Was haltet ihr von diesem Heizsystem?

Aniri

Mitglied
6 Solarkollektoren

9 kW Heizstab

825 l Speicher

FBH im EG/ Heizkörper im DG

ATMOS und ATMOS-Ausstattungspaket

wassergeführter Scheitholzofen

Danke schon mal für baldige Antworten

LG

 
Geht es da um einen Neubau?

Wenn ja wieso nimmst Du im DG Radiatoren?
Ja, soll ein Neubau werden.

Ist ein Fertighaus und ein Heizkonzept, was man wählen kann.

Oben ist keine FBH vorgesehen, stört uns aber nicht unbedingt...

Aber wenn man davon mal absieht, wäre so ein Konzept rentabel oder gibt es da Lücken bzw. Fehler im System?

Danke schonmal.

 
die Antwort ist recht einfach und doch schwierig ...

denn es ist wie beim Auto, der Motor muss zur Carroserie passen, die Räder auf die Felgen

es ist also eine Summe von div. Faktoren die hier eine Rolle spielen

das Hausvolumen, die Isolation, die Wärmegewinnung, die Gewohnheiten ... und am Schluss der Preis

nur als Beispiel ich habe Bodenheizung, Heizkörper, Solar, Tiba und Wärmepumpe sowie einen Speicher mit 3000 Liter alle Energieerzeuger gehen in Speicher und von dort bezieht die Heizung die nötige Energie für Raumgewinnung, Bodenheizung läuft eigentlich immer als Grundheizung und Heizkörper denken momentanbedarf dazu kommt Isolation, kleine Nordfenster, grosse Südfenster ... usw.

also du siehst nicht einfach ...

gruss aus SH

 
nein, in diesem falle haben die heizkörper und die bodenheizung wohl die gleiche temperatur - es geht im prinzip nur darum, die trägheit der bodenheizung im dg zu vermeiden. einzelne vielleicht nicht so häufig benutzte räume können via thermostatventil schneller reguliert werden, um damit heizkosten zu sparen.

 
in diesem Falle währe es sicher richtig die Heizkörper mit DAnfoss oder ähnlich auszustatten, macht sich schnell bezahlt.

Was sich noch bewährt im Badezimmer Boden und beheizter Radiator/Handtuchhalter ich empfehle auch bzw. ich habs selbst für die übergangszeit Heizlüfter, wichtig ist erst montieren nach Abnahme des Hauses sonst gibts Anschlusskosten (dann gilt es als Zusatzheizung)

 
Für WP gilt grundsätzlich: Je tiefer die Vorlauftemperatur je höher der Wirkungsgrad. Dies macht besonders bei Luft-Wasser WP viel aus. Dehalb ist meines Erachtens die Kombination WP und Radiatoren nicht optimal. Geht es denn um eine Luft-Wasser WP?

 
Dies geht auch mit WP kein Problem aber ... man sollte 2 Kreise machen einer für BH mit Regelung/Mischer und bei Heizkörper mit Micher/Mech. den Heizkörper sind nur da um die Spitzen abzudecken

wenn Raumtemperatur zu tief ist. Und es bedarf natülich auch noch weiterer Infrastruktur damit es sich rechnet, Fenster, BH Vorlauftemp. ... usw. ich betreibe mein jetztiges EFH schon 18 Jahre so.

 
6 Solarkollektoren

9 kW Heizstab

825 l Speicher

FBH im EG/ Heizkörper im DG

ATMOS und ATMOS-Ausstattungspaket

wassergeführter Scheitholzofen

LG
Solarkollektoren: Marken Geräte oder NoName? Garantie? Wirkungsgrad?

9KW Heizstab. i.o. Garantie?

825 L. Speicher Grundsätzlich i.o. Garantie? Aufbau?

FBH im EG/ Heizkörper im DG. Problemlos machbar.

Atmos: Tschechische Firma. Service Netz? Garantie?

Mit den gelieferten Angaben kann keine Beurteilung vorgenommen werden.

Gruss Turbo

 
@verygood

ok. Du hast aber ein Minergie-P Haus.

Frage: Sind das ganz normale Radiatoren? Wie gross sind denn die?

 

Statistik des Forums

Themen
27.556
Beiträge
257.999
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten