Wer muss gemeinnützigen Luftschutraum bezahlen?

edondo

Mitglied
Hallo zusammen!

Ich habe vor ein Haus im Kanton Schwyz zu kaufen. Dieses Haus wird jedoch erst gebaut. Es ist eine Überbauung dort (Das heisst, es werden ca. 20 Häuser gebaut). Unser zukünftiges Haus wird von einem Bauherr gebaut und von dem auch verkauft (damit klar ist, wer was für eine Rolle spielt). Unser Haus hat einen Luftschutzraum. Der ist ca. 50m^2 gross. Dieser wird uns gehören, sprich, nur wir dürfen ihn benutzen. Jedoch, falls z.B. einmal Krieg sein sollte, dann müssen wir unsere Nachbaren reinlassen. Dieser Luftschutzraum kostet dem Bauherr rund 60'000.- Franken. Weil wir ihn benützen dürfen, müssen wir 25'000.- dafür bezahlen. Der Verkaufspreis vom Haus steht ausgeschrieben: 735'000.-

Als wir mit dem Verkäufer an einem Tisch hockten und über das Haus diskutierten, sagte er, dass der Preis total 760'000.- (inkl. Luftschutraum) kostet.

Nun zu meinem Problem bzw. zu meiner Frage:

Müssen wir diesen Luftschutz tatsächlich bezahlen? Da der Luftschutzraum nicht nur für uns einen Schutz bildet, sondern für rund 30 Personen, die jedoch nichts dazu beitragen.

Gruss und danke im Voraus (hoffentlich habe ich mein Problem verständlich geschrieben)

Edondo

 
Ich würde das nicht bezahlen, das ist herausgeschossenes Geld, wir haben keinen Schutzraum im Haus sondern und in der Gemeinde eingekauft, unser Haus wurde für 4 Personen berechnet, also mussten wir 4'800.- bezahlen.

Die Schutzraumpflicht ist ja sowieso in der Schwebe also würde ich dem Vorhaben nicht zustimmen, das kostet euch 20t extra für gar nichts.

 
Danke für dein Schreiben, jedoch ist dies nicht meine Situation. Der Luftschutraum liegt nun mal bei unserem Haus (so unter der Erde). Jedoch ist er für mehrere Personen gedacht, welche in der Nähe wohnen. Deshalb kann man nicht wählen, ob man einen Luftschutzraum haben will oder nicht.

Darum denke ich, das es nicht die selbe Situation ist wie deine.

Gruss

Edondo

 
Solch gemeinsame Schutzräume werden normalerweise in die Tiefgarage eingebaut, nicht unter ein Haus.

Wenn ihr 50m2 zusätzliche Fläche gegenüber den anderen Häusern haben würdet ist der Zusatz-Preis in Ordnung (sogar günstig), wenn ihr hingegen einfach euren Keller zum LSR umgebaut habt dann würde ich ein anderes der 20 Häuser wählen, denn ihr zahlt sonst 20t mehr ohne einen Nutzen.

 

Statistik des Forums

Themen
27.556
Beiträge
257.993
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten