Grüß Gott aus dem Odenwald

Maid Amelie

New member
19. Dez. 2016
61
0
0
Grüß Gott zusammen,

ich möchte mich mal kurz vorstellen:

ich heiße Andrea und komm aus dem badischen Odenwald/Deutschland.

Zusammen mit Rosaceus züchte ich Rosen. 

Ich interessiere mich aber auch für Stauden, Gehölze, Zimmerpflanzen, Bäume, Vögel, Insekten......

Ich habe ein bißchen in eurem Forum gestöbert und finde es recht interessant.

Viele Grüße 

Andrea

 
Sali Andrea, ich grüsse dich herzlich hier !

Wir mögen Bilder vom Garten und CO...

 

Anhänge

  • DSCN2650kleinklein.jpg.244d77fc2a1115be2c3d270d56e50deb.jpg
    DSCN2650kleinklein.jpg.244d77fc2a1115be2c3d270d56e50deb.jpg
    81 KB · Aufrufe: 13
  • DSCF2016klein.jpg.ce2a1d094d129221c4fb88842d623042.jpg
    DSCF2016klein.jpg.ce2a1d094d129221c4fb88842d623042.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 13
  • MoritzAkkuklein.jpg.bfd6c7850f84e1e8ccc95ca806640fd8.jpg
    MoritzAkkuklein.jpg.bfd6c7850f84e1e8ccc95ca806640fd8.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Andrea, herzlich willkommen im Forum :)  

Und danke für die schönen Bilder inkl. Kaninchenhilfe  :D  

Schön, eine weitere Rosenbegeisterte... ;)  

 
Willkommen im Forum Andrea. Und dein Kaninchen ist wirklich eine große Hilfe, sieht sehr kompetent aus :!:

 
Der letzte richtige Schneewinter hatten wir 2011. Ich wohne in der Nähe von Heidelberg.

Bei uns wachsen robuste Pfirsichbäume und Weinreben. Heute vormittag fielen jedoch gefühlte 3 Schneeflocken vom Himmel.

Ich kann mit Christrosen und blühenden Primeln aufwarten.

Wie ist es bei euch?

Vg 

Andrea

 
Meine Bilanz nach einem Rundgang bei schönstem Sonnenschein:

Ich sehe auch die ersten Primeln, die Knospen an den Bäumen, die Christrosen...

Die Kamelie Camelia sasanqua Hime Botan verlor schon Ende Sommer alle Blätter, hat im Spätherbst entsprechend nicht geblüht und scheint jetzt also endgültig tot :(  

Hingegen blüht die robuste Bodendeckerrose Sorrento munter weiter, die meisten anderen meiner Rosen wollen die Blätter immer noch nicht hergeben...

Das beste Wachstum findet im Teich statt: Die Algen freuen sich über das sonnige Wetter und die vielen Blätter, die uns ein kleines Stürmchen nach Entfernen des Netzes in den Teich wehte :D  

Da ist jetzt Abfischen angesagt...