Badezimmerrenovation

Alhambra

New member
03. Sep. 2022
5
0
1
Hallo Zusammen

Auf nächstes Jahr kaufen wir das Einfamilienhaus der Schwiegereltern. Wir müssen viel Renovieren, unter Anderem das Badezimmer. Leider hat die Untersuchung einer Probe ergeben, dass im Plättlikleber Asbest zu finden ist. Da unser Budget nicht alle Renovationen auf einmal zulässt, möchte ich vorerst einfach die 70-er Jahr Plättli verputzen und den Putz streichen. Kann mir jemand ein paar Tips geben? Klar habe ich Netz bereits einige Videos geschaut, wollte aber wissen ob es nötig ist, alles vor dem Verputzen zu entfernen, WC, Lavabos usw. oder man nur mit entfernten Silikondichtungen verputzen kann und dann die Silikondichtungen erneuern... Kann mir jemand weiterhelfen? Sonst wäre ich auch noch um Materialtips froh, denn in der Schweiz sind nicht alle Marken, die in den Videos ersichtlich sind, erhältlich.

Merci velmol und liebe Grüsse

Alhambra

 
Willst du sicher verputzen? Ich würde die Stellen überpachteln (link). Silikonfugen sollten vorab entfernt werden. Baumit Supergrund und Baumit Innenspachtel Fix sollte Abhilfe schaffen. Ich denke einfach dass ein Verputz zu stark aufträgt, und du dann im Bereich der Armaturen WC Lavabo ect. Probleme bekommt. Nach den überspachteln und schleifen, kannst du die Fläche problemlos übersteichen, oder auch neu fliessen an bestimmten Bereichen.

Gruss Pit

 
Lieber Pit

Vielen herzlichen Dank für den Tip! Das ist genau das, was ich gesucht habe!!! (Ich bin im Bereich von Renovationen noch ein völliges "Greenhorn") und wollte einfach nicht, dass das leichte Fliesen-Relief und die langsam in die Jahre gekommenen Fugen nach dem Streichen durchscheinen. Sonst hätte ich alles einfach nur mit Fliesenfarbe gestrichen.

Danke nochmals für den super Tip!

Liebe Grüsse

Karin

 
Lieber Pit

Vielen herzlichen Dank für den Tip! Das ist genau das, was ich gesucht habe!!! (Ich bin im Bereich von Renovationen noch ein völliges "Greenhorn") und wollte einfach nicht, dass das leichte Fliesen-Relief und die langsam in die Jahre gekommenen Fugen nach dem Streichen durchscheinen. Sonst hätte ich alles einfach nur mit Fliesenfarbe gestrichen.

Danke nochmals für den super Tip!

Liebe Grüsse

Karin
Wenn Sie Anfänger sind, würde ich dies Profis anvertrauen. Ich habe gerade die Renovierung abgeschlossen. Ich wollte es auch selbst machen, aber beim Bad habe ich die Verantwortung trotzdem auf die Serie 
[SIZE=10pt]sanitär St. Gallen[/SIZE] verlagert. Ich rate Ihnen, wenn möglich dasselbe zu tun.

 
@clow194912

Erster Beitrag, und dann ein Werbelink, wenn das mal gut geht. Das kann recht teuer werden. Dann noch eine dubiose Seite, was mit Plättli im Bad mal gar nichts zu tun hat. Oder ist das mittlerweile Usus dass ein Sanitärgeschäft Plättli verlegt.

Gruss Pit

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: