Wassserfilter im Foodcenter

SaSo

Mitglied
Hallo Zusammen

Weis jemand welche Funktion der Wasserfilter für den Wasseranschluss am Foodcenter erbringen soll? /emoticons/default_confused.png

Es handelt sich um eine Filterpatrone welche direkt am Wasserhahn angebracht wird, von welchem der Wasserschlauch zum Foodcenter geführt wird. "Dreck" werde ich im Trinkwasser ja kaum haben und eine allenfalls antibakterielle Wirkung scheint mir auch irgendwie sinnlos.

/emoticons/default_additional/46.gif

danke und grüsse

SaSo

 
Genau! Also bitte die Filterpatrone NICHT einsetzen!

Diese ist nur für Länder mit schlechtem Wasser gedacht und zudem kann die verkalken.../emoticons/default_wink.png

Grüssle

Arcuos

 
Wahnsinn /emoticons/default_mad.png Wieviel der Detailhandel wohl an diesen Zubehörteilen verdient obwohl sie nutzlos sind... ca. alle 6Monate blinkt die Aufforderung zum Wechsel der Patrone!

Tja, dann fliegt das Ding jezt in den Müll /emoticons/default_biggrin.png

Danke!

SaSo

 
Bei mir geht ohne der Nix.

Ist beim Bauknecht vorne unten angebracht, zum reischrauben bein Kühlschrank

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoi,

wenn Ihr den Filter nicht einbaut, müsst Ihr den Blindstopfen montieren (der liegt dem Gerät bei, z. B. für den Fall, dass der Filter verschmutzt ist und gerade kein neuer zur Hand ist). Ohne Blindstopfen und ohne Filter funktioniert nichts.

Wenn Ihr ohne Filter das Gerät im Betrieb habt, passt aber bitte unbedingt auf, wenn z. B. das Wasser abgestellt wird wegen Arbeiten an der Wasserleitung draussen auf der Strasse. Ihr kennt es sicherlich, dass das Wasser nach den Arbeiten sehr verschmutzt sein kann und diesen Dreck hättet Ihr dann im Foodcenter. Also erst das Schmutzwasser aus anderen Armaturen, die vor dem Foodcenteranschluss kommen, ablaufen lassen.

Liebe Grüsse,

maxi

 
Ein solcher Filter gehört vor alle teuren Maschin wie Foodcenter, Waschmaschiene, etc. und dient zum Schutz vor Verunreinigungen, diese Verunreinigungen können die Maschinen zerstören. Besonders in der Neubauanfangsphase ist dies wichtig, wenn er also schon vorhanden ist sollte man ihn auch montieren. Die Verunreinigungen können auch in der Installation selber entstehen in Form von Rost, Kalkbrocken, Kunststoff-, Eisenspähne etc.

 
@Haustechniker: Mein Ratschlag, den Filter nicht einzubauen, kam aus einer disbezüglichen Abklärung meinerseits. Der Importeur von Siemens/Bosch/Gaggenau hat mir erklärt, dass dieser Filter nur bei schlechtem Wasser, wie z.B. im Mittelmeerraum, sinnvoll ist einzusetzen! Die Geräte seien so konstruirt, dass diese keinen Schaden nehmen - auch ohne Filter. Ebenso sei eine Garantieverweigerung bei Nichtgebrauch dieser Filterpatrone kein Thema...

Was man aber machen kann - und da gebe ich Dir Recht - wäre ein Grobteilesieb zwischen Wasserhahn und Wasserschlauch vom Foodcenter. Dieses kann dann auch problemlos gereinigt werden, denn das ist nicht (wie bei Siemens üblich) hinter dem Gerät platziert sondern (sofern optimal geplant wurde;)) in einem Schränkli neben dem Gerät... also gut zugänglich, ohne erst das Foodcenter vorrücken zu müssen.

Grüssle

Arcuos

 
Lasse trotzdem den Filter drin, will ja klare Eiswürfel./emoticons/default_biggrin.png

desweiter weiss man nie! was so ein Gemeindewerkarbeiter wieder treibt, so wie in Adliswil, die hatten eine Woche lang dreckiges Wasser

Trinkwasser immer noch dreckig! - Schweiz - News - Blick.ch

Das Filtersieb ist bei mir einen Stock tiefer, hab den Wasseranschluss im Keller unterhalb des Kühlschrankes, so muss man nichts verschieben, kein extra Schrank oder sonst was.

So was muss man planen Leute !

 

Statistik des Forums

Themen
27.553
Beiträge
257.984
Mitglieder
31.838
Neuestes Mitglied
FrankHo
Zurück
Oben Unten