Wie bewahrt Ihr euer Werkzeug auf?

Basti88

New member
21. Okt. 2014
18
1
0
40
Hallo in die Runde,

ich gehe mal davon aus, dass die meisten keine Vollzeit-Handwerker sind und dementsprechend Ihr Werkzeug auch mal gerne beiseite packen würden /emoticons/default_smile.png Aber selbst wenn dass nicht zutrifft, wäre die Frage vllt. trotzdem Interessant:

Wie bewahrt Ihr euer Werkzeug auf?

Bei mir liegt ein Großteil leider (immer noch) im Heizungsraum auf dem Fußboden, dass soll sich ändern. Nun gibt es da natürlich diverse Ansätze mit Vor und Nachteilen, z.B. einzelne Gerätehaken (+ dazugehörige Leisten) oder direkt ein Werkstattwagen ...LINK ENTFERNT der sich quer durch das Haus rollen lässt (ggf. auch in die Garage).

Wie macht Ihr es? Ich sehe nämlich auch dass sich z.B. an meinen paar Zangen bereits Flugrost(?) bildet, dass kann man doch sicherlich durch eine richtige Aufbewahrung verhindern?

Bin mal auf eure Antworten gespannt.

LG aus Weißenhorn,

Basti

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Basti

Bei mir sieht das in etwa so aus.

Gruss

canaz

IMG_20150105_173328.jpg

 
  • Like
Reaktionen: TheresA
ich habe das Werkzeug aufgehängt, wie canaz.

Die Maschinen lagern in Systainern.

Für den "Alltag" habe ich mir eine Werkzeugkiste zusammen gestellt, die in einem Schrank im Wohnbereich aufbewahrt wird. Das Werkzeug darin ist qualitativ gut aber nicht herausragend, reicht jedoch für den täglichen Gebrauch.

 
In meinem Elternhaus gibt es eine ordentliche und voll ausgestattete Werkstadt für Holz- und Elektroarbeiten - meinem handwerklich begnadetem Vater sei Dank. Dort erledige ich größere Arbeiten.

In meiner eigenen Wohnung habe ich eine große und gut ausgestattete Werkzeugkiste unter dem Bett und kleinere Elektrogeräte (Bohrmaschine, Schwingschleifer, Stichsäge) im Schrank. Die Qualität reicht von exquisiten Erbstücken über gute Arbeitsmaterialien bis hin zu Grabbelkistenfunden im Baumarkt. /emoticons/default_wink.png Für kleinere Arbeiten reicht es völlig.

 
Ich habe auf LISTA gesetzt!

LISTA Werkbank 2 Stck.über Eck, 2 mal LISTA Hochschrank für grösseres und Vorrat,

2 Stck. LISTA Schubladenstock für Maschinen plus Werkzeugboy von Kraftwerk (Fahrbar)

Über Jahre ergibt sich eben einiges und am Ende eine kleine Werkstatt inkl. Kompressor usw. sofern Platz vorhanden.

FG Range

 
Wenn sich an Werkzeugen Flugrost bildet und es sich nicht um trauriges Material handelt, dann ist der Raum ungeeignet.

Werkzeuge, die man schleifen muss, dürfen am Ort der Aufbewahrung keinen Rost ansetzen.

Das meiste andere ist ja üblicherweise verchromt und nicht so heikel.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad