Zutritt mit Fingersensor

bautiger2004

Mitglied
Diese Woche hatte ich ein Gespräch mit einem Bauherrn.

Dieser war der Meinung ,dass eine Haustüre mit einem Fingersensor auch in einem geschlossenen Zustand mit

3 Punkteverschluss geöffnet werden kann.

Kennt jemand dieses System oder hat das jemand sogar an seinem Haus eingebaut?

gruss bautiger2004

 
Hallo

Ja es gibt Möglichkeiten ein geschlossener Mehrpunktverschluss elektronisch (zB. Sensor) zu öffnen. Nach meinem Wissen ist dies mit einem Motorschloss möglich. In diesem Fall öffnet das Schloss angetrieben von einem elektronischen Motor (eingebaut im Türblatt) die Türe. Diese Variante ist jedoch sehr teuer und lohnt sich für Otto Normalverbraucher nicht.

Die am weitesten verbreitete Variante ist, dass das Schliessblech (am Rahmen) die Tür öffnet. Dies funktionier jedoch nur bei einem Einpunktverschluss oder einem Mehrpunktverschluss, welcher nicht abgeschlossen ist.

 
Wahrscheinlich handelt es sich um eine automatische 3-fach Verriegelung mit E-Öffner-Funktion STV-EAV von Winkhaus (http://www.winkhaus.de/_downloads/de/Prospekt_EAV_4_Seiter_deutsch.pdf).

Der Aufpreis für einen motorisch betätigten Türöffner (Winkhaus ST-EAV) inklusive in der Haustüre integriertem Fingeprint-Leser und Auswertung beträgt ca. CHF 1300. Mehr Information dazu auf Südesign Türen - Designtüren - Haustüren - Innentüren - nach Ihrem Wunsch.

Bei unserem Neubau setzen wir diese Türen ein, allerdings ohne den integrierten Fingerprint-Leser.

Für die Fingerprint-Auswertung und Türkommunikation werden wir Geräte der Firma GIRA (Gira - Einfach elektrisierend.) einsetzen.

In etwa zwei Monaten sollten wir in der Lage sein erste Erfahrungen mitteilen zu können.

 
Wir haben einen Fingerprintleser, aber nur für das 'normale' Einpunktschloss. Das 3-Punktschloss schliesse ich abends und wenn wir mal den ganzen Tag weg sind.

Durch die immer geschlossene Türe fühle ich mich innen immer sicher und kann mich trotzdem auch nicht 'ausschliessen' wenn ich mal draussen bin. Zusätzlich muss ich den Kindern keinen Schlüssel mitgeben, was ich auch sehr schätze.

Persönlich würde ich den Fingerprint auf jeden Fall wieder machen.

 
Wahrscheinlich handelt es sich um eine automatische 3-fach Verriegelung mit E-Öffner-Funktion STV-EAV von Winkhaus (http://www.winkhaus.de/_downloads/de/Prospekt_EAV_4_Seiter_deutsch.pdf).

Der Aufpreis für einen motorisch betätigten Türöffner (Winkhaus ST-EAV) inklusive in der Haustüre integriertem Fingeprint-Leser und Auswertung beträgt ca. CHF 1300. Mehr Information dazu auf Südesign Türen - Designtüren - Haustüren - Innentüren - nach Ihrem Wunsch.

Bei unserem Neubau setzen wir diese Türen ein, allerdings ohne den integrierten Fingerprint-Leser.

Für die Fingerprint-Auswertung und Türkommunikation werden wir Geräte der Firma GIRA (Gira - Einfach elektrisierend.) einsetzen.

In etwa zwei Monaten sollten wir in der Lage sein erste Erfahrungen mitteilen zu können.
Hallo Hausi, wie zufrieden bist du mit dem Fingerprint Sensor von Gira? Wir wären auch sehr interessiert an so einem System und brauchen noch Input's. Gruss Mundos_Home
 
Das Gira System funktioniert gut; auch die Kinder (7 und 9 Jahre) haben kein Problem damit. Wir verwenden eigentlich den Hausschlüssel nicht mehr.

Der Finger muss relativ genau auf dem Sensor positioniert werden; am Anfang brauchte das etwas Übung.

Wichtig ist die richtige Montage-Höhe damit der Finger flach auf dem Sensor aufliegt.

Einziger Nachteil ist die Verwaltung der gespeicherten Finger. Um einen einzelnen gespeicherten Finger löschen zu können muss entweder der entsprechende Finger eingelesen werden oder aber alle gespeicherten Finger gelöscht werden.

Das Einlernen der Finger ist aber einfach und geht schnell.

Die Inbetriebnahme haben wir selber gemacht. Tadellos war auch die kompetente Unterstützung durch die kostenlose Gira-Hotline.

 
Hallo hausi

Was kostet den solch ein Schloss mit Sensor..resp. was muss man rechnen für solch ein system..? geht das bei jeder Eingangstüre..?

danke für die Antwort

 
Ich habe bei einem Händler in meiner Nähe integrierte Geräte (also Schloss, Klinke, Fingersensor usw. in einem) von 200 bis 1000 EUR gefunden.

 
Hallo Marc und Manuela

Dieses System hat uns unser Fensterbauer empfohlen, das System ansich kostet ca. Fr. 800.- jedoch ohne Montage. Nach unserem GU würde das System inkl. Montage ca. Fr. 2000.- kosten. Zusätzlich könnte man das Garagentor auch damit bedienen. Gruss Mundos_Home

 
Wo...? in Budapest...?
Das ist eigentlich ganz egal, die Preise von Waren sind gleich. Also denkst Du Helios oder Stiebel oder BMW oder Panasonic wird hier weniger für eine KWL, Auto, LCD verlangen? Nene, lieber mehr, diese Sachen hol ich mir günstiger in DE.

Aslo wenn es hier so viel kostet, kriegst Du es auch in CH. Wenn nicht, Webshops funktionieren wunderbar. Ich helfe dir gerne.

 

Statistik des Forums

Themen
27.556
Beiträge
257.994
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten