WP optimierer für Alphainnotec in Raum AArgau

ang69

Mitglied
Hallo!

Kennt jemanden eine wo WP (insbesondere Alphainnotec) optimieren kann in Aargau?

Danke

Grüsse

Angelo

 
@Angelo und lukas

Das mit dem Optimieren ist so eine Sache. Das lässt sich nämlich nicht in 2-3 Stunden erledigen. Denn wenn man 1-2 Parameter neu eingestellt hat

muss man wieder 2-3 Tage warten und beobachten bis sich alles eingepegelt hat.

Das ständige aus- und einschalten kann man z. Bsp so lösen, indem man die Differenztemperatur in K zwischen Ein- und Ausschaltpunkt vergrössert.

Ich würde sie mal um 2 K vergrössern.

 
Hallo Pippen

Gewisse Einstellungen brauchen sicher Zeit, was ein Spezialist sich schnell erkennen kann ob das Konzept richtig ist. Es gibt bei einer WP und bei einer Luft/Wasser speziell halt schon verschiedene Möglichkeiten wie eine Anlage verbockt werden kann z.B. Kombipuffer, Solar, Einzelraumregelung, Hydr. Weiche. Im weiteren sollte die Hydraulik der hoffentlich Fussbodenheizung stimmen. Aber solche Fachleute sind rar, wer schraubt schon gerne an was rum das ein anderer verbockt hat. Für besonders grosse Probleme ist der Wärmepumpendoktor die richtige Adresse.

Gruss EDI63

 
Am Konzept kann man aber auch auf die schnelle nichts ändern. Das braucht alles auch Zeit. Auch ein Prüfen der Hydraulik.

 
@Angelo und lukas

Das mit dem Optimieren ist so eine Sache. Das lässt sich nämlich nicht in 2-3 Stunden erledigen. Denn wenn man 1-2 Parameter neu eingestellt hat

muss man wieder 2-3 Tage warten und beobachten bis sich alles eingependelt hat.

Das ständige aus- und einschalten kann man z. Bsp so lösen, indem man die Differenztemperatur in K zwischen Ein- und Ausschaltpunkt vergrössert.

Ich würde sie mal um 2 K vergrössern.
Hallo!

Meinst du Hysterese ?

Hab momentan auf 3 k, hab viele Änderung gemacht und in den letzten Tagen haben sie es ausgewirkt (es ist aber auch wärmer geworden).

Hab jetzt mehr takten als vorher.

Ciao

Angelo

 
@Angelo

Du hast jetzt 3K als Hysterese? Wieviel hattest Du vorher? Weniger?

Je kleiner die Hysterese, desto höher die Anzahl Taktungen.

Ich habe bei mir momentan 6 K eingestellt.

 
Hallo pippen!

Ich hab vorher 2 k gehabt jetzt 3, ist aber nicht so das es mit höhere Hysterese eben grössere Temp Schwankungen möglich sind ?

Ciao

Angelo

 
@Angelo

Ja es gibt grössere Temperaturschwankungen im Vor- und Rücklauf aber der UB ist so ein grosser Speicher, dass dies

nicht mehr wahrgenommen wird. Ich würde Dir 4..5K empfehlen.

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten