Zwiebeln von Traubenhyazinthen und Narzissen

Susann

Moderator
Liebe Gartenfreunde

Ich habe noch eine ganze Menge Traubenhyazinthen anzubieten, grössere und kleinere Zwiebeln.

Ausserdem habe ich ganz viele Zwiebeln von weissen weissen Narzissen ausgegraben, allerdings sind sie teilweise schon etwas trocken...

Ich wollte schon alles entsorgen, aber falls jemand eine kahle Stelle oder einfach ein Loch zu füllen und grad keine bessere Idee hat... Aber Vorsicht, sie vermehren sich wie Unkraut /emoticons/default_icon_wink.gif

Herzlichst

Susann

 
Salü Susann, ich wäre gerne Abnehmer davon, da ich noch einige Löcher im Garten zu füllen habe.

Also von beiden, die Traubenhyazinthen wie die weissen Narzissen.

Dort wo sie hin kämen dürfen sie wuchern soviel sie wollen...

Du wohnst Bodenseeraum ich im Toggenburg, wie finden die Zwiebeln den Weg dahin ? lach....

Also ich bezahle gerne das Porto, weil zur Zeit habe ich fast keine Kapazität an den Bodensee zu fahren.

Hier mal meine Adresse:

Andreas Kleindienst

Burg 25

9620 Lichtensteig

Ich höre / lesen von dir.

Hab einen friedlichen Abend !!!

Andreas

 
Hoi Andreas

das ging ja schnell!

Ich schicke dir die Zwiebeln per Post, kein Problem. Das Porto regelt sich schon irgendwie, vielleicht hast du ja auch mal was zu vergeben, dann komm ich darauf zurück /emoticons/default_smile.png

Aber gäll, die Zwiebeln sind alle ausgegraben, also unterschiedlich gross und unterschiedlich fit...

ich schicke das Paket Anfang nächster Woche, ok? Sonst lagert's am Wochenende auf der Post, das mögen nicht mal die Zwiebeln /emoticons/default_smile.png

Gruss

Susann

 
Supper !!!

Der Zustand der Zwiebeln wird sich Einpendeln, wenn sie liebevoll in gesunder Erde ruhen.

Frage, hast du die Zwiebeln getrennt oder durcheinander ?

Sind sie erkennbar was Traubenhyazinthen und was Narzissen sind ?

(dürfte ein Grössenunterschied sein, kenne mich mit Blumenzwiebeln eher weniger aus)

Doch ist wohl egal, denn ich denke die beiden Blumen vertragen sich.

Susann, ich danke dir !!!

Andreas

 
Hoi Andreas

die Zwiebeln sind getrennt, keine Sorge /emoticons/default_smile.png Du wirst sie aber auch unterscheiden können, nicht nur die Grösse, auch die Struktur ist anders.

Bis demnächst also

Gruss

Susann

 
Danke Susann, noch eine Frage, wieviele Zwiebeln ca. pro m2 ?

Der Platz der mir vorschwebt ist ca. 7 m2 hinten durch Beeren (süden) und rechts davon (westen) eine Hamamelis, ist also etwas beschattet zur Mittagszeit.

Boden sehr tiefgründig und fast Jungfräulich, weil seit ca. 10 Jahren standen dort meine speziellen Topfpflanzen, die nicht Winterhart waren.

Wie gesagt, meine Erfahrungen mit Blumenzwiebeln halten sich "noch" in Grenzen....

Andreas

 
Hoi Andreas

die Traubenhyazinthen wie auch Narzissen wachsen bei mir (fast) überall, Staunässe mögen sie nicht, aber welche Pflanze mag das schon /emoticons/default_icon_question.gif Pralle Sonne wird auch nicht bevorzugt, aber bei diesen frühen Blühern ist die Hitze meist noch kein Problem.

Die Traubenh. pflanzt du am besten in Gruppen, die kleineren Zwiebeln kannst du zusammen ins Pflanzloch geben; empfohlen wird normalerweise ein Abstand von ca. 10cm bei einer Tiefe von ca. 3-4cm.

Die Narzissen pflanzt man ein bisschen tiefer als Tulpen, so ca. 6-7cm. Auch da kannst du zwei oder drei ins gleiche Pflanzloch stecken, besonders, da meine ja von unterschiedlicher Qualität sind.../emoticons/default_icon_redface.gif

Ich würde grundsätzlich Gruppen machen, bei den Zwiebelblumen gefallen mir einsamen Wesen gar nicht - aber das ist Geschmacksache /emoticons/default_smile.png

Die Frage, wieviele pro qm, ist schwer zu beantworten: Beide Pflanzen sind im späteren Frühjahr abgeblüht, deshalb stellt sich die Frage, ob du nicht noch etwas anderes dazu pflanzen willst, damit du im Sommer nicht nur grüne und zunehmend braune Blätter im Beet stehen hast.. Passen würde vieles, die Traubenh. wie auch Narzissen neigen jedoch zum Wuchern, also müssten es Pflanzen sein, denen das nichts ausmacht bzw. die dagegen halten können. (Tipp: Keine Rosen, die scheinen das schmierige Grüne gar nicht zu mögen /emoticons/default_smile.png)

Gruss

Susann

 
Danke Susann für diese Infos...

Staunässe ist dort kein Problem und wuchern sollen sie ja, den der ganze Platz den sie "erobern" dürfen ist fast 20 m2 gross.

Sodeli, dann schauen wir mal was da kommen mag per Post, lach....

Hab ein freundliches Wochenende !!!

Andreas

 
Hoi Andreas

nur kurz: Bin heute leider nicht dazugekommen, das Paket abzuschicken...

Aber jetzt ist's verpackt und bereit, morgen geht's weg!

Gruss

Susann

 
Salü Susann, so macht pflanzen Spass, aus dem vollen schöpfen, lach....

Deine Post ist angekommen, vielen herzlichen Dank dafür !!!

Wer weiss, vielleicht sehen wir uns mal, dann....... (Geheimnis, lache leise)

Andreas

 
Ok, schön, dass es geklappt hat - viel Spass damit /emoticons/default_smile.png

Aber: Geheimnis /emoticons/default_icon_question.gif leises lachen /emoticons/default_icon_question.gif

Hab ich was verpasst? /emoticons/default_icon_rolleyes.gif

Mysteriös /emoticons/default_icon_cool.gif

Wie auch immer, e gueti zyt /emoticons/default_smile.png

Susann

 
Ein Geheimnis ist doch nur dann spannend, wenns bis zur Auflösung eines bleibt, lach......

Nee verpasst hast du noch nichts.

Hat aber schon etwas mit einem treffen hier in der Burg in Lichtensteig zu tun, grins...

Am besten in Frühjahr, wenn alles blüht...

Andreas

 
Sodeli Susann, deine Zwiebeln sind im Boden, das gibt echt ein Blumenfest !!!

Darauf freue ich mich riesig.

Nochmals herzlichen Dank !!!

Andreas

 
Gern geschehen /emoticons/default_smile.png

Ich hoffe allerdings wirklich, sie waren noch fit genug...

Du wirst es sehen und berichten /emoticons/default_icon_wink.gif

E guete winter zerscht mal

Susann

 
Salü Susann, Zwischenbericht es grünt aus allen Poren, Blüten noch keine aber bei dem Wetter....

Nochmals herzlichen Dank bin selber gespannt wo die alle kommen, denn Freunde von mir haben auch einige dem Boden übergeben....

Andreas

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.958
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten