Erfahrungen mit Gussasphalt?

Gussasphalt ist ein "anderer" Unterlagsboden, daher muss man kein Unterlagsboden auf einen andern Unterlagsboden aufbringen.

Beachte auch die Eigen/Mindeststärke von einzubringendem Gussasphalt. Bei einem doppelten Unterlagsboden wirkt sich die FBH noch träger aus.

Es ist eben nur darauf zu achten, was sich unter dem heißen Gussasphalt befindet!

 
Links zu Gussasphalt und Preise

Genaue Offerten habe ich noch nicht, aber der qm sollte jetzt doch günstiger kommen (Fr. 80 - 100.-). Verlegen auf Bodenheizung auch kein Problem. Die Stärke beträgt ca. 3cm, d.h. trägere Bodenheizung.

Hier die entsprechenden Links:

www.johler-gussasphalt.ch

www. veras.ch

Lieber Gruss

 
Hallo zusammen

Ja Gussasphalt ist ein gutes Produkt und vielseitig einsetzbar. Das Problem ist eigentlich nur der Preis gegenüber einem herkömmlichen Überzug.

Nur das gut am GA ist das man keine Feuchtigkeit mehr ins Haus bringt, sondern mit der Wärme des GA (230°C) noch beim Austrocknen hilft. Am nächsten Tag kann man schon die Platten oder Parkett verlegen da ja keine Feuchtigkeit vorhanden ist. Man muss nur schauen das der Gussasphalt abgestreut ist mit Quarzsand, damit der Kleber haftet.

Ich persönlich hätte einwenig bedenken den Gussasphalt als Fertigboden einzubauen im Wohnzimmer oder Schlafzimmern. Da obwohl er eine gute Druckfestigkeit aufweisst, bei Punklasten es zu eindrücken kommen kann. In der Küche würde ich sofort einbauen.

Die wärmeleitfähigkeit des Gussasphaltes ist natürlich auch sehr gut, da geringe Schichtstärke 3- 4 cm mit Bodenheizung und da er keine Luftporen hat wie Unterlagsboden. Was nätürlich auch den Preis nach obendrückt ist die Bodenheizung, sie muss aus Kupfer sein, eine normale aus Plastikrohren geht wegen der hohen Einbautemperatur nicht.

Gussasphalt ist ein gutes und natrliches Produkt.

Gruss

 
Hallo liebe Gussasphalt-Anhänger. Haben starkes Interesse am Gussashpalt, doch auf eine Fußbodenheizung müssen wir verzichten. Haben wir bei Gussashpalt dennoch eine gutes Wärmeempfinden (besser als Fliesen bzw. Laminat) ?.

Hat jemand Erfahrung auch ohne FBH? Über ein Antwort würde ich mich freuen.

Vielen Dank.

 
Hoi Kocherch

ja, ich denke, Gussasphalt ist fusswärmer als Plattenbeläge oder Laminat. Wir haben zwar Bodenheizung, aber auf der Treppe, wo es keine Bodenheizung hat, ist der Gussasphalt angenehm.

Liebe Grüsse

baufrau

 
Hallo Baufrau,

dank Deiner Mail haben wir uns nochmals eine Idee die bereits abgeschrieben war in Erinnerung gerufen. Wir beabsichtigen eine Stahlwendeltreppe zu installieren. Das nach oben gebogene Blech (ähnlich einer Wanne) der einzelnen Stufen wollten wir mit Gussasphalt auffüllen. Unser Archi sieht da ein Problem, da sich der heiße Asphalt wieder zusammzieht und dann auf den einzelnen Stufen an den Rändern Lücken entstehen.

Wie habt ihr das bei Euch gelöst, gibt es Bilder?

Danke

 
Hi Baufrau.....kompliment für das schöne Haus......habe mir die Bilder angeschaut und bin nach wie vor begeistert....ist der Gussasphalt speziell bearbeitet oder warum glänzt er so schön? Habe ihn schon mal abgeschliffen gesehen und dann wirkt er stumpf......wir finden ihn aber so wie bei Dir schöner. Danke für eine Antwort.

LG und vorab schon schöne Weihnachten.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad