Hat jemand Erfahrug mit oa.sys ?

Wir sind als Sachverständige für das Immobilienwesen tätig und haben bisher nur beste Referenzen von der Fa. OA-SYS mit Hauptsitz in Alberschwende/Vorarlberg. Alle Mitarbeiter unter der Führung von GF Betr. Oec. Siegfried Kohler sind engagiert und stets um das Wohl Ihrer Kunden bemüht. Unsere Empfehlung "Überzeugen Sie sich selbst, bei einem persönlichen Gepräch vor Ort". Allen Recht getan ist eine Kunst die keiner kann.

 
Hallo Doge,

bei Deinem Beitrag stellen sich mir folgende Fragen:

Warum wird ein Sachverständiger zu vielen (so interpretiere ich den Hinweis....bisher nur..) OA-SYS -Häuser bestellt?

Wenn alles in Ordnung war, wieso braucht es einen Sachverständigen?

Bei all diesen Begutachtungen wurde von Euch nie was gefunden?

Wieso hast Du als neutraler Sachverständiger Kenntnis davon, wie sich die Mitarbeiter in diesem Unternehmen um das Wohl ihrer Kunden bemühen?

Warum ziehst Du Dir "als neutraler Sachverständiger" diesen Schuh an, um einen Besuch des Unternehmens "zu empfehlen".

Für mich klingt dies wie Schleichwerbung! Oder gibt es noch eine andere Verbindung zu dem Unternehmen, die den Lesern vorenthalten wurde?

Gruß vom Pfälzer

 
Hallo Doge,

Warum ziehst Du Dir "als neutraler Sachverständiger" diesen Schuh an, um einen Besuch des Unternehmens "zu empfehlen".

Für mich klingt dies wie Schleichwerbung! Oder gibt es noch eine andere Verbindung zu dem Unternehmen, die den Lesern vorenthalten wurde?

Gruß vom Pfälzer
Vermutlich von oa.sys bezahlt /emoticons/default_additional/149.gif

 
Hallo!

Ich wollte mit meinem posting eigentlich keine Plattform zur Selbstdarstellung von... (wem auch immer) schaffen.

Ich will auch nicht sagen, dass ähnliche Situationen und Probleme bei jedem neuen oa.sys Kunden auftreten müssen bzw. dass die Ausführungsqualität dort im allgemeinen schlecht ist. Vielmehr will ich mitteilen, dass es eben auch schlechte Erfahrungen gibt.

Jede Baufirma wird potenziellen Kunden immer nur positive Referenzen nennen, ist ja wohl klar. Wir wären damals dankbar gewesen, wenn wir vorher kritische Stimmen gehört hätten und hätten uns dann eher anders entschieden bzw. hätten wir auf einige Punkte intensiver geachtet.

Im übrigen - wen es interessiert - den Satz Unsere Empfehlung "Überzeugen Sie sich selbst, bei einem persönlichen Gepräch vor Ort". können wir auch bringen, wir haben auch was zu erzählen und zu zeigen...

 
Hallo!

Wir haben mit oa.sys als Generalunternehmer gebaut - leider. Sobald der Kaufvertrag unterschrieben war, gingen die Schwierigkeiten los, Terminschwierigkeiten, Mängel, schwere Mängel, keine Bereitschaft zur Mängelbeseitigung trotz Einschaltung von Sachverständigen und Anwalt. Details kann ich hier nicht veröffentlichen, weil die Gerichtsverhandlung gegen oa.sys ansteht. Wir haben Sie auf Schadenersatz verklagen müssen.

Gruss aus Vorarlberg
da scheint mir dann doch einiges nicht geklappt zu haben. wäre es möglich, dass du da etwas ausführlicher bist? vor allem interssiert mich, auf welche dinge man achten muss, damit hausbau oa.sys nicht zum fiasko wird. hoffe doch, dass diese begriffe nicht fest miteinander verknüpft sind.

 
Hallo!

Wie schon vorher mal geschrieben, wir sind mit denen ja vor Gericht im Clinch. Ich kann der Verhandlung nicht vorgreifen und hier sehr aus mir herausgehen. Man ist ja heute fix mit den Anwälten - und wenn ich meinen Frust hier richtig rauslassen würde, kämen schon ein paar unfreundliche Ausdrücke zusammen... /emoticons/default_additional/52.gif

Nur soviel - alles was bemängelt wurde, ist nun auch durch den 2. Gerichtssachverständigen bestätigt worden. Es kommt nun auf die gerichtliche Bewertung der Sache an.

Abseits der Öffentlichkeit kann ich da schon mehr sagen, Ihr müsst mich dann privat anmailen. Vielleicht später mal mehr, wenn das vorbei ist.

Gruss!

 
ich find eure erfahrung mit oa.sys noch wichtig für uns. für uns waren die ein echter favorit. und wie immmer, wenn man sich irgendwo festgelegt hat, will man sich von seinem entscheid nicht abbringen lassen. daher wäre es von vorteil wenn du uns die entstandenen probleme recht zeitnah konkret schildern könntest. wir wollen nämlich in diesem spätsommer mit bauen beginnen...

