Welcher Bewegungsmelder und Standort

  • Ersteller Ersteller crazymaeke
  • Erstellt am Erstellt am
C

crazymaeke

Guest
Hallo liebe Häuslebauer.

Ich bin an der Elektroplanung unseres EFH.

Wir möchten in verschiedenen Bereichen Bewegungsmelder einbauen. Diese sollen z.B. im Treppenhaus, Gäste WC, Garderobe, usw zum Einsatz kommen.

Nun die erste Frage: Welches Produkt ist zu empfehlen? Feller, Esylux, BEG Luxomat, Swissgarde, Hager.

Die zweite Frage; Wo ist der beste Standort für die Bewegungsmelder? In der Decke oder in der Wand?

Letzte Frage: Sind Bewegungsmelder im Aussenbereich auch gut platziert, wenn sie UP verlegt werden, oder eher AP?

Danke und Gruss crazymaeke

 
Also da würde ich eher Präsenzmelder empfehlen, die an der Decke oder an der Wand angebracht werden.

Ich würde das aber nicht in Flure zu angrenzenden Schlafräumen machen

Im Aussenbereich sind Bewegungsmelder besser, aber gute wo nicht jede stromernde Katze einen immer gleich den Garten erhellt

 
Nun die erste Frage: Welches Produkt ist zu empfehlen? Feller, Esylux, BEG Luxomat, Swissgarde, Hager.
Je nach Einsatzort, Gebiet Reichweite und dessen Funktion.
Die zweite Frage; Wo ist der beste Standort für die Bewegungsmelder? In der Decke oder in der Wand?
Kann nicht generell gesagt werden, da sowohl als auch. Bei Treppenläufen ist Wand auf Hüfthöhe sehr gut. Bei grossen Räumen - insbesondere geschlossenen - empfiehlt sich Deckenmelder
Letzte Frage: Sind Bewegungsmelder im Aussenbereich auch gut platziert, wenn sie UP verlegt werden, oder eher AP?
Kommt auch hier auf das Einsatzgebiet drauf an.
Generell BWM oder PM setzen ist ein grosses Thema und nicht ganz so einfach. Ich würde deshalb den Grundrissplan nehmen und die Erfassungsflächen einzeichnen und die Eigenschaften, die bei der Erfassung wichtig sind (Wie z.B. Kleintierunterdrückung).

Im weiteren sind Möbel, Glas, fremde Quellen (Sonnelicht, abkühlende Halogenleuchten, etc.) zu beachten.

Dann das jeweilige Produkt gezielt aussuchen.

 
Ja, die Qual der Wahl...

PMs erkennen eine kleiner Bewegung, da diese, gemäss Definition des letzten KNX-Stammtisch Schweiz, 4 Piro-Sensoren haben und so einfach sehr viel kleinere Bewegungen erkennen sollten (grundsätzlich). Somit kommt es eben darauf an, on Du eine Präsenz ermitteln willst oder ob Du im Gang nur eine Bewegung erfassen willst und dann Licht einschalten.

Ob Du einen PM an der Decke montierst oder an der Wand ist von der Raumgestaltung abhängig. Wenn Du ganz viele herunterhängende Deckenlampen hast, dann könnte der PM bei einer schlechten Positionierung nicht viel sehen...

Welches Produkt für Dich gut ist, hängt von vielen Faktoren ab. Was soll der PM/BMW denn alles können? Ist das Design wichtig, hast Du weitere Funktionen, die das Ding braucht (Temperaturmessung, Binäre Eingänge...). Spielt seine Sichtbarkeit eine Rolle,...

Grundsätzlich würde es sicherlich helfen, wenn Du den Grundrissplan zur Verfügung stellst und dann würdest Du sicherlich für Dich persönlich sinnvolleren Feedback (für Dein Problem brauchbare Ergebnisse) bekommen.

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten