An Swisshausbauer oder Täfer kenner

meeri

Mitglied
29. Mai 2009
11
0
0
Erst mal hallo. Ich habe mich am Freitag auch hier im Haus-form angemolden./emoticons/default_wink.png

Wir sind in der End Phase mit unserem Häuschen, das wir leider mit Swisshaus bauen:73:

Wir haben von Anfang bis zum ende nur Ärger. Und keine Nerven mehr.

Jetztiger Streitpunkt ist das Decken Täfer. Wir haben das weisse gewählt. (So weiss wie dei Wand). Ich weiss nicht mehr wie man dies nennt. Sorry./emoticons/default_additional/41.gif

Es sieht einfach nur zum schreien aus. Alls ob jemand mit dem Hammer darauf geschlagen hat. Nur werden wir vertröstet, dies sei so???

Jeder der in das Haus kommt, fragt uns was denn da passiert sei.

Vielecht hat uns jemand Bilder??

LG meeri

 
Salü Meeri

Auch wir werden mit SH bauen und werden das gleiche Täfer haben. Laut KAG Protokoll heisst das Täfer "Holztäfer, 2x weiss lasiert". Kannst du Bilder von deinem Täfer posten?

Gruess, Mike

 
Salü Meeri

Auch wir werden mit SH bauen und werden das gleiche Täfer haben. Laut KAG Protokoll heisst das Täfer "Holztäfer, 2x weiss lasiert". Kannst du Bilder von deinem Täfer posten?

Gruess, Mike
hallo zusammen,

"holztäfer 2x weiss..." ist ein weiter begriff.

es gibt davon mindestens 3 qualitäten und profile.

das beste überhaupt;baltesschwiler polaris!

gruss

 
Hallo Zäme

Sobald wie möglich stelle ich Photos rein. Irgendwie funktionierts nicht so wie ich gerne möchte./emoticons/default_smile.png

Der Lieferant ist Baltensschwiler, nur sagte man uns der Hersteller sei schuld.

Sie hätten viel Probleme mit ihm.... Hä??

Warum wird er denn immer noch angefragt? Wie der ganze Bau, sind immer alle schuld nur nicht Swisshaus:135:

Ich könnte ein Buch schreiben.... (Sollte ich, vieleicht werde ich bekannt?)/emoticons/default_rolleyes.gif

Meeri

 
Hallo meeri,

das mit den Bildern ist ganz einfach. In Deinem Profil kannst Du Dir ein Album/bzw. Alben anlegen. Dort einfach auf "Bilder hochladen" klicken und Du hast die Auswahl von den hinterlegten Bilddateien auf Deinem PC.

Bild aussuchen, hochladen und schon ist es im Album, hier im Forum vorhanden.

Ab hier geht es seit kurzem ebenfalls ganz leicht mit dem einstellen in die Beiträge. Siehe hierzu den nachstehenden Link, über genau dieses Thema.

http://www.haus-forum.ch/talk-ueber-haus-forum-ch-support/6368-jetzt-noch-einfacher-fotos-einfuegen-new-post.html

Wenn ich Deine Einlassung richtig interpretiere, dann sind die Täfer, oder einige davon, wie mit einem "Hammer" an einigen Stellen "verklopft", sind solche Spuren sichtbar....

Wenn dem so ist, dann ist dies mit Sicherheit "nicht normal", auch nicht in der Schweiz, weshalb es damit auch einen Mangel darstellt.

Also diesen Punkt auch als solchen rügen und auf Austausch der "quasi behämmerten" Täfer bestehen.

 
Ok. Ich probiere es:eek:

Anhang anzeigen 6022

Anhang anzeigen 6023

Anhang anzeigen 6024

Anhang anzeigen 6025

Bild071lp (1).jpg

Bild071lp (7).jpg

Bild081j.jpg

Bild071lp (5).jpg

 
Hallo Meeri,

na bitte, das hat doch prima geklappt.

Ja das ist schon eine Superleistung von Swisshaus.... man staune! Soweit mir bekannt ist, verfügt Swisshaus doch nur über hochqualifizierte Fachleute, alles aus dem anspruchsvollen Kader, mit Superausbildung.... auf höchstem Niveau...

Evtl. war der Swisshaus Projekt- bzw. Bauleiter auch kurz zuvor in der Türkei, hat dort von dem billigen Fusel gekostet, was ja durchaus auf beiden Augen zur Erblindung führen kann.....

Das ist definitiv keine normale Leistung, das ist noch nicht einmal, bzw. überhaupt eine Leistung, das ist Pfusch pur, in reinster Form... und dann auch noch die Behauptung "das ist halt so!" abgeben... na ja.

Du solltest dies per Einschreiben/Rückschein als Mangel melden (falls noch nicht geschehen) und auf Erneuerung der Täferarbeiten bestehen.

Beim 3. Bild scheint es so, als hätte man die Täfer verkehrt herum, also mit der Rückseite als Sichtseite montiert!

Wenn Du noch Zahlungen zu leisten hast, dann behalte diese bis zur Mangelbehebung ein! Das hilft dann den Swisshausleuten evtl. auf die Sprünge.

Lassen solltest Du dies auf keinen Fall, da muss man sich tatsächlich wohl schämen, wenn man sein neues Häuschen Besuchern zeigen möchte...

 
Also das sog. Täfer auf diesen Fotos sicht ja grässlich aus... Aber was diskutierst du mit deinem GU (Swisshaus ist doch ein GU?) über Lieferanten und Hersteller. Das kann dir doch egal sein welcher Lieferant bzw. Hersteller das verbockt hat. Du hast doch den Vertrag mit dem GU. Also sobald er was von Lieferanten und Herstellern sagt einfach "Finger in die Ohren stecken" und laut immer wieder sagen "interessiert mich nicht - sie sind der GU"!

 
Hoi,

das ist mit Sicherheit eine Mischung aus B-Ware (mit leichten bis mittleren Mängeln - daher billiger, aber vom Hersteller auch so deklariert) und einem Handwerker, der zu faul war, die Schrottbretter auszusortieren und zudem noch einige Male mit dem Hammer/Tacker voll daneben getroffen hat (typische Druckstellen).

Also

a) bei SH anfragen, welche Qualität bestellt wurde und welche geliefert wurde (oder falls die Verpackungen noch auf der Baustelle liegen sollten, mal draufgucken: B-Ware hat meist einen gesonderten Stempel auf der Verpackung). Welche Qualität wurde im Vertrag fixiert?

/emoticons/default_cool.png Ist es A-Ware, darf sie so nicht aussehen, also Mängelliste erstellen und rügen.

c) Die paar Bretter, die in Ordnung waren, hat scheinbar der Handwerker noch versemmelt. Also dieses auch mit auf die Mängelliste.

Wenn Ihr A-Ware gekauft habt, muss der Murks behoben werden. So etwas würde ich nie akzeptieren.

@ Pfälzer: Ja, auf Bild 3 ist es verkehrt herum montiert, weil man dort die eingestanzten Zahlen erkennen kann (18 und 4). Die sind immer auf der Rückseite.

Liebe Grüsse,

maxi

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo meeri

Holz ist ein Naturprodukt.

Das es wachsen kann, braucht es Äste.

Weiss lasierte Täfersorten werden vielfach aus schlechterer Qualität gefertigt, als unlackiertes Täfer.

Durch die Lackierung wird die schlechtere Qualität aufgewertet !!

Beim Lieferanten resp. bei SH müsste es sog. Referenzmuster geben.

Oder einfacher - wie schon von den Vorrednern beschrieben - als Mangel schriftlich anmahnen.

Der GU wird dann seinem Subunternehmer die Restzahlung zurückstellen, bis der angemahnte Mangel behoben ist.

Die Rückseite von einem Täferbrett ist nie sichtbar und somit kein Argument.

Wenn der Subunternehmer zu euch kommt zwecks Mangelbehebung, muss ein Vertreter mit einem Referenzmuster vor Ort sein.

Nicht du musst dem Subunternehmer erklären was ausgewechselt werden muss und was nicht.

Wo fängt es an uns wo höhrt es auf ist bei Naturprodukten nicht ganz einfach.

Referenzmuster schaffen Klarheit.

Andy

 
Hallo Meeri,

na bitte, das hat doch prima geklappt.

Ja das ist schon eine Superleistung von Swisshaus.... man staune! Soweit mir bekannt ist, verfügt Swisshaus doch nur über hochqualifizierte Fachleute, alles aus dem anspruchsvollen Kader, mit Superausbildung.... auf höchstem Niveau...

Evtl. war der Swisshaus Projekt- bzw. Bauleiter auch kurz zuvor in der Türkei, hat dort von dem billigen Fusel gekostet, was ja durchaus auf beiden Augen zur Erblindung führen kann.....

Das ist definitiv keine normale Leistung, das ist noch nicht einmal, bzw. überhaupt eine Leistung, das ist Pfusch pur, in reinster Form... und dann auch noch die Behauptung "das ist halt so!" abgeben... na ja.

Du solltest dies per Einschreiben/Rückschein als Mangel melden (falls noch nicht geschehen) und auf Erneuerung der Täferarbeiten bestehen.

Beim 3. Bild scheint es so, als hätte man die Täfer verkehrt herum, also mit der Rückseite als Sichtseite montiert!

Wenn Du noch Zahlungen zu leisten hast, dann behalte diese bis zur Mangelbehebung ein! Das hilft dann den Swisshausleuten evtl. auf die Sprünge.

Lassen solltest Du dies auf keinen Fall, da muss man sich tatsächlich wohl schämen, wenn man sein neues Häuschen Besuchern zeigen möchte...
pfälzer,

das ist nicht dein ernst.

für swisshaus arbeiten nur die billigsten und basta.

gruss

 
für mich sieht das zudem nicht nach einer Lasierung, sondern einer Lackierung aus, aber ich kann mich täuschen...

 
pfälzer,

das ist nicht dein ernst.

gruss
Profi, in der Zwischenzeit solltest Du mich, bzw. meine Auffassung hinsichtlich einer qualitativen Bauausführung doch schon besser kennen, oder /emoticons/default_biggrin.png :D

ps. falls es anders gemeint war, werde ich Dir diese Erkenntnis gelegentlich beim kühlen Bier am Rheinfall auch genauer erläutern.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pfälzer,

die qualität hört bei den meisten gu auf wo es ihnen ans eingemachte geht.

gruss

 
ja, das trifft wohl in vielen Fällen genau so zu.

Meine "Seitenbemerkung" hatte aber eine andere Wissensbasis, welche ich hier nicht schreiben möchte.

 
Guten Morgen

Nochmals zu unserem Problem. Das Muster wo wir besichtigt haben sah niemals so aus.

Wir hätten es dann ganz sicher nicht gewählt.( Klar hatte es auch solche Hicke, aber nieee in dem ausmass).

Es kam dann gestern Abend ein Bekannter schauen, der sich auskennt mit Holz. Zwei mal lassiert, und das Problem sehe tatsächlich so aus. Nur hätte der Zimmermann, anderst arbeiten können.

Auf umtausch haben wir keine Chance, wenn SH es uns alls B Klasse verkauft hat.

Und jetzt? Auf unserm Protokoll steht weder A noch B ? Ausser gewisse Pfusch Arbeiten sollen wir ganz sicher bemängeln.

Unser Bauleiter sagte uns, bei zwei mal lassiertem Täfer gäbe es weder A noch B ??

Zuerst sagte er es sei erst Klass Material. Und aufeimal wurde es Standart....

Immer wieder etwas anderes.

Kann mir jemand sagen, wie wir reagieren sollen? Da ja weder A noch B Auf unserem Papier seht?

Gruess Meeri

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad