Waschmaschine mit Warmwasser anschliessen..

swissedi

Mitglied
Habe noch eine alte V-Zug, die nur Kaltwasseranschluss hat und Solarspeicher wäre voll - aber ich will (noch) keine der überteuerten Maschinen mit separaten WW Anschluss kaufen..

Tipp / Lösung? Was kann/darf ich?

Zapfstelle am Solarspeicher wäre vorbereitet und ca 10 Meter entfernt.

Erster Gedanke war einen alten Thermomischer (so einer von der Turnhalle mit rudimentären Gradeinstellung) vorschalten. Je nach Wäscheprogram muss der Bediener beim Einlauf einstellen.

Wie konstant die Modelle mit Bimetall/Gas/Wachspatronen sind weiss ich leider nicht aber Temperatur beim Duschen bleibt ja einigermassen konstant ; )

Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob dies ohne Rückeinspeisungrisiko überhaupt erlaubt ist..

Die Genauigkeit der Einstellung kann ich ja mit Thermometer nach Einbau checken/eichen.

Aber bevor ich mir diese Arbeit/Installation machen wollte ich fragen ob es so einfach überhaupt geht..

Aus irgendeinem Grund kosten die WW Waschautomaten ja 500-1000 CHF mehr oder ist dies nur Abzocken der umweltbewussteren Käuferschicht ?!

Ich sehe es hat da auch komplizierte Vorschaltgeräte zb ALPHAMIX (kennt dies zufälligerweise jemand?)

 
Hoi swissedi,

die Maschinen mit einem Warmwasseranschluss haben gleichzeitig auch einen Kaltwasseranschluss. Der Grund dafür ist, dass der erste Spülgang kalt erfolgen sollte, weil bestimmte Flecken in der Wäsche (Eiweiss, Blut, Kakao usw.) sonst noch tiefer ins Gewebe eindringen und nicht mehr ganz herausgehen. Die Enzyme im Waschpulver, die dafür zuständig sind, funktionieren nur eine gewisse Zeit und die ist bei sofortigem Warmwasser beim Programmstart zu kurz, weil sich das Pulver zu schnell auflöst. Die Wäsche wird also nicht so sauber, wenn Du eine normale Kaltwasseranschlussmaschine ans Warmwasser anschliesst. Deshalb gibt es dafür diese Vorschaltgeräte, die sich dann um die jeweils passende Temperatur kümmern. Ob sich der Aufwand lohnt, müsstest Du selbst abschätzen.

Eine andere Einschränkung gibt es bei den heisseren Programmen: Die Zulaufschläuche der meisten Kaltwasseranschlussmaschinen sind nur bis maximal 60 Grad ausgelegt. Wenn Du jetzt heisseres Wasser zulaufen lässt, gehen die Schläuche kaputt.

Liebe Grüsse,

maxi

 

Statistik des Forums

Themen
27.554
Beiträge
257.986
Mitglieder
31.840
Neuestes Mitglied
Caius
Zurück
Oben Unten