Zu wenig Bodeplatten

mgreiner

Mitglied
31. Mai 2009
1
0
0
Hallo Zusammen

Wir haben vor 3 Jahren ein Haus gekauft und hatten einen Wasserschaden im Keller. zum Trocknen mussten Bodenplatten aufgebort werden nun müssen diese ersetzt werden. Unser Gu ist auch Plattenleger und hat uns immer versichert er habe noch sehr viel Platten an Lager. Wir hatten auch noch einige Platten bei uns. Nun bei der Beseitigung des Wasserschadens haben die Platten nicht ganz gereicht. Nun hat der GU/Plattenleger die Reserveplatten von uns aufgebraucht, es hat nicht ganz gereicht... die Platten sind nicht mehr erhältlich und der versprochene Lagerbestand ist plötzlich nicht mehr da. Nun soll mit ähnlichen Platten ergänzt werden. Wir haben die Platten im ganzen Wohbereich und im Keller also sicher ca 120 m2 und es gibt keinen Ersatz mehr. Wer muss nun für das Probelm gerade stehen? Kennt sich jemand mit dem Problem aus? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Vielen Dank

Markus

 
Unser Gu ist auch Plattenleger

Markus
Hallo Markus

Lese ich das jetzt richtig....Dein GU ist ein Plattenlegerfirma???

Wenn man eine solche Fläche mit gleichen Fliesen hat, dann braucht man im Minimum 10 m² Reserveplatten. Diese Menge hattest Du vermutlich nicht gehabt, oder der Wasserschaden war sehr gross...

Die Aussage des Plattenleger-GU´s ist natürlich keine Garantie...bishin zu einer reinen Werbeaussage... zudem, das sollte dieser wissen, müsste dann das ganze Lager aus einer einzigen Brandserie bestanden haben, damit die Platten überhaupt die gleichen wären. Wenn nur der Typ vorhanden war, waren die eh unterschiedlich.

Wenn es diese überhaupt nicht mehr gibt, ein Nachkauf (was aber immer einen anderen Brand bedeuten würde, weshalb sie nicht wirklich identisch wären) beim Hersteller nicht mehr möglich wäre, dann hast Du einfach Pech. Oder wurdest leider nicht fachlich korrekt von Deinem GU beraten.

Wenn nichts mehr vorhanden ist...selbst wenn er die gerne nun noch besorgen würde (oder auch nicht, darüber schreibst Du ja nichts), dann ist dies so. Daran kann man dann nichts ändern... Du hättest damals eine grössere Menge an Reserve kaufen müssen. Vermutlich hat er auch nicht zugesagt, dass der damalige Bestand, für Dich zur reinen Vorsicht, noch über X-Jahre extra nicht anderweitig verkauft würde...

Sorry, aber solchen Aussagen sollte man als Bauherr natürlich keinen Glauben schenken, da es auch verständlich ist, dass der sein Lager (falls überhaupt schön damit gefüllt war) räumt, sobald ein Käufer diese Platten haben möchte. Er kann ja nicht ahnen, dass Du nun wirklich welche brauchen würdest.

 

Statistik des Forums

Themen
27.598
Beiträge
257.970
Mitglieder
31.821
Neuestes Mitglied
manvi