 
Guten Tag

Durch Zufall bin ich auf diese Seite gestossen und möche Ihnen gerne anbieten für noch offene Fragen - meine Person und Hr. Berlinge betreffend zu beantworten. Der Hr. Berlinger den Sie in Basersdorf kennengelernt haben ist der Bruder des ausgeschieden. Hr. Pius Berlinger hat nach dem Ausscheiden von H. Berlinger bei mir wieder angeheuert und ist für den Vertrieb der oa.sys Häuser zuständig. Wenn Sie weitere Frage haben scheuen Sie nicht mich direkt anzurufen.

s. Kohler

 
Guten Tag

Durch Zufall bin ich auf diese Seite gestossen und möche Ihnen gerne anbieten für noch offene Fragen

s. Kohler
Guten Tag Herr Kohler,

ja der User Doge, Ihnen ja sicherlich bestens bekannt, schuldet uns immer noch eine erklärende Antwort... Auch können Sie ggf. auf die Misstände bei der Abwickung, was ja nun nichts mehr mit den Verkauf/Verkäufer zu tun hat, zum Bauvorhaben des Users Vorarlberger Stellung nehmen. Wie wurden denn die Mängel, nach Feststellung des 2. Gerichtsgutachters (also nicht Herr User Doge), behoben? Oder ist dort noch immer nichts passiert?

 
Ja auch nochmals Guten Tag..

danke für Ihre Mailadresse. Aber, wenn man sich im öffentlichen Raum bewegt, hier haben Sie ja heute "freiwillig" einen Beitrag eingestellt, dann muss man hier "Farbe bekennen" (können!), sonst nützt es auch nichts, dass Sie sich in einem öffentlichen Bauforum anmelden!

Ich denke, dass Ihnen dies bei der Registrierung bewusst war. Wie Sie sicherlich gesehen haben, besuchen unsere Plattform monatlich weit mehr als 100.000 Bauwillige/Bauninteressenten, Tendenz steigend, welche natürlich nichts von einer privaten Mail-Information hätten!

Es geht also in diesem Falle nur hier!

Sollte ich persönlich Fragen haben, werde ich mich bei Bedarf natürlich gerne auch an Sie wenden.

 
kein Problem "pfälzer" - solche Foren haben sicherlich ein lustige Komponente - doch wenn Unwahrheiten von "Unbekannt" verbreitet werden, sollte man die Form einhalten und sich personifizieren.

Nun - ich muss erkennen Objektivität ist nicht gefragt.

Wünsche der Plattform weiterhin viel Spaß - bin aber jeder Zeit bereit alles offen zu diskutieren - wenn ich meinen Gesprächspartner kenne.

Mit den besten Wünschen

Betr. oec, Siegfreid Kohelr

 
Nun ja, Herr Kohler das ist halt das Problem wenn man sich als GF in ein öffentliches Forum begibt (wobei ich hier keine lustigen Komponenten sehe.. eher das aufzeigen von Defiziten)... aber dies war Ihnen doch schon bei Anmeldung bekannt!

Mein Name ist nun hier im Forum "Pfälzer" (falls Sie mich gemeint hatten) und wenn Sie auf die Website (steht unter meiner Signatur ganz unten), oder in meine Bannerwerbung schauen, kommen Sie direkt auf meine Homepage und somit zu den persönlichen Daten.

Wobei es hier völlig gleich ist, ob ich mit meinem Namen hier schreiben würde oder nicht, die Fakten (und um nichts anderes geht es hier in diesem Forum) bleiben die gleichen. Ich bin auch nicht unbekannt... zwischenzeitlich werden mich viele tausende Schweizer Bauherren bereits kennen.....

Aber ich sehe durchaus Ihr Problem.

 
Hinweis für die interessierten Leser.

Herr Kohler hat vor wenigen Minuten das Gespräch mit mir gesucht und mich telefonisch über seine Motivation unterrichtet.

Er hat mir in kurzen Zügen den Sachverhalt erläutert, welchen ich so auch zur Kenntnis nehme.

Gleichzeitig habe ich ihm vorgeschlagen, wenn er dies möchte, diesen auch in sachlicher Form hier einzustellen, bzw. seinen ersten Thread nochmals zu überarbeiten/zu ergänzen damit der eigentlich gedachte Hinweis auch so verstanden werden kann. Zumindest für die nicht involvierten Leser.

Es ist ihm natürlich selbst überlassen davon Gebrauch zu machen.

 
Hallo

Wir haben im Jahr 2006/2007 ein Einfamilienhaus von Oa.sys in Wien gekauft und erbauen lassen. Die gesamte Abwicklung war eine Katastrophe. Ich zähle mal nur die Höhepunkte auf: Verzögerung der Fertigstellung um 6 Monate, falsche Therme, undichtes Dach, kein Sicherheitsventil bei der Heizung, fehlerhaft ausgeführte Fenster, jeder Mangel musste mehrmals gemeldet werden und mit den Rechtsanwalt gedroht werden, sonst hat uns Herr Siegfried Kohler nicht ernst genommen. Keine Sicherheitsverglasung bei Absturzgefahr bei großen Fensterscheiben. Schlechte Subunternehmer, die sich gegenseitig unabsichtlich die Arbeit zerstören usw...

derzeit haben wir noch das Problem, daß uns Oa.sys Velfac 200 Fenster eingebaut hat, die einen kalten Rahmen besitzen und für alpine Breiten absolut ungeeignet sind, da es schon unter 4 Grad zu heftigen Kondensat kommt. Herr Siegfried Kohler hat zwar den Mangel anerkannt, kann aber keinen Kompromiss finden um uns zu helfen.

Projekte aus Vorarlberg und Burgenland haben das gleiche Problem und auch andere tolle Mängel.

bitte schauen Sie sich

bezüglich dem Fensterproblem an.auf VELFACŽ-FENSTER finden sie die erfahrungen eines physikers aus deutschland mit den Velfac Fenstern.

falls sie fragen an mich bezüglich unseres Oa.sys Hauses haben bitte schreiben sie an

oasysproblem@me.com

liebe grüße aus wien

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Lieber Vorarlberger.

Wir haben hier in Ostösterreich genau die gleichen Probleme mit Oa.sys wie Sie.

Haben Sie auch Velfac Fenster.

Der Bau mit Oa.sys war ein Alptraum.

Bitte antworten Sie mir auf oasysproblem@me.com

Bitte schauen Sie sich auch meinen Film auf Utube an.


Liebe Grüße aus Wien

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, was soll ich sagen. Wie ein deja vu, könnte ein Bericht von unserer Baustelle sein. Es kann aber nicht an der Entfernung zu Euch gelegen haben, die sind hier 20km weg und es lief auch nichts.

Wir hatten zwar andere Fenster, aber ein anderes Problem. Die Firma oa.sys hatte uns Mehrkosten für Fenster mit höherem Isolierwert in Wohnzimmer und Küche verrechnet, wäre im Prinzip auch okay.

Wir haben anhand des ins Glas eingelaserten Herstellercodes aber feststellen müssen, dass es die gleichen Fenster wie im ganzen Haus waren (also die mit dem schlechteren Iso- Wert). Also Mehrkosten für nichts haben die verrechnet. Wie man das wohl nennt...

Da kann er den Mod anrufen wie er will, das haben wir schriftlich von 2 Gutachtern.

Eure Probleme müssen nicht an den Velfac Fenstern liegen. Vermutlich sind die Fensterrahmen krumm oder unter Spannung eingestzt worden. Die Fenster liegen dann nicht richtig an und die Dichtungen helfen auch nichts. Wir hatten einen Servicemann der Fensterfirma hier zur Einstellung (bei oa.sys haben die Fenster nur gehakt bzw. geschliffen).Der meinte nur, dass er besser keine Wasserwaage anlegen sollte und es wohl im ganzen Haus keinen rechten Winkel gäbe...

War der Herr Kohler echt bei Euch und hat über die Mängelbeseitigung gesprochen??? Bei uns hat er sich wohl nicht getraut sondern immer seinen Anwalt geschickt. Ganz toll. So geht man Mängelbeseitigung am besten an.

Grüsse aus Vorarlberg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wahnsinn. Also ich kenne noch 2 weitere Projekte, die heftige Probleme mit Oa.sys hatten. das highlight neben der fenster ist ein großer balkon, der regendicht ausgeführt werden hätte sollen, dass man darunter bei regen auf der terrasse sitzten kann.

vorerst war er nicht dicht ausgeführt, obwohl in der ausstattungsliste so definiert. nach langen streiten wurde er umgebaut, aber bis heute ist Oa.sys nicht fähig den Balkon dicht auszuführen.

auch zierte sich oa.sys bei diesem projekt eine vereinbarte rückstauklappe im kanalabfluss nachzurüsten.

diese beiden probleme betreffen nicht unser projekt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kein Problem "pfälzer" - solche Foren haben sicherlich ein lustige Komponente - doch wenn Unwahrheiten von "Unbekannt" verbreitet werden, sollte man die Form einhalten und sich personifizieren.

Nun - ich muss erkennen Objektivität ist nicht gefragt.

Wünsche der Plattform weiterhin viel Spaß - bin aber jeder Zeit bereit alles offen zu diskutieren - wenn ich meinen Gesprächspartner kenne.

Mit den besten Wünschen

Betr. oec, Siegfreid Kohelr
Ich denke die Personen, die Probleme hier schildern, dürften für Sie tatsächlich Unbekannte sein, da diese Personen jeweils nur Ihren Anwalt zu sehen bekommen... Lustige Komponente beiseite: Sie kennen diese Fälle und damit auch die Personen!

Wenn ich Sie wäre, dann würde ich mich nicht hier beklagen, sondern schauen, dass die Projekte sauber gemacht werden und bei Fehlern (die immer mal wieder auftreten können) schnell und kulant gehandelt wird. Es ist nämlich tatsächlich so, dass Ihre Kunden ihren Lohn bezahlen! Und die bezahlen diesen Lohn nur für gute ehrliche Arbeit und nicht für Abzocke!

Zum Glück gibts Internet und Geschäftsgebahren wie Ihres dürfte sicherlich aussterben...

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.960
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten