Wasserdichte LED / Bad

mhaus

Mitglied
Hallo

bei unserer Badewann wird es eine beleuchtete Nische geben.

Für diese brauch ich nun eine LED Beleuchtung welche aber wasserdicht oder spritzwassergeschützt ist.

Hat jemand schon mal so was umgesetzt oder hat jemand eine Empfehlung?

Danke & Gruss

Martin

 
Ich habe einen LED Spot im Garten, für meine Multifarben Beleuchtung (RGB Spot). Gekauft bei Conrad, ist IP67.

Wieso denn LED? Welchen IP Schutz die Leuchte haben muss, ist abhängig von der Umgebung. Kann die Leuchte bespritzt werden, oder ist die sogar unter Wasser?

 
Ich habe einen LED Spot im Garten, für meine Multifarben Beleuchtung (RGB Spot). Gekauft bei Conrad, ist IP67.

Wieso denn LED? Welchen IP Schutz die Leuchte haben muss, ist abhängig von der Umgebung. Kann die Leuchte bespritzt werden, oder ist die sogar unter Wasser?
Der Architekt meinte, dass aus Sicherheitsgründen nur 12 oder 24 Volt in Frage kommt, da die Lampe direkt neben der Badewanne ist und von da aus sicher Wasser abbekommen könnte.

 
Der Architekt meinte, dass aus Sicherheitsgründen nur 12 oder 24 Volt in Frage kommt, da die Lampe direkt neben der Badewanne ist und von da aus sicher Wasser abbekommen könnte.
Blödsinn. Fachmännisch montierte Leuchten in der Richtigen IP Klasse kannst du in einer Autowaschstrasse montieren und es läuft.

 
Unser Lichtplaner baut bei uns LED von Nimbus ein in der Dusche. Diese sind auch nach ip? - Norm für Nassbereich zugelassen. Unser Eli tut sich zwar schwer damit, wir haben das aber bereits in mehreren Häuser gesehen und das soll funktionieren. Mehr weiss ich erst, wenn wir eingezogen sind (September).

Gruß Fred15

 
Blödsinn. Fachmännisch montierte Leuchten in der Richtigen IP Klasse kannst du in einer Autowaschstrasse montieren und es läuft.
Dies stimmt nicht. Im Bereich oberhalb der Badewanne (über 225m ab Boden dürfen dann wieder)dürfen keine 230V Beleuchtungen montiert werden. Egal wie hoch der IP Schutz ist.

 
Der Architekt meinte, dass aus Sicherheitsgründen nur 12 oder 24 Volt in Frage kommt, da die Lampe direkt neben der Badewanne ist und von da aus sicher Wasser abbekommen könnte.
Wie die Vorschriften sind, weiss ich nicht, Mischu hat es aber ja genannt. 12 oder 24V gibt es auch für "normale" Spots, muss nicht LED sein....
 
Wir haben solche LED-Leuchten installiert (siehe Bild)

Es dürfen keine 220 Volt-Leuchten sein. Das wurde bei uns kontrolliert. Die Leuchten habe ich selbst montiert.

Gruss

Ritchie

BILD3978.jpg

 
Hallo Ritchie

danke für die Info, sieht klasse aus. Sind die LED's dimmbar?

Welches Modell hast du genau genommen?

Gruss

Martin

 
Hallo,

ich wollte LED-Einbauspots im Duschenbereich montieren.

Der Holzhausbauer hat mir mitgeteilt, dass es das nicht möglich ist, es gibt Probleme mit der Dampfbremse.

Welche LED-Lampe könnte für das Bad gehen? Der Elektriker hat über einen Transformator gesprochen bei 230 V. Gibt es Lampen für diesen Bereich, die kein Transformator brauchen?

Gruss.

lollo68

 
Alle LED brauchen einen Trafo.
Das müsste man wohl noch etwas genauer spezifizieren:

Grundsätzlich kann man durchaus sagen dass alle LED-Leuchten ein Netzgerät/Trafo benötigen:

Es gibt aber 2 Varianten:

1. LED- Leuchte mit externem Netzgerät. Diese sind z.T. geeignet für die Montage in oder an der Badewanne

2. LED- Leuchte mit eingebautem Netzteil. Diese LED's sind gebaut um direkt an unserer Netzspannung betrieben zu werden.

Die zweite Variante von LED- Leuchten darf man nicht in der Badewanne oder derer nähe installieren.

 
Hallo berc,

wenn ich eine LED-Leuchte mit externem Trafo kaufe, muss ich noch zusätzlich auf die IP Klasse schauen?

Ich suche eine kleine Deckenlampe (kein Einbauspot). Hat jemand eine Idee?

Grüsse.

lollo68

 
Hallo Lollo,

Wen die Leuchte höher als 2.25m ab dem Fussboden gemessen installiert wird, darfst du irgendeine Leuchte installieren, ohne auf etwas achten zu müssen. Wenn die Leuchte tiefer installiert wird, muss Sie mindestens IP Schutzgrad x4 sein und keine 230V Spannung haben (also externes Netzgerät mit sicherer Trennung).

Gruss

 

Statistik des Forums

Themen
27.550
Beiträge
257.974
Mitglieder
31.835
Neuestes Mitglied
Haus25
Zurück
Oben Unten