Erfahrungen mit "weissen Bodenplatten"?

@mirella

Das wird ja hochspannend... Die Variante "alle Seiten weiss" fehlt allerdings...

Gruss,

Serge

 
@mirella

Das wird ja hochspannend... Die Variante "alle Seiten weiss" fehlt allerdings...

Gruss,

Serge
Hmm..., stimmt /emoticons/default_rolleyes.gif.

Aber vielleicht hilft das auch noch weiter: In der Wohnung hatten wir im Schlafzimmer anfänglich einen ganz hellbeigen, fast weissen Berberteppich, dazu weisse Wände und eine weisse Decke. Zwei Jahre vor unserem Auszug wurde der Teppich entfernt. An seine Stelle kam ein anthrazitfarbener Teppich. Das Ergebnis: Der Raum wirkte tatsächlich optisch grösser. Einmal hat sogar jemand gefragt, ob wir den Grundriss verändert hätten /emoticons/default_eek.png.

Mirella /emoticons/default_smile.png

 
Weiss zählt zu den unbunten Farben, zu denen auch Schwarz & Grau gehören. Als hellste aller Farben bedeutet Weiss die Reflexion von Licht. Weiss symbolisiert Ordnung, Sauberkeit & Unschuld.

Edle, weisse Flächen stellen einen neutralen Hintergrund dar und bieten allen anderen Farben die Möglichkeit, kräftiger zu wirken. /emoticons/default_tongue.png

Grau wirkt nüchtern, sachlich, unaufdringlich und unauffällig. Sieht man jedoch genauer hin, so bemerkt man eine grosse Vielfalt in Grautönen. In der Raumgestaltung wirkt Grau meist deprimierend, eintönig, kraftlos, langweilig und trostlos. Es zeigt oft den fehlenden Mut zur Farbe. /emoticons/default_ohmy.png

Schwarz ist die dunkelste aller Farben. Schwarz wirkt sowohl bedrohlich als auch faszinierend. Im absoluten Schwarz werden alle Muster und Strukturen verschluckt. als Hintergrund bringt Schwarz die bunten Farben zum Leuchten, als Beimischung jedoch zum Erlöschen. Schwarz ist die Summe aller Körperfarben. Licht und Energie werden vollkommen absorbiert, ein absoluter Nullpunkt. /emoticons/default_eek.png

Na alles klaro... /emoticons/default_cool.png

(Quelle: Heft "Hausbauer" Nr. 1 2008 Richtig bauen - behaglich Wohnen)

gruss patrick76 /emoticons/default_additional/113.gif

 
Hallo patrick76

Freut mich wieder einmal von Dir zu hören.... Also, doch weiss!

Bauland: Ich sehe, dass Du nun Bauland gefunden hast. Schon gekauft resp. öffentlich beurkundet? War das also "kein Hacken"?

Gruss,

Serge

 
Hallo Serge-CH

Wir wollten zuerst auch alles in weiss legen (rund 130m2). unser Berater hat schlussendlich von weissen Platten abgeraten und empfohlen, Platten in der Grösse 40x40 mit Masserung zu verlegen (Carrara bianco). Im nachhinein sind wir nun froh, kein reines weiss genommen zu haben. Die Fugen wurden in weiss-grau ausgeführt. Je nach Lichteinfall ändern sie ihre Farben. Bei Tageslicht geht der Farbton eher Richtung gräulich, bei künstlichem Licht wirken die Platten eher weiss und es sieht einfach hammermässig aus. Wir freuen uns schon aus Wohnen in gut einem Monat.

Gruss

Pegasus

IMG_5506.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo pegasus

Sieht wirklich toll aus! Wie bei den alten Römern... Du hast polierte Steinplatten, oder?

"Unsere" Platten wären natürlich auch nicht ganz weiss, sondern eher weiss/cr?mig/gräulich als Feinsteinzeug, 30x60. Was heisst genau "Masserung"? Diagonale Verlegung?

Gruss,

Serge

 
Hi Serge

Wir haben unter den Türen die Platten normal verlegt (sieht aus wie Schwellen) und in den Räumen diagonal. Ja es sind polierte Feinsteinplatten. Sieht optisch aus wie Marmor. Masserung siehe Bild.

Gruss

Pegasus

 
Hoi Mitenand

Waren Heute auch mal Platten ankucken...

Allerdings bei TOOM Baumarkt in DE-Rheinfelden

Haben Hammermässiges gesehen, haben `ne riiiisen Auswahl.

Favorit ist so eine Art Naturstein, sieht aus Wie Terracotta einfach nicht rauh. Gibt`s in allen Nuancen.Gefallen hat uns so ein ganz helles verwaschenes antik aussehendes Petrol und die Variante in Natur ( creme/beigeton).Kosten so zwischen 40 + 50 Euro. Aber echt Hammermässig !! Auch hat es Feinsteinzeug gehabt, das aussieht wie Parkett sprich Holz auch wunderschön !!

Werden nächstens mal zu Richner gehen ( muss ich sowieso, hab den Marmor in unserer Mietwohnung mit Putzmittel verätzt - auuuutsch ) die haben da glaub so `ne Politur, sehen was zu retten ist !!!

/emoticons/default_eek.png

 
Ich möchte den thread hier wieder aufleben lassen, denn auch ich stehe jetzt vor der schwierigen Entscheidung des Bodenbelages und habe einfach irgendwie seit Jahre (also seit ich überhaupt mit der Vorstellung lebe mal selbst zu wohnen /emoticons/default_biggrin.png ) einfach "weisse steinbodenplatten" fürs Wohnzimmer im Kopf.

Letzhin bin ich nun weisse carrara-marmor platten gestossen. Da ich jedoch auch eine weisse Küche (hochglanz) haben werde frage ich mich, ob das nicht zu viel weiss ist? -Andererseits werde ich noch eine Wandhälfte mit einer knalligen farbe wie rot oder gelb bemalen, die natürlich super wirken könnten.

Von der Wohnsituation werde ich so wohnen, dass ein grosses Gebäude direkt vor meiner Wohnung vermutlich nur sehr wenig Sonnenlicht durchlassen will. Und da ich auf möglichst gross wirkende Räume stehe, denke ich auch weiss ist doch das richtige.

Nun möchte ich aber mal eure Bodenplatten sehen (egal ob hell oder dunkel /emoticons/default_biggrin.png )

Freue mich auf viele Fotos von euch! /emoticons/default_smile.png

 
Einen schönen Sonntag alllerseits!

Bin zur Zeit in einer sehr unentschlossenen Situation und habe die für mich passende Antwort noch nicht wirklich gefunden./emoticons/default_ohmy.png

Wir schauten uns gestern für unsere ETW Bodenplatten an. Mein Mann sprach bis dato immer von anthrazitfarbenen Fliesen. Gestern in der Ausstellung erlebte er eine komplementäre Wendung und findet nun cr?mefarbene Platten viel schöner.

Mir gefallen beide Varianten und ich bin entschlussmässig in einer Sackgasse gelandet.

Hat mir jemand einen Tipp oder Erfahrung? Vor- / Nachteile?

Hier ein paar Eckdaten der Wohnung:

  • Wohnen/Essen/Küche offen mit ca. 60m2
  • Der Raum wird hell, Fensterflächen ca. 12m2 plus vier Veluxfenster
  • Raum ist hoch, Dachschräge offen, Täfer weiss lasiert
  • Küchenfronten in Magnolie, Abdeckung Granit schwarz
  • Das angrenzende Entrée hat 17m2 und kein eigenes Fenster
Wir sind keine Trendsetter, uns ist eigentlich egal was Mode ist oder nicht.

Was denkt Ihr, wie wirkt ein heller respektive ein dunkler Boden? Achja, wir haben graue Katzen.../emoticons/default_wink.png

Herzlichen Dank für Eure Inputs!

sweetheart

 
Hallo sweatheart,

bei Minergie Homepage habe ich einmal gelesen, dass die helle Beläge empfohlen sind, die dunkle erwärmen die Raumluft zu viel.

Gruss.

lollo68

 
Was denkt Ihr, wie wirkt ein heller respektive ein dunkler Boden? Achja, wir haben graue Katzen.../emoticons/default_wink.png
Geil, endlich jemand der seine Böden auf die Farbe seiner Katzen abstimmt /emoticons/default_biggrin.png;)

Katzen sind immer dekorativ...........

 
Hallo zusammen

Sweetheart dachte wohl eher an die grauen Katzenhaare, die auf dem Fussboden nicht auffallen sollen.

Also warum nicht grauer Boden in einem mittleren Ton?

Lieber Gruss

Maisonette:D

 
Hallo,

und welche Farbe nehme ich? Ein Kind ist blond, das andere dunkelblond und 2 haben braune Haare./emoticons/default_confused.png/emoticons/default_biggrin.png

Gruss.

lollo68

 
Guten Tag Zusammen

Danke schon mal für die ersten feedbacks!

@lollo: betreffend Bodenfarbe und Wärme, ist dies physikalisch oder emotional gemessen? Dann müssten wir dunkle wählen - ich bin ein Gförli!

@muskat: es ging mir effektiv darum, nicht täglich eine Staubsaugertour zu machen. Also entweder dunkle Platten oder Katze rasieren... /emoticons/default_tongue.png graue Böden mögen wir beide nicht.

Wissen tue ich aber nicht viel mehr...

 
hehe, bei meinem vorigen Beitrag war natürlich ein kleines Portiönchen Ironie mit dabei.... ich fand die Anmerkung am Schluss mit den Katzen so niedlich.... und konnte mir die Bemerkung nicht verkneifen...

Tja, konstruktiv kann ich leider nicht viel beitragen, denn ich würde so oder so immer Holz als Bodenbelag wählen..... aber meine Eltern hatten in ihrer Wohnung helle, etwas "unregelmässig weisse", quadratische Bodenplatten (und braun/schwarz getigerte Katze.../emoticons/default_wink.png). Die Wohnung war daher sehr hell und freundlich, aber Staub sah man halt schon, die Katze hat zum Glück nicht so doll gehaart...

Dunkle Böden wirken wohl etwas edler, helle vielleicht etwas freundlicher...? Kommt aber immer auch auf die restliche Innenausstattung, Möbel usw., an....

Ihr müsst wohl einfach rausfinden, auf welcher Bodenfarbe ihr euch wohler fühlt..... vielleicht mal in einem Möbelhaus gucken, da haben sie ja auch oft verschiedenfarbige Böden, mit passender Einrichtung..... (ansonsten Münze werfen..../emoticons/default_wink.png).

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung!

@ lollo68

Ja, das mit den verschiedenen Haarfarben ist natürlich ein Problem..... aber Kindern fallen ja zum Glück nicht so viele Haare aus wie Katzen... /emoticons/default_wink.png/emoticons/default_biggrin.png

Gruss, muskat

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad