Welche Schutzklasse im Garten ?

Moudi

SuperFan
Hallo zusammen

bevor ich was falsch mache, wende ich mich an die Profis unter euch:

Bin daran einen Pool in den Garten zu setzen. Das NYY-Kabel vom HV bis in die hintere Gartenecke liegt bereits im Rohr.

Nun habe ich verschiedene Möglichkeiten:

1. IP 65 Verteilerdose setzen und darin das NYY und das Kabel der Filterpumpe miteinander verbinden. (Nachteil ist, dass ich den Stecker der Pumpe abschneiden muss)

2. IP 55 Steckdose an einen Pfahl schrauben und Stecker rein. (Leider ist die Steckdose dann voll der Witterung ausgesetzt und IP55 nicht ausreichend....oder ?)

3. Lösung 2 und zusätzlich ein wasserdichtes Dach über die Steckdose bauen somit ist diese nicht direkt der Witterung ausgestzt. (z.B. kleinen Eimer verkehrtherum drübersetzen.)

Mein Favorit ist Variante 3. Habt ihr noch weitere Lösungen ?

Merci und Gruss, moudi

 
Hallo Moudi

Der Schutzgrad von IP55 gilt bei der Steckdose nur, wenn der Schztzdeckel geschlossen ist. Wenn du den Stecker einsteckst hast du nur noch eine unwesentlich besseres System als eine IP21 NAP Steckdose ohne Klappdeckel.

Eine wiklich schlaue Lösung fällt mir auch nicht ein. Die sicherste Variante wäre es wenn du wie von dir vorgeschlagen den Stecker abschneiden würdest.

 
Hallo Moudi

Gerade für den Aussenbereich gibt es Steckdosensäulen speziell für solche Anforderungen.

Erkundige dich mal in Baumärkten darüber.

Gruß Strippe

 
Hoi Moudi

Wenn es draussen ist, dann würde ich es nur ordentlich machen. Stecker abschneiden und und Verteildose mit Kabeleingängen die Schraubbar sind (Hält viel dichter).

Diese von vakuum vorgeschlagenen Plastikschutz-Dinger eignen sich bestenfalls für die temporäre Weihnachtsbeleuchtung, aber auch nur wenn die Dinger geschütz liegen. Die sind alles andere als dicht.

Bedenke im ersten Jahr hält vieles Regen ab, aber über die Jahre leidet vieles und die UV Strahlung macht es nicht besser. Das zeug wird immer undichter.

Selbst mit einer guten Schutzdose wirst du unter Umständen Wasser darin haben, denn das Wasser dringt durch das Kabel rein.

 
Habe mich für die sichere Variante 1 entschieden.
Schnipp schnapp ab.....
Gruß moudi


Mit der haus-forum Mobile App gesendet

 
Mit Sicherheit ist nicht immer ein Preis zu gewinnen ...oder kennst du modische Sicherheitsschuhe...;-)
Gruß moudi


Mit der haus-forum Mobile App gesendet

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten