mandolino
Donator
Hallo zusammen
Nachdem wir bei der Gemeinde unser Bauland reserviert haben, liessen wir ein erstes Vorprojekt von Freshhaus (Marty Häuser AG) erstellen. Das Gespräch mit dem Verkaufsberater sowie das Vorprojekt hinterliessen einen guten Eindruck. Immer wieder wurden wir darauf hingewiesen, dass die Marty Häuser AG zwar nicht die billigsten seien, aber man sehr seriös arbeite, genaue KVA erstelle (im Gegensatz zu den Mitbewerbern), Termine einhalte etc.....
Das Vorprojekt sieht wie folgt aus:
Haus-Typ Limette, Hausgrösse 170 m2, mit Erker, EG hat zusätzliche Dusche, OG mit 3 Zimmern, separate WC/Dusche für die Kinder und Bad/WC mit direktem Zugang aus dem Elternschlafzimmer. Vollunterkellerung statt Teilunterkellerung, Wäscheabwurf, Multimediaverkabelung, Kamin für späteres Cheminee und zentrale Staubsaugeranlage. Die Kubatur ohne Erker beträgt 729 m3 (SIA 116). Eingeplantes Budget netto für Küche von Eisenring 17'000.- , eingeplantes Budget für Sanitärapparate 25'1000.- .
Das Haus als solches soll total 507'000.- (Massivbau oder Holz - nach Wunsch) kosten ohne Carport (13'200.-). Kein Minergie (wäre zusätzlich 30'000.-)
Zum Vergleich Basispreis Limette Standard gem. Prospekt 417'600.-.
Finde dies irgenwie sehr viel für obengenannte Kubatur. Was meint Ihr dazu?
Die Baunebenkosten, Umgebungsarbeiten, Gebühren etc. wurden mit 125'000.- veranschlagt, was ich realistisch finde.
Wiir sind nun (wieder!) am GU-Prospekte (Swisshaus, Kobelt, Idealbau...) wälzen und am überlegen einen Architekten anzufragen.
Stehen irgenwie wieder ganz am Anfang und sind leicht frustriert.....
Gruss aus dem Aargau
mandolino
Nachdem wir bei der Gemeinde unser Bauland reserviert haben, liessen wir ein erstes Vorprojekt von Freshhaus (Marty Häuser AG) erstellen. Das Gespräch mit dem Verkaufsberater sowie das Vorprojekt hinterliessen einen guten Eindruck. Immer wieder wurden wir darauf hingewiesen, dass die Marty Häuser AG zwar nicht die billigsten seien, aber man sehr seriös arbeite, genaue KVA erstelle (im Gegensatz zu den Mitbewerbern), Termine einhalte etc.....
Das Vorprojekt sieht wie folgt aus:
Haus-Typ Limette, Hausgrösse 170 m2, mit Erker, EG hat zusätzliche Dusche, OG mit 3 Zimmern, separate WC/Dusche für die Kinder und Bad/WC mit direktem Zugang aus dem Elternschlafzimmer. Vollunterkellerung statt Teilunterkellerung, Wäscheabwurf, Multimediaverkabelung, Kamin für späteres Cheminee und zentrale Staubsaugeranlage. Die Kubatur ohne Erker beträgt 729 m3 (SIA 116). Eingeplantes Budget netto für Küche von Eisenring 17'000.- , eingeplantes Budget für Sanitärapparate 25'1000.- .
Das Haus als solches soll total 507'000.- (Massivbau oder Holz - nach Wunsch) kosten ohne Carport (13'200.-). Kein Minergie (wäre zusätzlich 30'000.-)
Zum Vergleich Basispreis Limette Standard gem. Prospekt 417'600.-.
Finde dies irgenwie sehr viel für obengenannte Kubatur. Was meint Ihr dazu?
Die Baunebenkosten, Umgebungsarbeiten, Gebühren etc. wurden mit 125'000.- veranschlagt, was ich realistisch finde.
Wiir sind nun (wieder!) am GU-Prospekte (Swisshaus, Kobelt, Idealbau...) wälzen und am überlegen einen Architekten anzufragen.
Stehen irgenwie wieder ganz am Anfang und sind leicht frustriert.....
Gruss aus dem Aargau
mandolino