Hallo barny,
unsere Masse für den wohnbereich betragen 4.3x4.3, also relativ klein.
was zählst du alles zum wohnbereich? wohnen/essen oder nur wohnen?
unser gesamtes wohnen/essen hat somit ca 48m2, wobei der Anteil des essbereiches ganz klar grösser ist - 5.5x5.
dies deshalb, weil uns der essbereich mit grosser "Tafel" (3x1.1m) ganz klar wichtiger ist als die wohnecke. gehe zudem aufgrund unserer offenen raumgestaltung davon aus, dass die wohnecke nicht einengend wirken wird, zumindest hoffe ich es.
zusammen (mit der familie) essen, diskutieren, spielen, oder etwas für sich machen wie (zeitung) lesen, im internet surfen, oder gesellschaftliche anlässe wie freunde an einer grosszügigen "tafel" bekochen, oder die Kinder machen Hausaufgaben. Ein zentraler Punkt der Begegnung eben, welcher durch einen grossen Tisch schön akzentuiert wird und so als Dreh- und Angelpunkt des gesamten Hauses gelten kann.
Es gibt natürlich noch viele andere Aspekte welche für/gegen einen grösseren Wohnbereich sprechen können zB:
-> Möblierung (Grösse, Farben, Design)
-> Raum-Ausrichtung Süd/Nord/Ost/West
-> an grosse/kleine/keine Glasfronten angrenzend
-> Platzierung Cheminée-Ofen
-> und für mich der wichtigste: von welchem Raum aus soll eine allenfalls vorhandene Aussicht genossen werden
Gruss Repi