wieviele meetings mit architekt bis baueingabe?

chateau

Mitglied
hallo zusammen

vielleicht ist diese frage schwierig generell zu beantworten, aber es nimmt mich troztdem wunder, wieviele meetings ihr mit eurem architekten hattet bis die pläne fixfertig nach euren vorstellungen für die baueingabe waren.

hattet ihr viele änderungen resp. immer wieder neue ideen oder seid ihr schon schnell am ziel angekommen?

wir stecken inmitten unserer hausplanung und ich habe oft das gefühl, dass wir immer wieder mit neuen ideen beim architekten einfahren und er wieder änderungen vornehmen muss.....

zu anfang dachte ich, dass wir schon ziemlich klare vorstellungen haben und die ganze planung razfaz über die bühne geht. aber je intensiver ich mich mit unserem eigenheim beschäftige, desto mehr schaue ich mich um und sehe überall wieder neue tolle ideen..../emoticons/default_cool.png

wie erging es euch so? by the way: wir bauen mit architekten, kein GU

lg

babs

 
Wir hatten 4 Besprechungen. Es werden aber noch einige folgen. Bei uns war es der Architekt, der immer wieder neu Ideen hatte. Unser Hanglage und die Aussichten müssen in der Hausplanung berücksichtigt werden. Lieber länger planen und dann speditiv ein tolles Haus bauen. Eine Aussage des Architekten fand ich sehr treffend. Früher hat man kurz geplant und lange gebaut. Heute plant man lang und baut kurz.

Wir werden so lange planen, bis wir zufrieden sind. Nicht zu verwechseln mit "bis Alles perfekt ist".

Gruss Walter

 
Wir waren mindestens 6-mal da und haben eigentlich bei jedem Treffen eine neue Version Pläne erhalten.

Jetzt ist das Baugesuch eingereicht - aber innen können wir auch jetzt noch schieben und ändern, solange die Fensterflächen gleich gross bleiben.

 
Eine Aussage des Architekten fand ich sehr treffend. Früher hat man kurz geplant und lange gebaut. Heute plant man lang und baut kurz.

Gruss Walter
Hallo Walter, ich finde, das ist eine tolle Aussage!

Ich bin daher sehr gespannt, was er darunter versteht.. und wie Dein Terminplan letztlich ausschaut.. und wie lange Du dann tatsächlich gebraucht hast.. bis Einzug?

 
Früher hat man kurz geplant und lange gebaut. Heute plant man lang und baut kurz.
Hm, baut man wirklich kurz?? Ich finde, dass dauert ewigs in der Schweiz...schon bis man endlich alle Bewilligungen, Genehmigungen etc hat...und dann wird auch alles schööön langgezogen, dass man laange Bauzins bezahlen muss.

 
@chateau

gebt euch genug Zeit für die Planung. Es wird einfach nur teuer wenn ihr dann während der Bauphase noch grundsätzliche Änderungen am Haus anbringen wollt, vom Zeitverlust wegen ev. neuer Baueingabe gar nicht zu sprechen. Dazu kommt dann noch das Risiko von Baufehlern, weil die Handwerker nicht ganz die neuesten Pläne hatten etc. etc.

Wir hatten vom ersten Treffen, Ideenaustausch über Vorprojekt bis Bauengabe sechs Meetings. Die Planungsphase nahm ca. fünf Monate in Anspruch.

Nun steht der Rohbau, und ich kann sagen, wir hatten bis heute noch keine einzige Änderung. (hoffentlich bleibt's so)

Also lieber einen Monat länger planen, dafür viel Geld, einiges an Zeit und ganze Nervenstränge sparen:D

 
stimmt: das mühsamste (unberechenbar und beschleunigung nicht möglich) ist das behördliche:

-baueingabe

-ev. vorprüfung bauverwaltung (tage bis 1 woche)

-baugesuch auflage mind 20 tage

-bewilligung durch gemeinde 1-2 wochen

-nochmals 2-3 wochen warten wegen rechtsweg

...

Hm, baut man wirklich kurz??Ich finde, dass dauert ewigs in der Schweiz...schon bis man endlich alle Bewilligungen, Genehmigungen etc hat...
 
Wir hatten rund 5 Treffen, doch auch bei uns folgen noch so 2 bis 3....

Denke auch das eine klare Basis einige Probleme beim Bau verhindert, erst wenn allen klar ist was wie gemacht wird steht einem relativen stressfreien Bau nichts im Wege.

 
@all

danke für eure feedbacks

uff, dann liegen wir ja noch ganz in der norm ;-)

lg und weiterhin viel spass beim häusle baue!!!!

 
Wir hatten mittlerweile auch 5 - 6 Treffen mit unserem GU (Architekturkonzept).

Ich denke aber, dass sich die Dauer bis wir dann endlich starten können (Spatenstich), wirklich gelohnt hat. Wir konnten uns in dieser Zeit intensivst mit dem Ausbau auseinandersetzen und sind nun auf einem guten Stand. Die eine oder andere ursprüngliche Idee wurde mittlerweile wieder verworfen, da wir so auch die Zeit hatten zu überlegen, ob es nur gut ausschaut oder auch praktisch ist.

Gruss Niggi

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten