Wer kennt dieses Planungsprogramm

edi_2k

New member
06. Apr. 2015
5
0
0
Hallo.

wer erkennt dieses Planungsprogramm anhand des Beispiels?

Vielen Dank

beispiel.jpg

 
Lieber Edi

Ist dies ein Billigprogramm?

Schwierig zu sagen......

Aber an Ostern sucht man ja..... /emoticons/default_smile.png

Gruss, Urs Tischhauser

 
Hallo.

es handelt sich um das Gestaltungsprogramm meines Architekten. Er behauptet, dass es sich um ein professionelles Progamm handelt. Allerdings hatte er schon mehrfach Probleme relative einfache Darstellungen zu erzeugen, weshalb ich stark daran zweifele.

Zudem ähnelt es sehr stark dem "MeinHausplaner".

Vielleicht hat doch jemand eine Idee?

 
Salü Edi

Zum Programm, da verstehe ich nichts davon.

Offenbar sagt dir dein Bauchgefühl, das da was nicht so läuft wie du es erwartest.

Jetzt ist der Zeitpunkt vermutlich noch relativ gut die Zusammenarbeit zu beenden.

Später wird es teuer.

 
  • Like
Reaktionen: habaUgeot
Also erstens würde ich ihn ganz einfach Fragen welches Programm er einsetzt. Und sonst halt mal bei den nächsten Anpassungen gleich neben ihn sitzen und er passt was direkt am Bildschirm an... dann siehst du ziemlich schnell wie virtuos er sein CAD bedienen kann...

 
Lieber Edi

Erstens halte ich es mit Turbo. Wenn Du Probleme mit dem Planer hast (egal welche), dann rechtzeitig beenden. Dann geht es nicht um Programme / Software / Bedienfähigkeit.

Zweitens zur Eingangsfrage: Jeder geübte CAD-Anwender kriegt das Beispiel mit seiner Software hin.

Drittens. Immerhin (und das ist z.T. auch mit mehrbesseren CAD nicht so einfach) macht er die Milimeterangaben nach SIA hochgestellt. Dass es Restmasse mit einzelnen Milimetern gibt... erstaunt mich dann doch eher.

Viertens: «einfache Darstellungen» sind in einem parametrischen Modell evtl. eben nicht so «einfach schnell schnell».

Fünftens: Kann es Dir egal sein, wie er sein Ziel erreicht. Das Ziel zählt. Wenn er mit Bleistift und Tusche schnell und genau genug ist, wäre es blöd, extra ein CAD zu kaufen. Ob das für ihn wirklich ein Vorteil wäre, ist natürlich ein ganz anderes Blatt...

Sechstens: Johnw_64

Grüssse

Haba

 
Hallo zusammen.

vielen Dank für die Anregungen.

Allerdings wollte ich hier keine Grundsatz-Diskussion anstoßen, sondern ausschließlich eine Antwort auf die Frage "Wer erkennt dieses Programm?" ... nicht mehr, nicht weniger. /emoticons/default_smile.png

Microsoft Visio scheint es nicht zu sein.

Grüße

Edi

 
Hallo.

wer erkennt dieses Planungsprogramm anhand des Beispiels?

Vielen Dank
Hallo edi_2k

Anhand des Ausschnittes kann man das Programm nicht festmachen. Die Schraffuren und Farben sind Standard..also bei jedem CAD-Programm verfügbar. Wenn er keine Texturen einsetzt, muss es noch nicht bedeuten, dass diese nicht verfügbar wären.

Wenn Du es genau wissen möchtest, dann...wie zuvor schon angeraten... bei nächsten Änderungen auf den Bildschirm schauen... oder ganz einfach nachfragen...frei nach dem Motto: ein Bekannter hat so etwas gleiches für sich gezeichnet...der nutzt das Programm... XX ... sie auch?

Wenn ich mir die Massketten anschaue, baust Du ein Massivhaus mit Einsteinmauerwerk (36,5 cm) ? Das wäre heute nicht mehr ganz zeitgemäss....

Oder gibt das ein Holzhaus (Holzständer)?

Falls es ein Massivhaus gäbe, sollte der Architekt unbedingt auf die DIN-(Mauer-)Masse achten, sonst geht das Steinformat nicht auf und es muss geschnitten, oder offene Fugen vermörtelt werden. Das ist nicht wirklich gut und kostet zudem meist noch Geld...

 
In den Fall eher nicht. Die Darstellung von Galerien und die Positionierung lässt sehr zu wünschen übrig, wie ich beim Blick über die Schulter des Architekten bemerken konnte ... kostet laut Architekt knapp 3000€ und ist vom Funktionsumfang eher m.E. vergleichbar mit dem kostenlosesn MeinHausplaner.

 
Lieber Edi

Die meisten Profis arbeiten mit Archi-CAD. Diese speziell für Architeken entwickelte Software ksotet natürlich rund viermal soviel. Aber dafür funktioniert diese einwandfrei! /emoticons/default_additional/114.gif

Lieber Isitom

Damit für etwas Gescheites geworben wird und nicht nur für Halbausgereiftes musste ich diesen Post noch platzieren. /emoticons/default_smile.png

Schönen Tag an die ganze Gemeinde, Urs

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad