Wir haben Zwei Immobilien zur Auswahl.
Unser Herz schlägt für beides und können noch nicht entscheiden. Da wir bisher nie echte Probleme mit Nachbaren hatten, haben wir nichts gegen Nachbaren. Wir sogar schön wenn man ab und zu jemanden begrüssen kann usw. noch besser wenn neue Freundschaften entstehen. Aber was ist mit Nebenkosten, wenn man viele Wohnungen teilt?
Bei Angebot 1 kriegen wir schon von Anfang an das perfekte Traumhaus. Nur die Lage ist so eine Frage. Man kann ja nicht alles haben.
Zweiten Objekt hat deutlich bessere Lage. Dadurch ist der Preis hoch für "weniger".
Finanziell gesehen, können wir zwar beides leisten. Aber Objekt 2 ist mehr in Focus, weil wir dann mehr Reserven/Spielraum haben. Da können wir auch während dem Bau z.B ein Urlaub in Karibik machen.
Bei Objekt 1 müssten wir mehr zahlen, dementsprechend haben wir weniger Spielraum und ein Karibikurlaub können wir gerade mal vergessen bis wir wieder was angespart haben. Deswegen spielen wir mit der Gedanke erstmals eine Wohnung zu kaufen und in 5 - 10 Jahren, wenn wir grosse Familie sind (Kinder) ein EFH zu kaufen.
Ein Traumhaus ist zwar schon schöner und besser wenn man von Anfang an so hat wie man möchte. Andererseits sind wir beide nicht mal ganz 30 und wir finden jetzt ist halt die Zeit um Welt zu erkunden, Reisen zu machen, Spass zu haben. usw. Wir möchten uns nicht unbedingt einschränken. Daher macht es mehr Sinn ein kompaktes Eigenwohnung zu haben. Dann hätten wir auch weniger zu tun als bei ein Haus und mehr zeit und mehr Geld um "leben zu geniessen".
Wir wären froh auf ein paar Inputs von euch. Was würdet ihr in so eine Situation tun? Was sind die Vorteile und Nachteile. Geht es so schnell wie man denkt mit Verkauf einer Wohnung? Oder ist es Ratsam direkt das richtige zu kaufen ohne zwischen schritt?
Eine Mietwohnung weiterhin ist keine Alternative für uns aus dem einfachen Grund: Es sind UNSERE eigene 4 Wände und können machen was wir wollen. Ich kann es auch pink streichen oder was auch immer haha. (klar mach ich nicht pink ). Wenn man es leisten kann. Warum nicht.
- 6.5 Zi. Doppeleinfamilienhaus für 900‘000 CHF. 200 m2 Wohnfläche plus 100 m2 garten.
Ländliche Lage. Zur Arbeit hätten wir fast 1 Stunde mit dem ÖV. Für Coop/Migros, schule und Bahnhof so für ziemlich alles sollte man mit dem Bus in die nächste Dorf fahren. (ca. 10-15 Minuten pro weg) / ein Nachbar.
- 4.5 Zi. Eigentumswohnung 800‘000 CHF. 125 m2 Wohnfläche + kleiner Garten.
In Nachbar Dorf. Bushaltestelle 1 Min, Coop 3 Minuten zufuss, Bahnhof 10 min zufuss und man hat Züge nach Bern, Basel und Zürich. / 6 Mitbewohner
Unser Herz schlägt für beides und können noch nicht entscheiden. Da wir bisher nie echte Probleme mit Nachbaren hatten, haben wir nichts gegen Nachbaren. Wir sogar schön wenn man ab und zu jemanden begrüssen kann usw. noch besser wenn neue Freundschaften entstehen. Aber was ist mit Nebenkosten, wenn man viele Wohnungen teilt?
Bei Angebot 1 kriegen wir schon von Anfang an das perfekte Traumhaus. Nur die Lage ist so eine Frage. Man kann ja nicht alles haben.
Zweiten Objekt hat deutlich bessere Lage. Dadurch ist der Preis hoch für "weniger".
Finanziell gesehen, können wir zwar beides leisten. Aber Objekt 2 ist mehr in Focus, weil wir dann mehr Reserven/Spielraum haben. Da können wir auch während dem Bau z.B ein Urlaub in Karibik machen.
Bei Objekt 1 müssten wir mehr zahlen, dementsprechend haben wir weniger Spielraum und ein Karibikurlaub können wir gerade mal vergessen bis wir wieder was angespart haben. Deswegen spielen wir mit der Gedanke erstmals eine Wohnung zu kaufen und in 5 - 10 Jahren, wenn wir grosse Familie sind (Kinder) ein EFH zu kaufen.
Ein Traumhaus ist zwar schon schöner und besser wenn man von Anfang an so hat wie man möchte. Andererseits sind wir beide nicht mal ganz 30 und wir finden jetzt ist halt die Zeit um Welt zu erkunden, Reisen zu machen, Spass zu haben. usw. Wir möchten uns nicht unbedingt einschränken. Daher macht es mehr Sinn ein kompaktes Eigenwohnung zu haben. Dann hätten wir auch weniger zu tun als bei ein Haus und mehr zeit und mehr Geld um "leben zu geniessen".
Wir wären froh auf ein paar Inputs von euch. Was würdet ihr in so eine Situation tun? Was sind die Vorteile und Nachteile. Geht es so schnell wie man denkt mit Verkauf einer Wohnung? Oder ist es Ratsam direkt das richtige zu kaufen ohne zwischen schritt?
Eine Mietwohnung weiterhin ist keine Alternative für uns aus dem einfachen Grund: Es sind UNSERE eigene 4 Wände und können machen was wir wollen. Ich kann es auch pink streichen oder was auch immer haha. (klar mach ich nicht pink ). Wenn man es leisten kann. Warum nicht.