Hallo Rennmaus
Cat5, Cat6, Cat7 hab mir alles überlegt. Denke dass ich mit Cat7 auf der sicheren Seite bin. Dirigon kommt eher nicht in Frage, da wir jetzt doch konsequent eine IP Lösung umsetzen wollen. TV, Voice, Data alles via IP.
Der Preis machts nicht so: 500m CAT5e kostet 400 CHF und 500m Cat7 kostet 700 CHF. Daran solls nicht liegen.
Ich frage mich dennoch, ob ich nicht noch Fasern mitverlege.
Wir erhalten von unserem Telekomanbieter kein Cu ins Haus sondern einen Glasanschluss.
Ich muss das mal durchrechnen. Was meint ihr dazu ?
Gruss moudi
Meine Materialliste habe ich mal beigefügt:
19 Zoll Wandschrank 10 HE 400 CHF
19 Zoll Patchpanel 24xRJ45 (Giga) 200 CHF
19 Zoll Switch 24x RJ45 (Giga) 400 CHF
20 Patchkabel 200 CHF
Vdsl Modem/Router vohanden
6 RJ45 Doppeldosen 500 CHF
6 RJ45 Vierfachdosen 600 CHF
500M Cat7 Kabel 700 CHF
Grimp Zange 30 CHF
Auflegewerkzeug 40 CHF
RJ45 Kabeltester 30 CHF
Hoi Moudi /emoticons/default_smile.png
Super, die Zusammenstellung zeigt ja alles auf /emoticons/default_smile.png Und auch wir werden vollständig auf eine IP Lösung setzen (zentraler Media-Server mit SAT Empfang). Vielleicht lohnt es sich aber noch etwas zu Shoppen, denn 500m Cat5e kosten z.B. 300.- oder ein gutes Wandrack kostet nur 289.- (z.B. hier : )
Auch Patchpanel für CAT5e sind z.B. nur 79.- für 24 ports.
Glas zu verlegen ist natürlich eine Option, doch bedenke, welche Endgeräte haben einen Glasfaser-Konverter eingebaut? Die Zukunft heisst Ethernet und auch wenn das Glas bis in die Wohnung kommt, so wird dort ein Konverter auf Ethernet in der Wand stecken. Mit CAT5e bekommst Du zu Hause Giga Ethernet ohne Probleme ob Du nun Glas ins Haus hast oder nur Cu (Kupfer-Kabel für alle nicht-Elektrofachleute). Du bekommst auch keinen Switch, welcher mehr als giga Ethernet unterstützt. Und auch da heisst es aufgepasst, denn der Switch muss für IP-TV QoS (IEEE 802.1p tagging, Level 2/3) und IGMP Snooping (for IP Multicast support), sowie static IP Multicast unterstützen. Und dann noch einen 24-port Teil ... das ist echt teuer /emoticons/default_sad.png (um die 2000.- neu) Aber auch dann kann der Switch nicht CAT7 sondern max. CAT5e wie alle anderen Geräte. Es ist wichtig, dass alle Elemente in der Kette denselben Standard hat, denn diese ist nur so stark wie das schwächste Glied. Darum ist Dirigon auch so teuer, da die Patchpanel da eigene Bausteine dafür haben.
Den VDSL Router musst Du durch das Glas-Modem ausstauschen, denn die sind nicht gleich. Aber, das bekommst Du ja zur Verfügung gestellt.
Ganz ehrlich gesagt ist CAT7 ein overkill. Man zieht dies wirklich nur ein, wenn man SAT oder andere Signale im Giga-Hertz Bereich über twisted pair haben möchte. Nur dann ist die vielfache Abschirmung gefragt, damit Du diese hohen Frequenzen auch übertragen kannst. Eine umfassende IP-Lösung benötigt ja diese Übetragungsraten nicht. Als Beispiel : einen Film über's Netzwerk ansehen benötigt in voller DVD Qualität ca 6-7Mbit/s, ein HD-Film etwa 11-13Mbit/s. Wenn also an zwei Orten ein HD-Fim angesehen wird und noch übers Netzwerk zwei weitere aufgenommen werden, dann sind dies erst 52Mbit/s. VoIP schlägt dann mit etwa 80-100k nieder (Qualität besser als ISDN), was ja nix ist. Auch wenn also 4 gleichzeitig telefonieren, sind dies nur 400kb/s. Und wenn man noch im Netz surft, dann erreicht man kaum mehr als 5-6 Mbit/s im Schnitt, da die Server und Backbones in den einzelnen Ländern eh nicht mehr hergeben (Deutschland ist mit 10-12Mbit/s noch sehr gut, USA um die 2-3 MBit/s). Du siehst also, dass Du niemals über 60Mbit/s kommst und da würde sogar ein 100Mbit Ethernet im Haus völlig reichen. Wofür also Giga-Ethernet oder gar Glasfaser installieren?
Wenn Du also für die Zukunft gerüstet sein möchtest, dann genügt eine CAT5e Verkabelung mit Giga-Ethernet also sehr, sehr, wirklich sehr weit. Und es spart sehr viel Geld. Eine CAT5e Doppel-Ethernetsteckdose kostet weniger als 15.-, Kabel sind die Hälfte wie CAT7, Patchpanel 1/3 und es reicht völlig aus /emoticons/default_smile.png
So sieht unsere Rechnung aus :
19 Zoll Wandschrank 12 HE 289 CHF
19 Zoll Patchpanel 24xRJ45 (Giga) 79 CHF
19 Zoll Switch 24x RJ45 (Giga) 400 CHF (gebraucht)
24 Patchkabel 100 CHF
dsl Modem/Router vohanden
12 RJ45 Doppeldosen 180 CHF
500M Cat5e Kabel 300 CHF
Grimp Zange 45 CHF
RJ45 Kabeltester 36 CHF
------------------------------------------------
Total 1'479 CHF
(Kabel selber eingezogen und Material selbst montiert, ohne Mediaserver)
Das sind weniger als 50% Deiner Kosten und erfüllt denselben Zweck. Ich will Dir nix ausreden, aber die 1'500.- setzen wir für die IP Periperie ein wie Mediaserver und Client-Geräten, welche Du auch noch rechnen musst.
Liebe Grüsse von den Multimedia-Mäusen /emoticons/default_smile.png