Basler Herbstmesse

josleepy

Mitglied
hallo zusammen

ich dachte, mach ich mal wieder ein neues thema zum smalltalk... /emoticons/default_wink.png

wer war schon auf der herbstmesse dieses jahr?

wer ist ein bahnengänger?

mir wird leider schon schlecht nur beim zuschauen!!!

/emoticons/default_additional/94.gif

oder spätestens bei den preisen....

/emoticons/default_additional/200.gif

wir gehen immer nur, um uns durchzufressen /emoticons/default_additional/214.gif/emoticons/default_additional/187.gif

aber auch das schlägt kräftig aufs portemonnaie...

zum glück ist nur einmal pro jahr herbstmesse!

viel spass allerseits!!!

josleepy

/emoticons/default_additional/115.gif :115: /emoticons/default_additional/115.gif

 
Wir waren noch nicht, da wir in den Herbstferien mit den Kindern 2 Tage im Europapark waren - viel billiger und viel mehr zu tun.

Wir werden aber doch noch nächste Woche gehen, da die Bahnen dann mit dem Familienpass teilweise nur die Hälfte kosten und somit erschwinglich werden. Ausserdem habe ich noch beim Familienpass-Wettbewerb Jetons für ein paar Bahnen gewonnen!!!/emoticons/default_biggrin.png :D /emoticons/default_biggrin.png Ich scheine dieses Jahr ein glückliches Händchen zu haben - habe bereits 2x Kinotickets gewonnen und jetzt die Jetons. Heute mach ich bei einem Wettbewerb mit, wo ich einen Kombisteamer oder mein Traum, die Kenwood Küchenmaschine gewinnen könnte. Wer weiss??/emoticons/default_biggrin.png

 
Wäre eigentlich GROSSER Bahnengänger./emoticons/default_biggrin.png Mein Frauchen leider nicht:( . Da's alleine bekanntlich nur halb soviel Spass macht, beschränke ich mich nach 1-2 "Bähnchen" auch aufs "Durchbeissen" und /emoticons/default_additional/85.gif .

Die Sache mit den Preisen stimmt leider. Für das Geld gäb's locker ein edles Abendessen im Restaurant, aber "Mäss isch halt Mäss"./emoticons/default_ohmy.png

Ab diesem Jahr könnt's zudem noch teurer werden, da unsere "Älteste" (2.5 Jahre) eine Vorliebe für Karusselle und ähnliches entwickelt, kommt wohl eher auf den Papa /emoticons/default_biggrin.png :D /emoticons/default_biggrin.png ...

 
@ rakete: ah das wusste ich nicht mit dem familienpass! cool!

ich drück dir die daumen für dein kenwood /emoticons/default_wink.png

falls du mal bei einer karibikreise mitmachst, sagst du es dann vorher, ich drück dir dann auch die daumen, vielleicht darf ich ja dann auch mitkommen /emoticons/default_biggrin.png :D /emoticons/default_biggrin.png hahahaha

@ mbaum: ja das kenne ich! ist immer so mit einer gruppe von personen. zum glück geht mein freund auch nicht so gern auf die bahnen.

ja das hat sie wohl von papa geerbt he? /emoticons/default_wink.png

beim messeplatz gibt es eine neue bahn. mit so einem langen arm, der einfach rundum oben durch dreht! die kostet pro mal 12 franken...

wir haben zugeschaut und es hat bestimmt nicht länger als 2min gedauert am wochenende....

 
Wir waren auf dem Peti unsere heissgeliebten Käschiechli essen. Die gibt es ja nur dort und nur ein mal im Jahr.

Am Sonntag - wenn das Wetter schön ist - machen wir den Rest zusammen mit unserem Gottimaiteli. Da sie inzwischen 14 ist, liegen auch die grossen Bahnen drin. D.h. da muss ich sicherlich mit, da der Götti überhaupt nicht bahnentauglich ist! ;-) Freue mich schon darauf.

Nächste Woche kommt dann mein Göttibueb zum Zug. Der ist noch etwas jünger (10.5) und die Bahnen sind noch etwas gemächlicher, obwohl er auch so langsam am aufholen seiner Abenteuerlust ist! ;-))

Ich geniesse die Herbstmesse aber jedes Jahr. War als Teeni jede freie Minute dort!

 
Auf der Rosentalanlage gibt's die besten Apfelküchlein der Welt! Unbedingt probieren!!!/emoticons/default_additional/80.gif

 
jeder hat so seine vorzüge ... /emoticons/default_biggrin.png

bei uns gibt es nie eine herbstmesse ohne die popcorn von selmeli auf dem petersplatz!

und natürlich ein beggeschmutz gehört auch dazu!

 
Wir waren noch nicht auf der Messe, mal schauen wie es das Wochenende aussieht

Die Preise sind ja wirklich zum Umfallen.

Wir gehen eigentlich nîcht soo auf die Bahnen, sind auch eher bei den Essständen anzutreffen.. Schoggi erdbeeren lassen grüssen.

Little

 
Wir waren auch noch nicht dort, aber ich hoffe auf dieses Wochenende. Der Petersplatz darf sicher nicht fehlen und an die Warenmesse wollten wir auch noch. Aber ansonsten wird bei uns auch eher geschaut und gegessen...! /emoticons/default_wink.png

 
@Josleepy

Die 12.-- - Fahrt gleich am Anfang dürfte aber im Endeffekt "günstig" sein. Wenn das das Teil ist, das letztes Jahr auf der Kaserne stand, brauchst Du danach nichts mehr anderes.....auch nichts zu essen /emoticons/default_biggrin.png :D /emoticons/default_biggrin.png

 
@mbaum:

hahaha du bist genial! so habe ich das noch nie gesehen!

stimmt eigentlich!

hahaha ich krümm mich /emoticons/default_additional/165.gif :165: /emoticons/default_additional/165.gif

 
Ich war mal über Mittag kurz an der Warenmesse. Wollte mich mal üben im 'märten' für den Grosseinkauf an der MUBA07. Es war erstaunlich zu sehen, wieviele Sachen ab Ausstellung verkauft waren:eek:

Nach einfacher Anfrage habe ich zwischen 20% (Tisch) und 50% (Haushaltgeräte) erhalten. Allerdings erhalte ich 38% auch im Laden auf Haushaltgeräte. Hatte mir eigentlich noch mehr erhofft. Aber habe mich auch nicht angestrengt, war eher mal ein Testlauf.

 
Bezüglich Herbstwarenmesse, Haushalts- und Elektrogeräte. Versucht doch euer Glück mal bei der Firma Histo AG. Habe damals meine Stereoanlage (Turm) und mein Videogerät dort gekauft. Natürlich an der Messe mit Messerabatt. Die Beratung war sehr gut und die Leute (zwei Brüder) sind total nett.

Weiss jedoch nicht, wie weit sie mit dem "mäkten" mitmachen. Sind ein eher kleines Geschäft und müssen auch schauen, dass sie überleben können. Aber bis zu einem gewissen Punkt können Sie auch mithalten.

 
Ich war am letzten Wochenende mit meiner Frau und dem Junior auf dem Petersplatz und bei der Kaserne, am Mittwoch gings dann auf die Rosental-Anlage und in die Halle 3 und heute über Mittag war die Herbstwarenmesse dran.

Obligatorisch ist natürlich ein Jeffrey Steak am Petersplatz. Glücklicherweise arbeite ich in der Nähe vom Petersplatz /emoticons/default_additional/101.gif ...

Wir wohnen z.Zt in einen Reihen-EFH, wollen aber 2007 ein kleines, freistehendes EFH bauen. Also schaute ich mich ein bisschen an der Herbstwarenmesse um in Sachen Bau und so. Da habe ich mehrere Küchenstudios gesehen, die die Küche per Laufmeter verkaufen /emoticons/default_confused.png und es scheint (natürlich mit Messerabatt /emoticons/default_additional/86.gif ) noch ein gutes Angebot zu sein.

Man kauft x Meter Küche und bezahlt je nach Material y bis z Franken, egal wie breit die Schubladen sind oder wieviel Kästli man will. Hat jemand schon mal so eine Küche gekauft?

Beim Reihen-EFH war ein Budget vom GU vorgegeben und ich bekam nur eine Zusatzrechnung für die Mehrkosten, aber wieviel die Küchenkästli oder Schubladen gekostet haben, kann ich leider überhaupt nicht aus der Rechnung herauslesen. Daher kann ich mir nicht so recht ein Bild machen, ob dieses "Meter-Angebot" günstig ist oder ob ich voll über den Tisch gezogen werden würde ...

Zurück zum Mäss bummle: Am Wochenende kommen noch Münster- und Barfüsserplatz dran und dann fangen wir wieder von vorne an. Es kostet zwar massiv Geld, aber wenn man den Junior so richtig zufrieden lächeln sieht, dann ist es das wert. Irgendwie ist man jedes Jahr an der Mäss plötzlich selber wieder der Teenager /emoticons/default_additional/66.gif

Sorry für den langen Artikel, aber ich lieeeeebeeeeeee die Herbstmesse !!! /emoticons/default_additional/71.gif

Schönen Gruss

Jim

P.S. Habe ich schon erwähnt, dass die Jeffrey Steaks am Petersplatz superfein sind ??

 
Ich war gerade vorher an der Messe. Ich bin nicht mehr so Bahnentauglich, aber das gute essen macht auch Spasss. Bei mir führt der Weg immer am Stand von Herzig-Jonasch vorbei. Meiner Meinung nach gibt es dort die besten Rahmdäfeli und die besten Beggeschmütz.

@globo 65: Wir haben die Küche am Laufmeter auch schon angeschaut. Uns hat es nicht überzeugt da man direkt dort eine Vertrag über so und soviel Meter unterschreiben muss, und die Küche dann dort in Deutschland holen muss, nichts gegen Küchen aus Deutschland, wir haben unsere auch aus Deutschland aber von einem Küchenstudio nicht am Laufmeter.

Wir hatten diesen Tread glaube ich auch schon mal irgendwann im März oder so als die Muba war, oder nicht?

Liebe Grüsse Hüslibauer

 
Upps ... sorry Hüslibauer + Co.

Ich war so überrascht vom Angebot, dass ich vergessen habe, die "Suchen" Funktion zu bemühen ...

nun aber zurück zum Herbstmäss Thread ...

Ich kaufe immer ein bisschen Reserve Rahmtäfeli /emoticons/default_biggrin.png für den harten Winter ... aber psssst ... bitte nicht meiner Frau verraten, sonst /emoticons/default_additional/90.gif oder noch schlimmer, sie isst mir die Rahmtäfeli weg /emoticons/default_additional/200.gif

Grüessli

Jim

 
Also wenn wir schon bei den Gerichten sind: ich geh nicht ohne die "Läberli" vom Tony auf dem Messeplatz *hungerhab*/emoticons/default_biggrin.png Am liebsten mit Calva....*hicks*...dos.

 
Ich liebe vorallem die Petersplatz-Käschiechli (Lüthi Beck), die Biberlikonfekt von Jonasch (super fein), die Beggeschmütz und all die guten von Schoggi überzogenen Früchte!

Ach und da gibt es noch ........!! Soooo viele gute Sachen.

Am Sonntag geht wieder an die Messe. Jupijeh!!!! ;-)

 
hahaha ... ich sehe!

ich habe richtig die gaumenfreunde aus euch rausgelockt!

jeder hat so seine preferänzen...

wir holen natürlich auch immer die rahmtääfeli! aber auch dafür haben wir einen speziellen stand. bei der messe hinten. ein rosaroter stand... wie er heisst weiss ich nicht. zu meiner schande muss ich eingestehen, dass er sogar aus luzern kommt habe ich dieses jahr auf der packung gesehen!!!! /emoticons/default_eek.png :eek: /emoticons/default_eek.png

aber dort kleben die rahmtääfeli wenigstens nicht an den zähnen. das hasse ich...

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.958
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten