Hallo MCT
Danke der Nachfrage und für dein Interesse.
Grundsätzlich lebt es sich extrem komfortabel mit unserer Installation. Ich würde es wieder genauso umsetzten.
geändert haben wir (fast) nichts lediglich im Gartenbereich erweitert.
ursprünglich haben wir im Gäste WC noch einen konventionellen Schalter installiert um den Besuch nicht zu überfordern. Dies war im Nachhinein eine Fehlentscheidung und wir müssten auch das WC auf „Smart“ umrüsten. Eine Mischung beider Konzepte funktioniert nicht. Wir haben keine Schalter an den Wänden! Weder für Licht noch für die Schalusie! Punkt!
ein paar Fakten:
Anzahl Störungen oder Ausfälle = 0
Anzahl ausgestiegener Lampen = 3 von knapp 200 . Garantieabwicklung 1A.
Batteriezustand zwischen 90 -100% (nach 2Jahren)
besonders cool ist das Koppeln des Phillips Ambilight TV mit den vorhandenen Spot/Lampen im Wohnzimmer.
Die HUE Welt mit der restlichen Haussteuerung zu verbinden war bis anhin kein Bedürfnis und ist daher noch nicht realisiert.
Die Einliegerwohnung ist genau gleich umgesetzt. Keine Schalter an den Wänden, Hue für das Licht, HomematicIP für Schalusie, Heizung, Alarmanlage, Garagentor, Klingelerkennung, Haustüre. Kurze Einweisung des Mieters, seither nichts mehr gehört. Funktioniert einfach und ist selbsterklärend.
Smart ist, wenn du es nicht bedienen musst! (Und deine Frau noch nicht ausgezogen ist ;-) )Genau so haben wir es umgesetzt!
Gruss Dandan