Allerhand gesucht...

Hier im Forum wurde auch schon über Laubsauger bzw Laubbläser diskutiert.

Habe zwar auch so ein Ding, benutze es aber schon einige Jahre nicht mehr.

Ein guter Rechen tut es auch... /emoticons/default_wink.png

 

Gruß

Heinrich

 
Ich benutze ihn in diesem jahr bestimmt auch nicht /emoticons/default_smile.png - hab damit nur rasch das laub auf dem unteren öffentlichen weg weggeblasen.

 
Du weisst, das man Laubbläser auch auf saugen stellen kann, wird gehäckselt und geht in den Sack rein.

Wenn wegblasen dann immer weg von der Hauptwindrichtung, sonst machst du das beim nächsten Wind wieder, lach.... /emoticons/default_tongue.png

 
Wohin geht dann das Laub das aufgesaugt wird ?

Ich wusste bei meinem auch nicht, dass das kleingeschnetzelt wird...

Wenn der neu ist, ist das eingebaut gleich hinter dem Hebel wo man auf saugen / blasen umstellen kann.

 
Meiner ist ein Bosch AVS1.

Auch bei diesem geht das Aufsauggut in den Fangsack.

Der Sauger hat getrennte Schächte, einen kleinen Gebläseschacht und den großen Saugschacht.

Bei Saugstellung wird eine Klappe umgelegt, so dass die Gebläseluft vorne am Saugschacht nach hinten in Richtung Fangsack geleitet wird.

Hierdurch entsteht an der Öffnung des Saugschachtes ein "Unterdruck", welcher das Sauggut ansaugt.

Hinter der Einblasöffnung gelangt das Sauggut dann direkt in den Luftstrom und wird in den Fangsack gedrückt.

Bei diesem System ist die Saugkraft etwas geringer, dafür schont es aber weitestgehend das mit aufgesaugte Kleingetier. 

http://www.ciao.de/Bosch_AVS_1__2662937

Gruß

Heinrich 

 
Meiner stammt aus irgend einem Baumarkt, war eine Aktion...

Wo ich das Ding das erste mal ausprobiert habe dachte ich das Getriebe sei im Eimer bis ich dann das gehäckselte sah, lach...

 
Sodele fallah, hab mal am WE die Samen welche sich noch in den Original-Tütchen befinden aufgelistet.

Wie zu sehen, ist es fast nur Gemüsesamen, da ich ein "Home-Gemüsegardener" bin... /emoticons/default_wink.png  

Bei vielen der Samen ist zwar das Mindest-Haltbarkeitsdatum schon überschritten, was aber nicht bedeuten muss,

dass der Samen nichts mehr taugt.

Die in Glasfläschchen abgefüllten Samen im Kühlschrank liste ich in den nächsten Tagen mal auf.

Mit dem ganzen Samen könnte man fast einen größeren Acker bestellen.

Du musst mir mal mitteilen, von welchen der aufgelisteten Samenarten du was abhaben möchtest.

Gruß

Heinrich

Anhang anzeigen 7491

 

Anhänge

  • post-2218-0-69016000-1418657408.jpg
    post-2218-0-69016000-1418657408.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 12
Hi fallah, es hat mich sehr gefreut zu lesen, dass das Kuvert angekommen ist.

Hatte schon bedenken, es ist verloren gegangen.

Drücke die Daumen, dass viele der Samen hoffentlich auch keimen werden.

Gruß

Heinrich

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.959
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten