dämmung

  1. P

    Gutex Thermosafe-wd 120mm 30 Platten 1250x600

    Hi zusammen, ich habe mich beim Dämmen des Dachgeschosses etwas verkalkuliert und hätte ca 25m2 Gutex Thermosafe-Wd (120mm dick, begehbar) fuer 1/2 Preis zur Selbstabholung in Fisibach 5467 AG abzugeben. 
  2. E

    Perimeterdämmung Hochparterre

    Hallo Forum, nach fleissigem mitlesen stellen sich nun bei der konkreten Umsetzung doch einige Fragen ein. Zu Beginn unserer Sanierung eines EFH Baujahr 1952 soll mit der Perimeter Dämmung begonnen werden. Es ist ein Hochparterre Haus mit ca 1.40m unterirdisch und etw 1.20m oberirdisch...
  3. G

    Versicherungsfrage bei Eigenarbeiten

    Liebe Mitglieder des Forums Kürzlich angemeldet handelt es sich um meinen ersten Beitrag in diesem Forum, wohl wird auf längere Zeit noch der eine oder andere folgen:-) Wir stehen ganz am Anfang unseres Traums vom Eigenheim. Das Umsehen nach Bauland ist im Gang, eigene Gedanken und...
  4. smileman

    Dämmung Bodenplatte

    Hallo Zusammen  Wir haben nun die Bodenplatte gebaut diese ist 25cm mit 8cm XPS unterlegt und eine Schotterschicht. Ringsherum ist ein Streifenfundament Frostfrei 30cm Durchmesser mit 3cm XPS Platten. Wir haben ein 15cm Bodenaufbau geplant mit Bodenheizung, da wir aber ein Massivholzhaus...
  5. S

    Dämmung Terrassendecke

    Hallo Zusammen Wie sollte der Aufbau einer Terrassendämmung aussehen, wenn sich über der Terrasse noch Wohnraum befindet? Siehe Bild im Anhang. Das Beschattungssystem ist ja auch noch. Gibt es ein Versatz von der Deckenhöhe im Wohnraum zu der Deckenhöhe auf der Terrasse? Grüsse und vielen Dank...
  6. E

    Lärmdämmung der Intex-Poolpumpe

    Hallo zusammen, Unser Nachbar hat vor ein paar Wochen ein grosses Pool im Garten aufgestellt. Es handelt sich um einen Intex Rectacular Ultra Frame Pool mit den Abmessungen 549 cm x 274 cm x 132 cm, einem Fassungsvermögen von 17 000 Litern und mit einer Sandfilteranlage Krystal Clear Sand...
  7. removed

    Schlagdübel bei Dämmung - Kältebrücke?

    Hallo zusammen Aktuell plane ich die Isolierung von einem rohen Raum (Betonwände). Der Lieferant der Dämmung meinte nun, mit Kunststoffschlagdübel würden Kältebrücken enstehen. Hat mir nun einen Klebemörtel offeriert welcher relativ teuer ist. Schlagdübel könnte ich sehr billig über einen...
  8. D

    Einlasskasten: zulässiges "Umgebungsmaterial"?

    Hallo zusammen Kann mir jemand vom (Elektro-) Fach sagen, ob in der Schweiz Einlasskästen direkt in eine XPS Dämmung gesetzt werden dürfen? Einführungen in die Einlasskästen via blauem Elektroinstallationsrohr, eingegipst ins XPS. Einlasskästen sind flammwidrig, mit 850 Grad Symbol. Danke euch...
  9. E

    Tankraum dämmung

    Hallo Zusammen Wir möchten die Decke im Tankraum dämmen damit der Küchenboden ein bisschen wärmer bleibt und um Heizkosten zu sparen. Zuerst hatte ich normale Glas/Mineralwolle wie die Isover Dämmplatte Topdec geplant.  Weil es beim Lichtschacht Fenster und bei der Türe zum Heizraum aber oben...
  10. E

    Verkaufe Styropor Platten Swisspor Lambda White

    Styropor Platten Swisspor Lambda White Swisspor 031 22cm 87m2 Styropor Platten Swisspor Lambda White 031 Qualitätsprodukt. Swisspor 031 22cm 100x50x22cm Stärke: 22cm Weisse Deckschicht Mit Falz (gegen Wärmebrücken) Entlastungschlitze 87 Packungen = Pro Packung 2 Platten 100x50 = 1m2 =...
  11. D

    Wassereintritt wegen mangelhafter Perimeterdämmung

    Im Frühjahr ist bei unserem Neubau in einem Zimmer im Untergeschoss Wasser eingetreten. Bei Regen fand das Wasser den Weg zwischen Betonmauer und Fenster in das Zimmer. Nachdem wir den Mangel gerügt hatten, wurde die Isolationsschicht rund um das Fenster aufgeschnitten. Jetzt sah man ganz...
  12. W

    Aussendämmung oder Einsteinmauerwerk?

    Hallo zusammen Wir sind gerade im Vorprojekt zu unserem EFH und ich bin mir betreffend der Aussenwand-Konstruktion nocht sicher was das Beste ist. Ich habe einiges schon im Internet gelesen, aber zum Teil verwirrt es mehr als es hilft. Vieleicht habt ihr win paar tipps? Geplannt ist eine...
  13. L

    Keller teils innen, teils aussen gedämmt

    Hallo zusammen   Seit einiger Zeit lese ich hier schon mit, und da es langsam "ernst" wird mit der Hausplanung, möchte ich der geballten Expertise des Forums gern folgende Frage servieren:   Unser Neubau-EFH soll eine Vollunterkellerung mit Aussendämmung erhalten. So steht es zumindest mal im...
  14. D

    Aufdoppelung Dachbodendämmung

    Hallo zusammen Wir haben ein älteres Haus aus den 60er Jahren gekauft. Die oberste Geschossdecke (Holzbalken mit verputztem "armierten" Schilf darunter) ist von oben zwischen den Balken mit ca. 12cm Steinwolle die in Alu einepackt ist, gedämmt. Wir möchten diese alte Dämmung nun mit ca. 10cm...
  15. S

    Noppenbahn vor Dämmplatten verkehrt montiert

    Hallo zusammen Unser EFH befindet sich im Rohbau. Nun mussten wir feststellen, dass im Bereich des UG die Noppenbahn (Delta Terraxx) falsch verlegt worden ist. Die Noppen sowie das Vlies zeigen nach innen, d.h. gegen die Dämmplatten (20cm Dämmung).  Leider ist unterdessen bereits hinterfüllt...
  16. K

    Alte Decke dämmen?

    Hallo, ich bin gerade dabei ein Kinderzimmer im 1 Stock zu renovieren und habe die alte Holzpdecke entfernt. Mir stellt sich jetzt die Frage ob ich bevor ich die neue Paneelen verlege eine Dämmung und Dampfsperre anbringen soll? Über diesem Zimmer befindet sich das Wohnzimmer im 2. Stock...
  17. C

    Dachausbau

    Hallöchen zusammen, ich möchte demnächst aus meinem nicht genutzten Dachboden ein Zimmer machen. Nun muss ich mir überlegen wie ich das ganze machen möchte... Zuerst eine Grundsätzliche Frage: das dach ist jetzt noch nicht isoliert, kann ich zb ein Raum im Raum machen und den islieren? Also...
  18. K

    Styrotect S und Untersparren-Klemmfilz

    Ist folgende Dämmerweiterung zu empfehlen? Vorhanden: - Zwischensparrendämmung Styrotect S 120mm - Dampfbremse Ergänzung: - Unterkonstruktion (Konterlattung aus 2 x 24x48mm) - Untersparren-Klemmfilz 24mm (Mineralwolle) z.B. ISOVER Integra UKF 2 035 - Deckenpaneelen Ich habe etwas...