welche treppen sind modern?

Barny

Mitglied
03. Aug. 2010
127
0
0
Hallo,

sind gerade dabei, eine Treppe für unser Haus zu finden:)

Da diese bei uns mitten in der Diele steht, soll es auch eine Treppe werden, die toll aussieht.

Welche Treppen sind gerade modern? Wollen im Haus einen puristischen Stil, hier soll auch die Treppe passen...

Wissen gerade nicht, ob wir in Richtung Stahlwangentreppe oder freitragende Treppe gehen sollten?

Was meint ihr?

Gruß

Barny

 
Hi,

habt Ihr Kinder oder plant Ihr mit Kindern? Ist ein wichtiger Aspekt finde ich...

LG Tamara

 
Wir werden diese Treppe in weiss einbauen lassen.

Denke das ist zusammen mit dem Geländer eine gute Variante/Kompromiss mit Kinder.

IMG_2460.JPG

 
ich staune immer wieder über die verschiedenen Massstäbe/Richtlinien der Behörden ... in unserer Gemeinde wäre es undenkbar gewesen solch ein Geländer zu montieren -> keine "besteigbaren" Konstruktionen erlaubt !

Gruss

Flat E.

 
Wusste nicht, dass es für den Innenausbau Richtlinien gibt, die die Gemeinde bewilligen muss /emoticons/default_confused.png

Nehme an, dass das kantonal unterschiedlich ist.

 
Wie wärs gaaanz unkonventionell in Ortsbeton? /emoticons/default_wink.png

Belag in Feinstein oder Granit ohne Schlüterschienen.

Dazu noch etwas Glas zur Sturzsicherung.

Das könnte dann z.B. so aussehen:

l073.jpg


l074.jpg


l075.jpg


l076.jpg


l077.jpg


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... das mit den Richtlinien wusste ich auch nicht. Aber: Meinem Mann gefiel auch immer ein Metallgeländer, bis unser Architekt es eben wegen unserer 2 kleinen Kinder ablehnte zu installieren. Nur senkrechte Streben (kein Leitereffekt) und daher sind wir jetzt ganz weg vom Metall - die senkrechten Streben sind nämlich dann nicht so filigran.

Wie alt sind denn Eure Kinder Zuger73?

LG Tamara

 
Hi ptpat,

sehr schick mit dem ganzen Glas, aber eben auch nichts zum Festhalten. Und dann erst die Putzerei der kleinen, häufig auftretenden Fingerabdrücke... ;-)

T.

 
Merci Tamara:)

Da wir keine Patschehändchen sondern eher ein Sabbervieh und Brechwürfel mit Schnauzer haben, ist Glasputz zwar angesagt aber nicht ganz so häufig wie bei 2-Beinigen Racker. /emoticons/default_tongue.png

Ein Geländer gibts wenns mal notwendig ist. Im fortgeschrittenen Alter oder bei Behinderung.

Oder falls Kinder da wären. Darauf hat dir Barney ja noch nicht geantwortet. Also bleibt Glas noch ne Option! gggg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie alt sind denn Eure Kinder Zuger73?
Meine Kinder sind 1 und 3. Bei der Älteren habe ich keine Bedenken wegen dem Geländer. Bei der Kleinen weiss ich es noch nicht.Werde mich mit dem Architekten kurzschliessen und das Thema besprechen. Glas hätte uns auch sehr gefallen, kommt aber putztechnisch nicht in Frage.

 
Hallo,

Glas gefällt schon. Passt aber bei uns nicht. Haben bei der Treppe 3 Seiten Wand!! Links Rechts und vorne... wie in einem Treppenhaus halt, bloß nicht extra, sondern an die Diele angeschlossen.

Senkrechte Stäbe bitte auch NICHT!! Gefällt mir überhaupt nicht. Wir nehmen auf jedenfall waagrechte... Klettereffekt hin oder her... Wir machen oben und unten, bei Bedarf, ein Kinderschutzgitter hin, dann dürfen wirs!!

Also... Was ist moderner... Flachstahlwangentreppe oder Freitragend??

 
ich staune immer wieder über die verschiedenen Massstäbe/Richtlinien der Behörden ... in unserer Gemeinde wäre es undenkbar gewesen solch ein Geländer zu montieren -> keine "besteigbaren" Konstruktionen erlaubt !
Ich staune noch mehr über beschränkte Sichten von irgendwelchen Politikern.Manchmal geben mir solche Einmischungen zu denken. Ebenso sollten alle Stühle verboten werden, diese kann ich toll an das Geländer stellen und rüberklettern (Also bleibt nur die hier gezeigte Glasvariante). Zudem sind offene Treppen sowieso gefährlich. Schon mal Krabbelnde Kinder gesehen die Richtung Treppe kriechen? Wenn die da das Gleichgewicht verlieren, rumplen die runter bis ans Ende.....Also müsste da ne Türe hin.

Ebenso müssen alle Herde über Konstruktionen verfügen, wo die Kleinen keine Pfanne vom Herd nehmen können. Klettergerüste sind ebenso gefährlich, wie Mauern, Geländer im Freien. Eisenbahn_Trassee müssen eingemauert werden, Kinder können da ja rauf. Ebenso sind Bäche genau so gefährlich...

Die Liste liese sich beliebig verlängern.

Damit will ich ja nicht sagen, man soll "gefährliche" Geländer installieren, aber es soll Vernunft herrschen. Das Treppengeländer ist "nur" eine Gefahr von etwa 1'000.

Ach ja:

Warum verbietet die Gemeinde nicht, dass Kinder mit den grossen Autos von den Mami's zur Schule gefahren werden? In meinen Augen viel gefährlicher als ein Geländer...

 
Alles schön und gut. Wir nehmen ja sowieso waagrechte Stäbe.

Aber zurück zum Thema:

Was findet ihr moderner? Flachstahlwangentreppe oder freitragende Treppe oder.....

 
Ich staune immer wieder, was manche Leute hier für Fragen stellen. Sorry, aber es ist doch vollkommen irrelevant, was momentan für Treppen modern sind. Wichtig sollte doch einzig und alleine sein, was dem jeweiligen Bauherrn gefällt, oder?

Mirella /emoticons/default_smile.png

 
Jaja... natürlich soll einem auch gefallen. Aber ich will später mal nicht den Satz hören: " Pfiade God... Des hat man ja scho lange nicht mehr. Sowas altmodisches aber auch"... ;-)))

 
Grundlegend hat Mirella natürlich Recht.. Euch muss sie gefallen..und das auch wohl ziemlich lange..

Aber modern, weil auch selten zu sehen.... schaue mal hier: Faltwerktreppen...Keller Treppenbau AG | Galerie

Allerdings ist immer auch die örtliche Bauvorschrift zu beachten..also in Punkto Sicherheit/Geländer/Freiräume... was aber natürlich auch mit solchen Treppen gehen würde.

 
Jaja... natürlich soll einem auch gefallen. Aber ich will später mal nicht den Satz hören: " Pfiade God... Des hat man ja scho lange nicht mehr. Sowas altmodisches aber auch"... ;-)))
...und später sagt man dann vielleicht "mein Gott, diese Treppe, da kann ich Ihnen genau das Jahr sagen, wann die gebaut wurde, das war damals hochmodern und heute macht das kein Mensch mehr so".

Siehe braune und grüne Waschbecken, das war auch mal ultramodern.

Woher will man wissen, ob etwas nie out wird, nur weil es heute vielleicht hochmodern ist?

Meiner Meinung nach sollte es im Haus so aussehen, dass es einem wahrscheinlich auch in 20 Jahren noch gefällt.

Gruss, Barney

 
Sorry, leider nicht zum eigentlichen Thema. Denke jedoch als Info für Interessierte. Die Vorgaben zu Treppen, resp. Geländer hat meiner Meinung nichts mit der Gemeinde zu tun. Es gibt eine SIA-Richtlinie und BFU Broschüre (http://www.bfu.ch/PDFLib/1185_42.pdf) hierzu. Jeder seriöse Architekt, Baumeister, GU, etc. wird den Bauherrn auf eine nicht konforme Ausführung aufmerksam machen oder schriftlich abmahnen. Ihr könnt das Geländer natürlich trotzdem individuell ausführen lassen, jedoch hat Ihr im beim Ereignisfall die Verantwortung hierfür und es kann nicht die Erstellerfirma verantwortlich gemacht werden.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad