Hallo zusammen,
wir haben neben unserem Haus noch von früher eine Eigentumswohnung, die ist vermietet. Nun gibt es in 2 Monaten mal wieder einen Mieterwechsel.
Gleichzeitig haben wir seit einiger Zeit die Idee, eine grössere Eigentumswohnung als Investition zu kaufen. Mit einem Verkauf dieser 2.5 Zi Wohnung ginge vermutlich ohne weitere Ansparperiode.
Die Frage ob wir noch mal vermieten oder nicht ist noch sehr offen. Wichtig wäre jedoch auch folgende Frage dafür: Wenn wir sie verkaufen wollen und das z.B. erst in 1 Jahr machen, dann läuft ja wieder ein Mietvertrag.
Wenn wir es jetzt machen, können wir auch vorerst auf einen Mieter verzichten und die Monate bis zum Verkauf dann halt nichts mehr einnehmen.
Was ist für einen Käufer am Markt attraktiver im Durchschnitt? Mit laufendem Mietvertrag (Netto MZ ca. 4% eines ganz grob geschätzten Verkaufspreises) und dafür dem mühsamen und unangenehmen, persönlich unschönen Rauswerfen des womöglich vor kurzen eingezogenen Mieters, wenn man sie selber nutzen will und nicht als Investition? Oder etwas, wo kein Mietvertrag läuft, was man sofort beziehen kann nach Kauf, sich aber erst selber um Mieter bemühen muss, will man nicht selber drinnen wohnen?
Die Wohnung ist eine eher grosse 2.5 Zi (58m2) und im Einzugsgebiet des Trams in Bern. Ist also eigentlich zum selber Wohnen sehr interessant, wenn man alleine oder zu zweit ist.
Umstände beim Mieterwechsel sind kein Thema, die Wohnung geht locker weg zum bisherigen Zins. Was für mich schon ein bisschen dafür spricht, sie ohne Mieter zu verkaufen. Weil dann der Nachfolger frei ist, den Zins zu erhöhen. Wir haben ja nie das Maximum rausgeholt, lieber ein paar Prozent weniger, und dafür Mieter ohne Probleme. Und der aktuelle Mietvertrag hat einen MZ von 2009, minus einiges an Reduktion wegen sinkender Hypozinsen. Die seither eher gestiegenen MZ in der Stadt sind an der vorbei gegangen.
Danke und Grüsse.
wir haben neben unserem Haus noch von früher eine Eigentumswohnung, die ist vermietet. Nun gibt es in 2 Monaten mal wieder einen Mieterwechsel.
Gleichzeitig haben wir seit einiger Zeit die Idee, eine grössere Eigentumswohnung als Investition zu kaufen. Mit einem Verkauf dieser 2.5 Zi Wohnung ginge vermutlich ohne weitere Ansparperiode.
Die Frage ob wir noch mal vermieten oder nicht ist noch sehr offen. Wichtig wäre jedoch auch folgende Frage dafür: Wenn wir sie verkaufen wollen und das z.B. erst in 1 Jahr machen, dann läuft ja wieder ein Mietvertrag.
Wenn wir es jetzt machen, können wir auch vorerst auf einen Mieter verzichten und die Monate bis zum Verkauf dann halt nichts mehr einnehmen.
Was ist für einen Käufer am Markt attraktiver im Durchschnitt? Mit laufendem Mietvertrag (Netto MZ ca. 4% eines ganz grob geschätzten Verkaufspreises) und dafür dem mühsamen und unangenehmen, persönlich unschönen Rauswerfen des womöglich vor kurzen eingezogenen Mieters, wenn man sie selber nutzen will und nicht als Investition? Oder etwas, wo kein Mietvertrag läuft, was man sofort beziehen kann nach Kauf, sich aber erst selber um Mieter bemühen muss, will man nicht selber drinnen wohnen?
Die Wohnung ist eine eher grosse 2.5 Zi (58m2) und im Einzugsgebiet des Trams in Bern. Ist also eigentlich zum selber Wohnen sehr interessant, wenn man alleine oder zu zweit ist.
Umstände beim Mieterwechsel sind kein Thema, die Wohnung geht locker weg zum bisherigen Zins. Was für mich schon ein bisschen dafür spricht, sie ohne Mieter zu verkaufen. Weil dann der Nachfolger frei ist, den Zins zu erhöhen. Wir haben ja nie das Maximum rausgeholt, lieber ein paar Prozent weniger, und dafür Mieter ohne Probleme. Und der aktuelle Mietvertrag hat einen MZ von 2009, minus einiges an Reduktion wegen sinkender Hypozinsen. Die seither eher gestiegenen MZ in der Stadt sind an der vorbei gegangen.
Danke und Grüsse.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: