Sarah Mennicken
Mitglied
Liebe Forenmitglieder,
zur Zeit beginne ich wieder die Suche nach Teilnehmern für zwei weitere Studien, die auf meinen bisherigen Ergebnissen aufbauen und zur Akzeptanzverbesserung der Smart Home-Interaktion in verschiedenen Nutzergruppen beitragen soll. (Ein Teilaspekt davon ist der in diversen Foren häufig genannte WAF (Woman Acceptance Factor), aber ich möchte gern betonen das auch der MAF verbessert werden könnte /emoticons/default_wink.png)
Daher suche ich Personen mit folgender Beschreibung:
- Sie leben in einem "smarten" oder automatisierten Zuhause (z.B. passieren gewisse Abläufe automatisch oder Sie können diese über Ihr Handy, ein iPad oder ein Touchpanel bedienen).
- Sie haben kein besonderes technisches Fachwissen.
- Sie konfigurieren Ihre Gebäudetechnik nicht selbst.
Es wäre toll, wenn sich jemand gerade beschrieben fühlt oder, was in diesem Forum wohl eher der Fall sein könnte, jemanden kennt, der in diese Kategorie fällt. Die eine Studie beinhaltet ein ca. 45-minütiges Interview (telefonisch oder persönlich), für die andere möchte ich mehrere Studieninteressenten gerne einladen, um sich bei uns in Zürich zu ihren Erfahrungen im "Smart Home" auszutauschen. Wir würden uns gerne bei Ihnen mit einem Amazon- oder ExLibris-Gutschein über CHF 20 für ein Interview bedanken. Für das Gruppengespräch wollen wir uns ebenfalls mit einem solchem Gutschein erkenntlich zeigen, deren genauen Wert wir jedoch gerne festlegen möchten, wenn wir die für die Studie benötigte Zeit inklusive Ihrer Anreise besser abschätzen können, um Ihrem Aufwand auch gerecht werden zu können.
Ich freue mich auch sehr über das Weiterleiten oder Sharen von diesem Aufruf. Bei Interesse (sowohl als Teilnehmer als auch als potentieller Vermittler) bitte einfach kurz in diese Liste eintragen und ich werde euch/Sie dann per Email kurz kontaktieren um weitere Details zu geben.
Erneut einen herzlichen Dank auch an den Geschäftsführer der Swissforums AG, Andreas Toscan, der der Veröffentlichung dieses Beitrags netterweise zugestimmt hat!
Bei Fragen können Sie mich natürlich jederzeit kontaktieren unter mennicken@ifi.uzh.ch
Besten Dank,
Sarah
University of Zurich
Sarah Mennicken
Department of Informatics
People and Computing Lab
Binzmühlestrasse 14
CH-8050 Zürich
+41 44 63 56727 Phone
zur Zeit beginne ich wieder die Suche nach Teilnehmern für zwei weitere Studien, die auf meinen bisherigen Ergebnissen aufbauen und zur Akzeptanzverbesserung der Smart Home-Interaktion in verschiedenen Nutzergruppen beitragen soll. (Ein Teilaspekt davon ist der in diversen Foren häufig genannte WAF (Woman Acceptance Factor), aber ich möchte gern betonen das auch der MAF verbessert werden könnte /emoticons/default_wink.png)
Daher suche ich Personen mit folgender Beschreibung:
- Sie leben in einem "smarten" oder automatisierten Zuhause (z.B. passieren gewisse Abläufe automatisch oder Sie können diese über Ihr Handy, ein iPad oder ein Touchpanel bedienen).
- Sie haben kein besonderes technisches Fachwissen.
- Sie konfigurieren Ihre Gebäudetechnik nicht selbst.
Es wäre toll, wenn sich jemand gerade beschrieben fühlt oder, was in diesem Forum wohl eher der Fall sein könnte, jemanden kennt, der in diese Kategorie fällt. Die eine Studie beinhaltet ein ca. 45-minütiges Interview (telefonisch oder persönlich), für die andere möchte ich mehrere Studieninteressenten gerne einladen, um sich bei uns in Zürich zu ihren Erfahrungen im "Smart Home" auszutauschen. Wir würden uns gerne bei Ihnen mit einem Amazon- oder ExLibris-Gutschein über CHF 20 für ein Interview bedanken. Für das Gruppengespräch wollen wir uns ebenfalls mit einem solchem Gutschein erkenntlich zeigen, deren genauen Wert wir jedoch gerne festlegen möchten, wenn wir die für die Studie benötigte Zeit inklusive Ihrer Anreise besser abschätzen können, um Ihrem Aufwand auch gerecht werden zu können.
Ich freue mich auch sehr über das Weiterleiten oder Sharen von diesem Aufruf. Bei Interesse (sowohl als Teilnehmer als auch als potentieller Vermittler) bitte einfach kurz in diese Liste eintragen und ich werde euch/Sie dann per Email kurz kontaktieren um weitere Details zu geben.
Erneut einen herzlichen Dank auch an den Geschäftsführer der Swissforums AG, Andreas Toscan, der der Veröffentlichung dieses Beitrags netterweise zugestimmt hat!
Bei Fragen können Sie mich natürlich jederzeit kontaktieren unter mennicken@ifi.uzh.ch
Besten Dank,
Sarah
University of Zurich
Sarah Mennicken
Department of Informatics
People and Computing Lab
Binzmühlestrasse 14
CH-8050 Zürich
+41 44 63 56727 Phone