Wäschetrockner

Hallo Michael /emoticons/default_biggrin.png

ist das quasi ein Entfeuchter, damit die aufgehängte Wäsche schneller

trocknet?

Was kostet denn so ein Teil?

/emoticons/default_confused.png

 
Genau, der entfeuchtet die Luft. Unser Wäschraum hat keine Heizung und im Winter dauert es mehrere Tage bis die Wäsche trocken ist.

Leider habe ich noch nicht den genauen Preis von diesem Gerät aber wenn ich mich richtig erinnere war es ca. 2300CHF. Auf der Baumesse habe ich aber auch ähnliche Geräte für 1700CHF gesehen.

Michael

 
hallo michael

wir haben auch so einen wäschetrockner (marke secomat).

den preis weiss ich nicht mehr.. müsste zu hause in den unterlagen nachschauen.

wenn alle leinen voll nasser kleider sind, trocknet sie der trockner innerhalb einer nacht. und das viel schonender als ein tumbler.

grüessli

holzhüüsler

 
Der Secomat 16 AH (für Einfamilienhäuser) kostet Brutto 1'980.-- plus MWST (steht jedenfalls so in unserer Sanitär-Offerte).

 
Ist das ist der Secomat von Krüger? Falls ja, wisst ihr was der Stromverbrauch von diesem Gerät ist? Denn ich habe nirgends gesehen wieviele kWh/kg er braucht.

Gruss

Michael

 
Ich habe soeben gesehen, dass der Preis von 1980CHF auch auf Homepage steht. Womöglich bekommt man da noch einen Messerabatt...

 
Hallo zusammen

Diese Trockner sind praktisch immer in der Energieeffizienzklasse A angesiedelt. Also gegenüber einem herkömmlichen Tumbler in jedem Fall besser. Es gibt aber von AEG, Blomberg Wärmepumpen-Tumbler. Die haben ebenfalls EEK A. Die Wäsche wird schonend getrocknet, da diese Tumbler nicht mit hohen Temperaturen trocknen. Es kann sogar eine Seidenbluse getumblert werden. In der Schweiz kosten die Dinger allerdings eine rechte Stange Geld. Auch hier: ab zu unserem nördlichen Nachbarn. Da kriegt man die Wärmepumpen -Tumbler zu einem vernünftigen Preis. So um die CHF 1200.

Grüsse

Verygodd

 
Hallo zusammmen

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem guten Wäschetrockner sprich Entfeuchter.

Da ich das Gerät für mehrere Räume nutzen möchte, sollte es mobil sein.

Die meisten Geräte sind jedoch zum Einbau.

Was ich gefunden habe ist der Lübra SecoTec 525

Preis 1700.--

Hat jemand Erfahrung damit oder kann ein anderes Gerät empfehlen?

Danke und Gruess /emoticons/default_smile.png

 

Statistik des Forums

Themen
27.555
Beiträge
257.991
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten