An Swisshausbauer oder Täfer kenner

Kann mir jemand sagen, wie wir reagieren sollen? Da ja weder A noch B Auf unserem Papier seht?

Guten Morgen meeri

Nimm Dir einfach Beitrag Nr. 9 bzw. die Ausführungen von Pfälzer zu herzen. "Dann klappts auch mit dem GU" /emoticons/default_wink.png

Beste Grüsse

Buddy

 
Hallo Meeri,

egal was für eine Sortierung genommen wurde, angebracht darf eine Täferdecke nicht so aussehen! Da sie aber so aussieht, ist sie mangelhaft!

Eine "B"-Sortierung ist in der Verwendung von Handwerkerleistungen in der Regel nie ein Thema. Genau diese brüsten sich, genau solche nicht zu nehmen, weshalb sie auch etwas mehr kostet als beim Baumarkt...

Wenn diese doch verwendet wird, dann meist wohl aus Kostendruck, hier vermutlich (wenn es so war) von SH gegenüber dem Handwerker.

Aber egal, wenn er sich darauf einlässt, hat er trotzdem eine einwandfreie Leistung zu erbringen. Dies ist bei Dir, zumindest bei den gezeigten Bildern, nicht der Fall.

Also, nochmals: Diesen Punkt als Mangel rügen. Sende diese Mangelmeldung per Einschreiben (mit Rückschein) an Swisshaus und fordere sie auf, den Mangel zu beheben. Wie und von wem, kann Dir im Moment egal sein.

Wenn noch Restzahlungen offen sind, dann erwähne dies im Begleitschreiben und erkläre, dass Du diese nicht leistet, bis der Mangel behoben bzw. anerkannt wurde. Das sollte Swisshaus etwas beflügeln.....

Wenn es auf der Bauleiterebene nicht funzt, sende ein Schreiben mit Bildmaterial an die Chefin von Swisshaus. Frage sie, ob dies die Leistung der angeblich größten Schweizer GU (Wohnhausbau) sein soll? Ob sie denn auch in einem solchen Swisshaus wohne, mit solchen Täferarbeiten? Kannst die Dame ja auch ruhig zu Kaffee und gleichzeitiger Besichtigung einladen.... Wenn sie wissen möchte, was denn draußen so alles in ihrem Namen erstellt wird, sollte sie auch den Termin gerne annehmen.

 
Hallo Meeri (Leidensgenosse)

Wir haben uns vor zwei Jahren entschieden ein Cadra mit Swisshaus zu bauen. Der Start war vielversprechend und wir wären nun in der Abschlussphase, d.h. es müssen nur noch die Mängel behoben werden. Darunter sind aber schwerwiegende Mängel wie eine auf zwei Seiten versaute Fassade. Inzwischen ist es so, dass seit einem Jahr und unserem Einzug nichts mehr geht und Swisshaus auch keinen Kontakt mehr mit uns sucht obwohl wir ihnen noch die letzten 10% der Bausumme schuldig sind. Im Dezember 2008 hatten wir Wassereinbruch im Keller und im Waschraum, weil die Drainagerohre in den Schächten mit Deckeln geschlossen waren und das Sickerkies noch immer nicht vorhanden war. Reaktion von Swisshaus: Nein nicht auch das noch; seither totale Funkstille.

In der Bauphase wurden wir durch sage und schreibe 5 Bauleiter betreut. Wir erwägen nun rechtliche Schritte gegen dieses "Vorzeigeunternehmen" einzuleiten. Kennst Du oder kennt irgend jemand anders eine Interessengemeinschaft, bei der man sich melden kann?=

 
Hallo Shandor 11

Willkommen im Forum.

Wenn Du noch 10% Einbehalt getätigt hast, dann sind doch Deine Voraussetzungen besser als bei den meisten...

Wenn Swisshaus trotzdem nicht reagiert, lieber die 10% sausen lässt, bitteschön.

Schreibe einen schönen Brief an die Chefin von Swisshaus und setze definitiv einen Ausführungstermin ein.

Sollte dieser fruchtlos verlaufen, direkt am gleichen Tag einen weiteren (immer schön per Einschreiben-Rückschein!) und hier setzt Du einen letztmaligen Termin zur Mangelbehebung ein. Gleichzeitig erklärst Du, dass bei Nichterfolgung der Mangelbehebung Du die Ausführung an einen Dritten vergibst und die Kosten hierfür aus dem Einbehalt bestreitest. Zudem aufnehmen, dass bei Kostenüberschreitung Du Dir vorbehälst, die Mehrkosten anschl. Swisshaus in Rechnung zu stellen.

Weiterhin sollte man festlegen, dass nach dem "Endtermin" eine etwaige Ausführung durch Swisshaus abgelehnt wird.

Dass Du während der Bauzeit 5 verschiedene Bauleiter hattest, das zeugt dann schon davon, dass das Unternehmen in der Bauausführung große Probleme hat! Vermutlich, wie so oft, hausgemachte.

 
Hallo Pfälzer

Oh ja, 40cm./emoticons/default_eek.png wir verlangen jetzt einfach ein schickes Geläner....

Sonst ist unsere Wand schnell schwarz.... /emoticons/default_smile.png

Eben darum denke ich, ist mir auch klar warum er so entsetzt war, als wir ihn darauf an sprachen oder? Und das wir sogar andere Häuser an schauen giengen. Auf eigene Faust./emoticons/default_wink.png

Gruss

 
Hallo meeri,

das kann ich beim besten Willen nicht verstehen... glaube es Dir aber natürlich.

Es ist für mich unvorstellbar, dass man ein Geländer um dieses Maß falsch produziert und dann auch noch montiert?

Das sollte eigentlich der Handwerker schon merken, sofern er weiß was man mit einem Metermaß so alles machen kann, oder natürlich der Bauleiter! Er muss ja wohl die Arbeiten kontrolliert haben. Oder hat er dies selbst noch nicht einmal bemerkt? Das wäre ja noch schlimmer, damit käme er seinem Auftrag in keinster Weise nach.

Da solltest Du nochmals ein intensives Gespräch mit der lieben Frau Metzger führen. Das kann ja wohl nicht in ihrem Interesse sein, dass hier solch eine Leistung erbracht wird.

Es ist Dir sicher unbenommen, wenn Du andere Bauherren bzw. Objekte von SH anschaust / besuchst. Was hat denn Swisshaus dort zu verbergen? Dass man Dir solches verbieten möchte (ist allein schon ein schlechter Witz!) zeugt nicht gerade davon, dass sie doch sonst alles so super ausführen, oder? Will man hier nur weiteren Pfusch verbergen?

Das würde ich auf jeden Fall auch durch die Geschäftsführerin klären lassen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...müsste man mal eine Etage höher klären...

Aber es ergäbe für die aufgezeigte Handlung einen Sinn.... hätte man mehrere Bauherren wie Shandor11, welche 10% oder gar noch mehr, je nach Zahlungsrate einbehalten, so kommt man schnell in eine unschöne Querlage.

Wenn dann noch die positive Abarbeitung ausbleibt, ja dann.. dann können schon ernsthafte Probleme entstehen .

 
Hoi zusammen,

wir hatten hier mal einen Fall in der Tageszeitung. Da hat einer die Werbeinserate nicht bezahlt (ca. 80000 CHF). Von dem hat die Zeitung den Betreibungsauszug auf der letzten Seite veröffentlicht und nur die Gläubiger geschwärzt. Alles andere konnte man lesen. Eine Woche später hat die Zeitung berichtet, dass die 80000 CHF gezahlt wurden...

Liebe Grüsse,

maxi

 
Also wir hatten auch mit SH gebaut und ebenfalls solchen Täfer, ABER unserer sieht total schön aus. Den den ihr habt hätte ich nie und nimmer akzeptiert!!

mein Tipp: Ware retour wird nicht akzeptiert!

Nun konnte ich beide Bilder hochladen und anhängen /emoticons/default_ohmy.png

Und da auch wir gröbere Sorgen und Probleme mit SH hatten:

Hier mein Tipp: Wir haben an die Direktion einen eigeschriebenen Biref geschickt mit den Aufzählungen alle fehlerhaften Punkten ikl. einen Termin bis wann SH diese instand zu stellen hätte (wir gaben ihnen ca. 8 Wochen Zeit)! Mit der Bemerkung dass ihr ansonsten euch an eine höhere Instand wenden werdet.

Dies hat bei uns funktioniert und alles wurde instand gesetzt. (Wir hatten 2 Bauleiter die aber in der Zwischenzeit beide nicht mehr bei SH arbeiten!

Apropo Täfer: Schau mal auf der SH seite: Bad - SWISSHAUS AG vorbei /emoticons/default_ohmy.png

hausforum Taefer.JPG

P1040449.JPG

index.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo pfälzer /emoticons/default_smile.png

das war anfang dieses Jahres /emoticons/default_biggrin.png:D

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen

Wir bauen auche mit SH und es erstaund mich, wenn ich all diese beiträge lese, dass bei uns bis auf den Projektleiter alles rund läuft.

Bei uns wurde das Täfer vor zwei Wochen montiert und sieht super aus, wie bei Sophie. Ich muss auch sagen, unser Bauleiter ist einfach Top! Schade das es solche unterschiede gibt.

Bienn

 
So habe auch ein paar Minütchen..../emoticons/default_smile.png

Wir hatten ja letzte Woche die Vorabnahme. Unser Täfer wird nun ganz abgespachtelt und neu gestrichen. Und es ist nicht zwei mal lasiert, sondern weiss gestrichen./emoticons/default_additional/136.gif (Was wir am KAG ja eigentlich nicht aus gesucht haben). Nun gut, es wurde uns versprochen das man die ganz schlimmen Hicke nicht mehr sieht. Bin mal gespannt.

Heute wäre eigentlich Haus Putz angesagt gewesen...... aber weil bei uns ja alles so perfekt abläuft dachten sich die Elektriker sie mondieren die Steckdosen ans falsche Ort:168:, jetzt sind sie heute dran und spitzen alles wieder raus. Und es ist leider nicht nur in einem Zimmer. Und dank ihnen darf dann ja der Gipser auch wieder an traben.

Ganz ehrlich, ich habe keinen Bock mehr, und keine Nerven. Denn ich merke jetzt komme ich in Verzug mit allem. Nächste Woche zügeln wir.

Juhui:o

So, wünsche euch ein schöner Weeken

Meeri

 
Wünsche Euch Alles Gute!!

Bei uns wäre der Einzugstermin in zwei Wochen...glaub ich aber erst wenn ichs sehe...und auch bei uns lagen/liegen zum Teil die Nerven blank. Deshalb durchhalten, und lass Dir keine faulen Kompromisse "aufschwatzen". Letztendlich wohnt ihr nachher im Haus und nicht der GU.

 
Hallo pfälzer /emoticons/default_smile.png

das war anfang dieses Jahres /emoticons/default_biggrin.png:D
Hallo Sophie,

Dein Bauablauf ist mir noch bekannt, aber Du meinst doch sicherlich Anfang des Jahres 2008! Nicht dieses Jahr?

Zu den schönen Bädern der GU-HP ist zu sagen, dass diese, zu meist 90%, niemals vom GU errichtet wurden! Meist sind es Bilder der Sanitärhersteller, welche mit freundlicher Genehmigung gelistet werden dürfen.... so wohl auch bei Swisshaus.... Der Standard, oder dessen Ausführung sieht dann, siehe hier diesen Beitrag, leider oft anders aus.

@meeri

was man hier nun auf die Schnelle macht, ist nun nicht gerade die vorbildliche Vertragserfüllung, mit Täfer lasiert..... da wird nun eiligst die Holzfläche verspachtelt und lackiert.... hättest Du die Nerven, würde ich Dir raten auf eine Vertragsausführung zu bestehen... dazu hat man ja die Bemusterungstermine um genau solche Details festzuhalten.... das ist einfach unprofessionell in der Ausführung..... da hat doch nie im Leben ein Bauleiter nachgeschaut was dort so getrieben wurde... so blind ist eigentlich keiner unserer Branche, dass er das nicht bemerken würde.

Du solltest für diese nicht vertragsgemäße Ausführung einen entspr. Nachlass verlangen und diesen an der Schlussrechnung abziehen.

Wenn nun der Elektriker nochmals stemmen und schlitzen muss, dann ist dies auch wieder so ein unglücklicher Fall von mangelnder Kontrolle vor Ort.

Hast Du denn auch Abrieb auf den Wandflächen? Diesen kannst Du nicht einfach so "ausflicken" lassen..... das muss, wenn dem so wäre, dann komplett neu überzogen werden! In dem Falle die gesamte Wand, von Ecke zu Ecke.

Hast/hättest Du noch einen Negativabrieb, würde man die Flächen vorab noch ausspachteln/füllen müssen!

Hier solltest Du genau darauf achten, was angedacht wird?

 
man sieht auf den bildern, harzgallen "könnte wieder mal harzen und aus der lasur austreten", dann sieht man einwüchse, übermässig äste. das heisst dass das holz dazu vom aussenbereich eines hollzstammes stammt und nicht vom kern, was schon in der gleichen holzsorte einen massiven qualitätsunterschied ausmacht.

kernholz würde bei feuchtigkeit nur in der breite und höhe quellen. wirkt optisch gleichmässiger.

holz vom aussenbereich des stammes wird sich bei feuchte verdrehen, wölben etc.

und man sieht mehr holzfehler.

klar ist der anstrich "lasur" fast voll deckend, wenn man hier überhaupt noch von einer lasur sprechen kann, den die dünkleren jahrringe sind ja kaum zu sehen. sonst könnte man wohl das täfer nicht mehr verkaufen...... an einer üblichen holzkiste mit billigem tannenholz, sieht man weniger unschönes.

geh mal in den baumarkt und sehe dir unbehandeltes täfer an, vergleiche die preise zwischen den täfern dort und schau ob du überhaupt solch eine qualität wie bei dir findest...... ja das wird dir dann alles sagen.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad