Eigenen Solarstrom an Ökostrombörse verkaufen resp. handeln

Hoi Moudi

Swissgrid hat da einen Link mit den Anbietern von Börsen:

https://www.swissgrid.ch/swissgrid/de/home/experts/topics/goo/marketing/marketing_switzerland.html

Ich hab mich ab 2017 für http://www.agnaturstrom.ch/startseite/ entschieden, d.h. ich habe meinen PV-Strom auf dieser Platform ausgeschrieben:http://ans.naturstromboerse.ch/anlage/3917
 

Bin gespannt, ob da jemand meinen Strom abkaufen will. Nachteil ist jetzt etwas, dass ich für 2017 gebunden bin an diese Platform und nicht mehr aktiv an anderen Auktionen teilnehmen kann.

Hier gab es schon mal eine Auktion dieses Jahr. Für 2016-HKNs sollte es nochmals eine geben, den könnte ich dort dann verkaufen.

Wichtig ist mal, dass du bei Swissgrid registriert bist und ein HKN erstellt wird. Dann muss dein EW den eingelieferten Strom jeweils jährlich melden. Das ist alles kostenlos, aber mein EW war etwas überfordert oder legt mir dauernd Steine in den Weg.....aber da muss man halt etwas kämpfen.
Wenn du bei einer Platform registriert bist was meist kostenlos möglich ist, kannst du da mitmachen wenn eine Auktion startet und du definierst deinen Preis. Der Käufer berücksichtigt dann halt einfach die günstigsten Angebote für die geforderte Menge an Strom. Wenn du darunter bist, wird dein HKN von Swissgrid an den Käufer übermittelt, wie das genau dann geht, weiss ich auch noch nicht.

Interessant finde ich vor allem, dass man jetzt schon HKN 2017 anbieten kann, obwohl ich ja noch gar nicht weiss, wieviel Strom ich produzieren/einliefern werde.

Bei den Auktionen wird jeweils so ca. mit 1-3 Rappen pro Kwh bezahlt....also reich wird man damit auch nicht, aber immerhin.

Gruss Lukas

 
was sind die bisher gemachten Erfahrungen mit der Strombörse?

Gruss david

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warte noch auf die Endabrechnung, habe aber ca 6000 kwh verkauft à Chf 0.08


Gesendet von iPhone mit HausGartenLeben

 
Negativ, seit 1.1.17 gibt es von der BKW für den Strom nur noch 4 Rappen.....Frechheit.


Gesendet von iPad mit HausGartenLeben

 
Danke fürs Feedback

Bei agnaturstrom muss sich die Anlage im Kt Aargau befinden und min 10kW bringen: scheidet somit doppelt aus. Bei Naturstrombörse scheint es diesbezüglich keine Vorgaben zu geben. Gibt es weitere Strombörsen? Ich habe bisher wenig Schlause gefunden.

Gruss David

 
Wenn ich das richtig verstehe, dann fährt [mention=969]Moudi[/mention] mit der BKW aber doch noch ein wenig besser...? [emoji6] 
Ich bekam im 2017 vom EW 0.08 für den Strom und für die HKN von der Strombörse für einen Teil nochmals 0.08 dazu. Nicht sooo schlecht. Dieses Jahr gibts vom EW aber auch nur noch 0.05.


Gesendet von iPhone mit der HausGartenLeben.ch Mobile App
 
  • Like
Reaktionen: Susann
Ich bekam im 2017 vom EW 0.08 für den Strom und für die HKN von der Strombörse für einen Teil nochmals 0.08 dazu. Nicht sooo schlecht. Dieses Jahr gibts vom EW aber auch nur noch 0.05.
Stimmt, ich hab falsch gerechnet...

Wir kriegen fürs 2017 CHF 0.0665