Dieses Angebot UP-B, beinhaltet das den Verkauf der elektrischen Energie UND des ökologischen Mehrwerts? Falls ja, ist die Frage, ob der Preis einigermassen fair ist, denn dann solltest Du dieses Angebot wählen. Damit hast Du den Solarstrom verkauft und wirst den herkömmlichen, wahrscheinlich kernenergielastigen Strommix verwenden.
Wenn Du die PV-Anlage also gebaut hast, damit Du den "qualitativ hochwertigen" Strom verwenden kannst, musst Du die Variante "Überschussmenge" wählen.
Ich arbeite bei einem EW. Unsere etwa 25 Anlagebetreiber hatten wohl ursprünglich idelle Hintergründe und wollten ihren eigenen Strom für sich produzieren. Aber keiner hat sich schliesslich dafür bekannt und verkauft uns den produzierten Strom, welchen wir in ein Naturstromprodukt einfliessen lassen.
Du solltest Deine Anlage grundsätzlich bei der Kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) anmelden. Ob Du dereinst mit einer Vergütung rechnen kannst, möchte ich Dir an dieser Stelle nicht bestätigen. Aber die Aussicht besteht. Schliesslich wirst Du immer noch wählen können, ob Du das KEV-Angebot annehmen willst, sollte es dann mal soweit sein.