Ich glaube hier wird grad ein grosses Durcheinander gemacht /emoticons/default_smile.png
nasche, klär mal zuerst ab, bei welchem Kabelprovider zu bist. Ansonsten spekuliert man sich hier noch in den Schlaf. Wenn's wirklich Quickline ist, dann haste Glück. Da kriegst du das Grundangebot auch ohne CI+ Karte.
Alles was du dann brauchst, ist ein TV mit DVB-C Tuner (nicht DVB-T, nicht DVB-S sondern DVB-C). Wenn du das hast, musst du nur noch das User Manual suchen, einen digitalen Sendersuchlauf machen und schon kannste endlich zeitgemässes digital-TV schauen und das üble analog-TV-Gedöns in die Tonne treten.
Wenn dein TV keinen DVB-C Tuner hat, dann musst du entweder einen neuen TV kaufen oder eine DVB-C Settop-Box. Gibts ab ca. 100.- oder ab 150.- wenn sie HD tauglich sein soll (was oberdringendst zu empfehlen ist). Und bei neuen Geräten (TV oder Settop-Box) immer schön schauen, dass ein CI+ Kartenslot dabei ist, denn früher oder später wirst du den wahrscheinlich brauchen. Erst recht empfehlenswert wäre eine Settop-Box mit Festplatte, denn da kannst du bequem aufnehmen oder beim Live-TV die Pausentaste drücken, wenn du aufs Klo musst (wer's einmal hatte, wird's nie mehr missen wollen). Aber das musst du natürlich selbst entscheiden.
Mehr Informationen gibt's im digital-TV Forum
www.digi-tv.ch ...
Nachtrag: So eine CI resp. mittlerweile meistens CI+ Karte braucht man, um verschlüsselte TV-Signale zu entschlüsseln. Viele Kabelprovider verschlüsseln sämtliche Sender, deshalb braucht man eine solche Karte. Quickline sendet ein grosses Grundangebot unverschlüsselt, deshalb brauchst du bei Quickline dafür keine Karte. Den Kartenschacht im TV brauchst du, um darin die CI/CI+ Karte einzustecken, damit der TV die Sender entschlüsseln kann (falls nötig). Für eine CI+ Karte muss der TV einen CI+ Kartenschacht haben.