X-10 Standard für Hausautomation - Erfahrungen?

Eulenspiegel

Mitglied
Hallo zusammen,

Hat jemand Erfahrungen mit dem X-10 Standard zur Hausautomation? War überrascht, dass die Suchfunktion im Forum zur Zeit zu X-10 noch keine Treffer ausgespuckt hat.

Der Grundgedanke der X-10 Technik ist die gleichzeitige Nutzung der vorhandenen Stromnetzinstallation für die Energie und Informationsübertragung. Ans Netz angeschlossene Sender und Empfänger können miteinander kommunizieren. Zusätzliche Kabelverlegung erübrigt sich. X-10 Signale sind an jedem 230 V Anschluss im Hause vorhanden.

Ist zwar ein nicht mehr ganz moderner Standard (da z.B. wenig Bandbreite für Datenübertragung - aber für das Schalten von Stromverbrauchern braucht's ja auch keinen grossen Datendurchsatz) - dafür aber (zumindest in anderen Teilen der Welt) schon lange im Einsatz. Google bringt auch ein paar CH Firmen, die dazu Komponenten liefern - so kann man z.B. offenbar leicht UP-Schalter durch X-10-UP-Schalter ersetzen und dann entweder von Hand oder über den X-10-Bus schalten.

Tönt alles gut und scheint sogar bezahlbar - aber hat jemand schon konkrete Erfahrungen mit diesem System?

 
so klein wird die Datenübertragungs-Bandbreite nicht sein, oder? Das Internet über die 230V Verteilung gibt es ja auch schon eine Weile. Bis 54MBit/s gehen die mindestens. Ich glaube sogar höher.

 
Ist zwar ähnlich Powerline-Technologie, aber eben älter und weniger stabil (drum langsamerer Datentransfer) - aber um Licht oder Jalousien zu schalten braucht's ja keine 54MBit/s... ;-)

Infos zu X-10 gibt's in der Wikipedia und hier eine CH-Firma, die auf ihrer Website unter 'Anwendungen' den Einsatz beschreiben. Tönt verlockend - aber wer hat das schon im Einsatz?

 
Hallo Eulenspiegel

ja, ich habe seit 8 Jahren mein Kino über X-10 gesteuert. Das System bestehend aus 5 geschalteten, 2 gedimmten Steckdosen und einer Motorschaltung, funktionieren seit dem ersten Tag störungs- und wartungsfrei. Im neuen Haus werden wir versuchen, alles Steuerbare über X-10 zu addressieren. Falls Du Dich ernsthaft damit auseinandersetzten möchtest, hätte ich Dir einen belgischen Lieferanten mit sehr attraktiven Preisen und Top-Service

Gruss Stephan

 
Unsere Alarmanlagen und Home Automation Systeme im Online-Shop funktionieren ebenfalls entweder per Funk und/oder auf der X.10 Technologie.

 
Danke für's Feedback. Mein Eindruck dann also: Scheint stabil und günstig zu sein, jedoch nicht seeehr weit verbreitet - evtl. weil die lokalen Elektriker lieber die (teuren) Profi-Systeme verkaufen? ;-)

Werde mir den Lieferanten und die Preise mal anschaun.

 
Ich weiss das ich hier ein Uralt Thema wieder ausgrabe aber ich würde gerne wissen wie sich das beim Themenersteller entwickelt hat? Zufrieden?

Es gab gibt ja immer noch einige Kleinigkeiten die gegen X10 sprechen - aber da ich keine Weltbewegenden Sachen steuern möchte würde ich gerne versuchen ob X10 in meinem Stromnetz läuft.

Die Preise sind ja einfach unschlagbar und die Nachteile fallen für mich nicht sooo ins Gewicht sofern die Sache überhaupt läuft. Musstet ihr Phasenkoppler installieren oder ging es ohne?

Im Endeffekt will ich ca. 6 Lichter steuern können und die Option haben später noch 5-6 Rolladensteuerungen nachzuschieben sowie 2-3 Bewegungsmelder für Licht.

 
Hab X10 jetzt 2 Jahre im Einsatz und bin noch immer sehr begeistert davon. Hab die 'Anlage' ausgebaut (mit Phasenkopplern) in die anderen Hausteile und steure Licht, Bodenheizungspumpe, Whirlpool-Strom und 4 Storen mit Schaltern (Auf-/Unterputz), Bewegungssensoren und Fernsteuerung. Ich kann es nur empfehlen - es ist einfach und superflexibel. Konkrete Fragen kann ich dir sonst gerne beantworten (versuchen...).

 
Hallo Elenspiegel

Ich interessiere mich auch allgemein für Haus-Automation. X10 kenne ich noch gar nicht. Wo gibt es im Internet eine gute Seite, wo

ich Informationen finden kann?

Wo kaufst Du Dir Deine Komponenten ein? Gibt es einen guten Online-Shop?

 
Hallo Eulenspiegel -

danke erstmal das du dir nochmal die Mühe machst zu antworten.

Bei uns steht irgendwann die nächsten 6 Monate der Hauskauf an - noch habe ich also keine konkreten Fragen da ich noch nicht weiss wie das neue Heim aussehen wird.

Das ich bisher nur positives Feedback über X10 gehört habe bestärkt mich aber in meinem Plan das ich mir erstmal ein Mini System mit wenigen Steuerbaren Modulen anschaffen werde und es dann wenns mir gefällt erweitere.

In einigen Monaten werde ich das Thema also nochmal ausbuddeln und werde dann auch wohl konkrete Fragen haben ;-) bzw. natürlichauch gerne berichten wie/ob ich auch zufrieden bin.

@ pippen

http://www.comm4all.com/X10-Heimautomation:::5.html?refID=9

http://www.intellihome.be/deutsch/heim_automation

Bestellt habe ich noch nichts kann also noch kein Feedback zu den Shops abgeben.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Pippen,

Ich kann milbe nur beipflichten: Hab fast alles X10 bei intellihome gekauft. Ist günstig, kompetent, alles in CH-Norm erhalten und bei bisher einem defekten Schalter hat der Umtausch anstandslos geklappt.

Ich meine, ich hätte auch schon bei x10europe.com bestellt und/oder irgendwann mal was aus einem US-Shop (nur Fernsteuerung und Bewegungsmelder).

Mehr zu X10 hier:

X10

Was m.E. wichtig ist für den 'Hausfrieden': Alles auch 'manuell' schalten lassen. D.h. für jede geschaltete Lampe und jeden Storen muss es einen fix verdrahteten Schalter geben, damit alles auch funktioniert, wenn die Fernsteuerung mal nicht zur Hand ist.

In meinem Fall ist jeweils der fix verdrahtete Schalter ein X-10 Schalter von Marmitek. Diese sind unter dem Vorhang gleich neben dem Fenster für Licht/Storen plaziert, da die Schalter m.E. nicht sehr schön sind, aber eben über X10 angeschlossen werden können. Die anderen Standard-Schalter zur gleichen Lichtquelle sind dann irgendwie an die X10-Schalter angeschlossen. So sieht man also die 'unschönen' X10-Schalter nicht, kann aber trotzdem dort leicht umkonfigurieren oder falls nötig austauschen.

Gruss und viel Spass beim planen

Eulenspiegel

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten