Ich befasse mich mit Heimkino schon seit über einem Jahrzehnt und besitze ebenso lange einen Beamer. Auf meinem Standpunkt bleibe ich:
- Ab CHF 2'500.- legt man sich am besten einen tollen LED-TV zu, da gibt es super Geräte von 46 - 55"
- Ab CHF 5'000.- kann man sich ernsthaft mit einer Beamerlösung beschäftigen. Kostenteiler: Beamer, CHF 3'000.- / Leinwand, CHF 500.- / Soundsystem, CHF 1'500.- hier sprechen wir bei WEITEM noch nicht von einer Deluxe-Lösung. Hier sind wir in einem Bereich wo Sound und Bild in guter Qualität daherkommen!
- Ab CHF 10'000.- sprechen wir von BMW, ich betone das man für eine gute Leinwand alleine schon 10k verbuttern kann!
- Ab CHF 25'000.- sprechen wir dann von Rolls Royce
Wer mir das nicht glaubt, der ist gerne zu einer Vorführung eingeladen. Mein Equipment inkl. MediaPlayer, NAS, Receiver usw. kostet um die CHF 10'000.-. Bezüglich schwarze Wand: Es stellt sich die Frage ob man das Heimkino im Wohnzimmer integrieren will, dann muss man klar Abstriche zu Gunsten der nahtlosen Integration machen (auch akustisch!). Oder ob man ein Heimkino bspw. in einem Kellerraum einrichten will - da ist alles möglich
Schaut Euch mal die Heimkinos die mein Kollege Reto Wäffler von Homecinema.ch gebaut hat an:
homecinema | REFERENZEN
Ganz kurz: Lieber eine Beratung vom Experten, als einen billig Beamer beim Discounter kaufen, mit dem man dann unzufrieden ist. Der Vergleich mit dem Auto hapert übrigens: In vielen Fällen ist ein Auto kein Luxusgut sondern Mittel zum Zweck - dies kann man beim Beamer nicht behaupten. Es gibt absolut keinen Grund warum man unbedingt einen Beamer im Wohnzimmer stehen haben muss. Lieber etwas sparen und sich derweil mit einem netten LED-TV vergnügen!
Gruss
Tosci
Gruss
Tosci