Wasserverlust Fußbodenheizung

winko

Mitglied
Hallo,

wir haben ein neues Haus gebaut und erwärmen die Räumlichkeiten mittels

Gastherme - Fußbodenheizung.

Von der Gastherme aus wird auch der WW-Speicher versorgt.

Jetzt Meine Frage:

Ist es normal bzw. kann es sein, dass der Druckverlust, welcher an der Gastherme abngezeigt wird innerhalb der letzten 6 Wochen (Inbetriebnahme bis jetzt) von 1,8bar auf 1,3bar fällt?

Des weiteren haben wir zwei FBH-Verteiler.

Alle Räumlichkeiten werden mittels Raumthermostat, elektrischer Stellantrieb gesteuert.

Bei jeder FBH-Gruppe ist am Verteiler ein "Schauglas" in welchem so eine Art Spirale den Durchfluss jeder Gruppe angezeigt wird und auch ein Wasserstand sichtbar ist.

Kann es sein bzw. ist es normal, dass z.B.: ein Durchfluss von 1,7mbar von der Spirale angezeigt wird jedoch im Schauglas kein Wasserstand sichtbar ist?

Oder hat dieser Wasserstand nichts zu beteuten?

Danke für Eure Hilfe!!

 
Hallo

Dies ist durchaus möglich, da die Luft welche anfänglich im Wasser gebunden ist entweicht.

Lasse Dir das richte befüllen der Anlage zeigen und beobachte, ob der Druck wieder fällt.

Achtung: Einige der Gasthermen Anbieter schreiben vor, das nur enthärtetes Wasser aufgefüllt werden darf.

Ansonsten verfällt der Garantieanspruch. (Link)

Turbo

 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
27.554
Beiträge
257.988
Mitglieder
31.840
Neuestes Mitglied
Caius
Zurück
Oben Unten