Erziehungsmethoden

Liebes Gastmami

Die Unfähigkeit kann sich aber auch auch anders bei falscher Erziehung auch ohne Klaps erfolgen.

Ich teile Deine Meinung in dem Punkt nicht. Es hat meiner Meinung nichts mit unfähigkeit zu tun, sondern mit dem Werkzeug mit welchen man in der Erziehung arbeitet. Man kann genauso "Unfähig" reagieren mit einer überempfindlichen Strafe, welches dem Kind vielleicht Psychisch mehr schadet als ein Klaps.

Ihr macht es euch zu einfach mit dem Spruch, wer sein Kind schlägt hat die Kontrolle verloren, wir anderen sehen dies aber anders. Wir wissen genau wenn wir den Klaps einsetzen. Es ist nicht einfach so ein Reflex welcher einsetzt.

Das nicht einschreiten oder die falsche Strafe zeigt mir eigentlich die grössere Unfähigkeit als ein Handeln.

Zumeist reden wir hier von einem Klaps, ein Klaps ist ein nicht zu harter Schlag auf den Arsch, eben nur ein Klaps. Niemand hier spricht von Prügel!

Mit respektlosigkeit hat dies nichts zu tun. Sonst frage ich Dich, ist dann nicht das Anschnauzen, beschimpfen, ausrufen etc. gegenüber dem Kind oder Partner nicht auch respektlos?

Und wie erzeiht man ein Kind, wenn man mit ihm nich mehr schimpfen oder ein Klaps erteilen darf? Mit gut zureden und hoffen dass es fruchtet?

Denke mal auch über das nach.

 
Schade, dass du meinen Text nicht richtig gelesen hast, ich habe nie von Prügel gesprochen, ebenfalls nicht von gut zureden und auch nicht von nicht handeln oder unangemessenem Bestrafen. Irgendwie scheinst du dich trotz der anscheinenden Standhaftigkeit deiner Meinung sehr angegriffen zu fühlen ab dieser Haltung Anderer, ihre Kinder auch ohne Klapps zu erziehen/ erziehen zu wollen.

Auf meinen Gedankengang hin ob du diese Methode bei Erwachsenen anwenden würdest, und dem roten Faden zum Respekt allen Menschen gegnüber, ob gross oder klein, bist du nicht einmal eingegangen. Du hast nur daraus interpretiert das ich deine Art respktlos finde, was so nicht stimmt. Schade, ich wünschte mir du könntest anderen Methoden ebenfalls offen gegenüberstehen. Ich verurteile dich nicht, habe einfach eine andere Meinung, und es scheint mir als käme diese Meinung von einer ganz anderen Haltung gegnüber den Menschen im allgemeinen. Mir ist auch klar, dass ein Klapps nicht der Anfang einer schiefen Bahn in einem Menschenleben ist. Trotzdem ist er kein Lösungsweg für mich, und meiner Meinung nach etwas zu einfach für eine wertvolle Erziehung.

Du liest vielleicht nur und verstehst nur was du lesen und verstehen möchtest, so scheint mir ab deiner ungenauen Antwort. Ich mache dir bestimmt keine Vorwürfe, du musst dein Verhalten selbst verantworten.

Alles Gute

 
Nein ich verstand Dein Text sehr wohl.

Aber das EINE WORT "Unfähigkeit" nanntest Du immer wieder mal.

Klar fühle ich mich angegriffen den ich bin nicht gegen einen Klaps.

Und wenn Du Klaps und Unfähigkeit in einem Satz nennst muss ich einfach entgegensetzen, weil ich und andere dies bestimmt nicht so sehen.

Ich weiss das Du nicht von Prügel gesprochen hast, habe dies nur erwähnt weil ich nicht wusste was Du unter klaps so alles verstehst. Du wärst nicht die erste die mit Klaps von Prügel spricht /emoticons/default_wink.png

Fragt sich jetzt nur wer von uns beiden nur seine Meinung akzeptiert /emoticons/default_wink.png

Du sprachst von Unfähigkeit und Klaps ich sprach auch von Unfähigkeit und der Falsch oder nicht Erziehung.

Ich habe nie gesagt das Eltern welche den Klaps nicht anwenden schlechte Eltern sind, wie gesagt ich sprach nur auch von der anderen Seite der Unfähigkeit /emoticons/default_wink.png

Jeder muss selbst entscheiden wie er sein Kind erzieht, hauptsache man macht es nach bestem Wissen und Gewissen und überschreitet, egal in welche Richtung die Grenzen nicht.

 
Du sprachst von Unfähigkeit und Klaps ich sprach auch von Unfähigkeit und der Falsch oder nicht Erziehung.Jeder muss selbst entscheiden wie er sein Kind erzieht, hauptsache man macht es nach bestem Wissen und Gewissen und überschreitet, egal in welche Richtung die Grenzen nicht.
Immerhin scheinst du sagen zu können, was 'falsche' Erziehung ist... Nun ja, passt nicht ganz mit dem letzten Satz zusammen... Ich glaube nicht, dass irgendwer über Falsch oder Richtig entscheiden kann ausser jeder für sich selber.

 
Na, dass völliges Nichtstun ebenso wie Schlagen dem Kind eher schadet als nützt, ergo "falsch" ist, darüber sind sich eigentlich alle hier einig.

Aber interessant wird es ja bei den kleineren Unterschieden. Und da gibt es wahrscheinlich soviele richtige und falsche Methoden wie es Kinder gibt. Sind ja keine zwei gleich. Eines findet Fernsehverbot das allerschlimmste, ein anderes wenn der Vater laut schreit, etc.

Meine Schwester und ich sind ohne Klaps und ähnliches aber dennoch mit recht soliden Leitplanken und sehr liebevoll erzogen worden. Nervenaufreibende Quengelszenen im Supermarkt gab es laut meiner Mutter sehr selten; wir wussten halt, dass wir damit keine Chance hatten. Heute habe ich das Gefühl, dass meine Eltern ziemlich vieles "richtig" gemacht haben, jedenfalls war es das richtige für mich damals.

Ob das mit meinem Kleinen auch so funktioniert, weiss ich noch nicht (er ist erst sieben Monate alt), aber ich werde es auf jeden Fall versuchen.

Und meine Freundin denkt da sehr ähnlich.

Gruss, gonzo

PS

Bin in der Arbeit ziemlich unter Druck und werde mich in nächster Zeit nicht so oft melden können.

 
Ich hoffe doch das ein solcher Moment wie von rednex beschrieben, Supermarkt und co., nicht Hinweist auf eine gute oder schlechte ( was ist Gut und was ist schlecht, wer definiert dies in Bezug zu Erziehungsmethoden? )Erziehnung. Anhand dieser Augenblicke zwischen Erwachsenem und Kind wird auf das ganze Erziehungsverhalten einer Familie geschlossen? Damit habe ich Mühe. Das scheint mir wie ein Glatzkopf ist bestimmt ein Nazi. Die Zeiten haben sich geändert, und die heutigen Kinder sind mit einem ganz anderen Umfeld konfrontiert als wir vor x Jahren. Diese Momente zu beurteilen ist sehr kurzfristig, und total unbegründet ein Verurteilen zweier Menschen. Rednex dies meinte ich mit , eine andere Haltung den Menschen gegenüber, nicht besser oder schlechter, anderst. /emoticons/default_icon/wink.gif Meinungen bilden ok, aber anhand welcher Fakten und wievieler Fakten man sich eine Meinung bildet spielt doch auch eine Rolle /emoticons/default_icon/question.gif/emoticons/default_icon/exclaim.gif

Mich nimmt ebenfalls wunder wie du darauf kommst das ich ein Problem habe deine Meinung zu akzeptieren, vielleicht kannst du mir erklären anhand welcher meiner Aussage du zu diesem Schluss kommst? /emoticons/default_icon/eek.gif Wir diskutieren hier, so hoffe ich doch sachlich und nicht auf der emotionalen Ebene? /emoticons/default_icon/rolleyes.gif

Ich fühle mich durch deine Aussagen nicht beleidigt wie auch nicht angegriffen, wir tauschen eben einfach unsere Ansichten aus, oder nicht?

Vielleicht findest du ja trotzdem kurz Zeit mir deine Aussage zu erläutern.

Alles Gute /emoticons/default_biggrin.png

 
schade hast du den diskussionshahn abgestellt, aber ok, gibt andere orte an welchen diskussionen nicht versandet werden.finde es trotzdem schwach keine stellung zu nehemen, oder zumindest die diskussion wörtlich zu beenden.

 
Sorry, aber Ich habe nun mehrmals meine Stellung zu dem Thema abgegeben.

Ich bin nicht da um mich vor Dir zu rechtfertigen für meine Aussagen (dies im Bezug es sei schwach keine Stellung zu nehmen).

Hättest Du Dir Mühe gegeben alle Beiträge von uns, sorgfälltig zu lesen würdest Du erkennen auf was ich hinaus will.

So hiermit beende ich wörtlich die Dislussion meinerseits zu diesem Thema (zufrieden).

 
Hallo,

ich gebe zu, ich habe nicht alles durchgelesen, möchte aber einfach unsere Situation posten.

Bei uns wird nicht geschlagen. Es gibt aber Ausnahmen: Wenn unsere Kinder am Kochherd rumfummeln, gibt's eins auf die Finger, mitlerweile Komentarlos. Sie Fummeln aber sehr sehr selten.

Meine Frau hat ein Buch gelesen, über die Erziehung, da standen ganz interessante dinge drin.

Ein Beispiel: Das Kind macht etwas, was es nicht sollte. Was machst du? Schussendlich schreien was das zeug hält. Was macht das Kind schlussendlich? lachen und denkt sich "sieg". Nun gibt es die Möglichkeit mit dem "leisen Nein". Es gibt aber auch da einen Hacken, das Kind darf nicht merken, dass du wütend bist, d.h. die Schultern müssen ganz locker bleiben.

Wir werden diese Methode mal ausprobieren, der Vorteil ist auch, wenn du auswärts bist, kannst du dein Kind zurechtweisen, ohne dass dir alle mit bösen Blicken einen Rat geben.

Werde Das Ergebniss mal Posten

Gruss

Flo

 
Flo,

klingt ja ziemlich gut. Würde mich interessieren wie das in der Praxis so funktioniert. Bin gespannt auf Deine Erfahrungen.

Gruss, gonzo

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.958
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten