Warum keine Satellitenschüssel auf dem Dach?

cooper22

Mitglied
Hallo,

Unser Architeckt rät uns von einer Satellitenschüssel auf dem Dach ab,

die Gründe sind:

- Schlechter Empfang bei Wind und Schnee

- Kondenswasser das ins Haus eindringt

Dazu ist noch zu sagen das unser Dach isoliert ist und wir von Innen die Dachsparren sehen.

Ist da was dran?

 
Das mit dem Empfang kann ich nur bedingt bestätigen. Bei uns spinnt bei Sturm der Hotbird, der Astra macht nie Probleme. Wegen Schnee hatten wir noch nie Probleme. Ich kann mich jedoch gut an die Störungen beim Kabelfernsehen erinnern. Und das nicht zu knapp. Obwohl da die Koste weit höher waren. Nimm die Schüssel.

Gruss Walter

 
Hallo Cooper22

Wenn ich das richtig lese, dann hast Du eine Aussendämmung auf dem Dach. Somit wäre die Befestigung der Sat-Schüssel eine Durchdringung der Dämmung. Hier kann dann schon aufwendig werden, da sichergestellt werden muss das sich kein Kondensat in der Dämmschicht bildet. Es wäre auch für alle Zeit ein möglicher Schwachpunkt an der Dämmung, deshalb scheut der Architekt. Kann ich durchaus nachvollziehen. Gibt es keine einfachere Möglichkeit?

Das mit dem Empfang kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man eine gute Schüssel hat gibt es da heutzutage keine Probleme mehr.

Gruss Bauprofi

 
Wenn irgendwie geht:

Sat Schüssel unter den Dachvorsprung.

Vorteile:

Weniger Blitzgefärdet

Kein Schnee auf dem Empfänger (Musste diesen bereits 3 mal davon befreien)

Längere Lebensdauer dank Regenschutz

Das Kabel kann entlang der Dachkonstruktion verlegt werden

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.961
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten