlich gut, werde dann wohl ähnlich wie bei den Hypotheken die Offerten einholen.

 
Obligatorisch ist nur die KFZ-Haftpflicht-Versicherung. In vielen Kantonen ist auch noch die Gebäudeversicherung obligatorisch (meintest du die mit Elementar?). Alles andere ist nicht zwingend notwendig.

 
Wenn auch nicht obligatorisch erachte ich zumindest auch die Haftpflichtversicherung (Privat und Gebäude) durchaus als zentral. Ein unglücklicher Schadenfall kann dich hier ruinieren. Von den 5 erwähnten kann man über Sinn und Unsinn der Rechtsschutzversicherung diskutieren. Die anderen sind für mich ein Muss um ruhig schlafen zu können.

 
  • Like
Reaktionen: paulch
Wie camello schon gesagt hat, musst du dir im Klaren sein, dass der Broker andere Interessen hat als du. (Genau wie der Berater von der Bank andere Interessen hat). 
 

bezüglich Hypotheken: da bin ich mir nicht sicher, ob broker tatsächlich die besseren Angebote erhalten. Hierzu gibt es andere Threads im Forum. Persönlich habe ich mit hypotheke.ch sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich empfehle dir verschiedenste Onlineportale anzuschauen. 

 
Schlussendlich hängt alles mit der Person zusammen. Hast Du eine seriöse Firma mit einem Broker der langfristig mit den Kunden Geld verdienen will, kannst Du da einen Mehrwert für Dich herausziehen (==> passende Deckungen zu attraktiven Sätzen).

Eine seriöse Brokerfirma erkennst Du auch daran, dass die nicht alles anbieten. Also von KK für Private bis zu KMU Versicherungen.

 
Meine Erfahrung mit dem Makler beim Abschluss einer Bauversicherung war leider mässig. Zugegeben, ich hatte keine gerade aus Anfrage aber ich bin schlussendlich zu meiner Versicherung zurück.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad