Hausautomation mit Adhoco

  • Ersteller Ersteller turbo
  • Erstellt am Erstellt am
T

turbo

Guest
Hallo zusammen

Ich überlege mir, ob die Hausautomation von Adhoco das richtige für mich sein könnte. In einem ersten Schritt möchte ich nur die Heizungssteuerung und ein-zwei Leuchten damit ansteuern.

Wer kennt die Firma Adhoco oder kennt jemanden der dieses System bei sich einsetzt?

Danke für allfällige Rückmeldungen.

Turbo

 
Hallo das Interesiert mich auch.So wie ich gelesen hab ist das auch noch bezahlbar. Interresant ist wohl auch dieses Produkt. Das sei auch erschwinglich Preis um die 4 t ohne Arbeit. kennt jemand dies System?

 
Hallo Australien

Vielen Dank für den Link. Leider funktioniert er nicht mehr.

Ich nehme an, das Du die Conson Steuerung mit den entsprechenden Komponenten meinst.

Leider habe ich nichts über das Steuergerät gefunden.

Aber alleine die Verkabelung des Schaltschrankes dürfte Fr. 2000.- bis Fr. 3000.- kosten.

Der Vorteil an Adhoco dürfte sein, das ein einigermassen geschickter Elektriker oder Eigentümer das ganze problemlos anschliessen kann.

Wenn Du infos über die Leitzentrale hast, stelle sie bitte ein.

Danke

Turbo

 
Hallo

Hab noch was über dieses Thema gefunden.

Noch was.

Turbo

Nachtrag: Für meine Zwecke ist dieses System von adhoco noch nicht einsetzbar.

Im Frühling 09 sollten neue Komponenten entwickelt sein, welche auch Elektroheizungen ansteuern.

Und noch einen Nachtrag:

Hier hat es noch einen Anbieter.

 
Hallo zusammen wir werden demnächst anfangen zu bauen und interessierenuns auch für das adhoco Sytem, habt wirklich noch keiner von euch das System eingebaut? Wäre froh um Feedbacks und Erfahrungen aus dem Alltag. Gruss Sergio

 
Hallo

Das ganze Zeugs von Adhoco ist ja relativ neu. Daher wird es schwierig sein, so schnell einen Nutzer zu finden.

Frag doch direkt bei Adhoco nach Referenzen an. Sie geben gerne und professionell Auskunft.

Turbo

 
Hallo Hennessy

Das System ist wirklich sehr interessant, wir waren im Demoraum in Winterthur, Herr Filosofo hat uns sehr gut beraten!

Anbei unsere Offerte von Adhoco Schweiz:

Eine solche Lösung wäre möglich und der Kostenpunkt für Adhoco- Komponenten wäre ca. Fr. 5`500.--

Mein persönlicher Vorschlag:

Alle Rollladen einbinden (2x) , Heizung einbinden EG & OG. (6x)

Licht (4x) wie gewünscht, jederzeit erweiterbar ohne grossen Aufwand.

Dadurch erreichen Sie die grösste Energieeinsparung, höchste Sicherheit, Komfort und Fernzugriff auf alle Gewerke.

Es ergeben sich drei Möglichkeiten für Planung und Offerte/Verkauf.

1. Wir geben Ihnen Adhoco - Partner - Elektroinstallateur an.

2. Sie geben uns Ihren gewünschten Elektroinstallateur an.

3. Wir übernehmen Planung und Verkauf, Elektroinstallateur verrechnet Aufwand.

 
Vielen Dank Raimundo für die Infos. Willst Du nur 2 Rolläden und 4 Licht einbinden oder habe ich das falsch verstanden?

Hast Du auch Synco Living von Siemens angeschaut? Scheint ähnlich zu sein.

 
Ja im Moment sind "nur" 2 Rolläden und 4 Lichtsteuerungen geplant + Bodenheizung, das Synco Living habe ich nur kurz angeschaut kennst du den Preis?

Gruss Sergio

 
Hallo Mundo

Mich interessiert die "Hausautomation" auch, ich suche Szenarien, bei denen solches wirklich Sinn macht. Deshalb folgende Fragen:

Was steuerst du mit der Anbindung von 4 Lichtanschlüssen/-schaltern?

Macht eine raumweise Heizungssteuerung überhaupt Sinn bei modernen Niedertemperaturheizungen. Ich vermute, dass dies wegen der Trägheit solcher Heizungen nicht viel bringt.

dasz

Hallo Hennessy

Das System ist wirklich sehr interessant, wir waren im Demoraum in Winterthur, Herr Filosofo hat uns sehr gut beraten!

Anbei unsere Offerte von Adhoco Schweiz:

Eine solche Lösung wäre möglich und der Kostenpunkt für Adhoco- Komponenten wäre ca. Fr. 5`500.--

Mein persönlicher Vorschlag:

Alle Rollladen einbinden (2x) , Heizung einbinden EG & OG. (6x)

Licht (4x) wie gewünscht, jederzeit erweiterbar ohne grossen Aufwand.

Dadurch erreichen Sie die grösste Energieeinsparung, höchste Sicherheit, Komfort und Fernzugriff auf alle Gewerke.

Es ergeben sich drei Möglichkeiten für Planung und Offerte/Verkauf.

1. Wir geben Ihnen Adhoco - Partner - Elektroinstallateur an.

2. Sie geben uns Ihren gewünschten Elektroinstallateur an.

3. Wir übernehmen Planung und Verkauf, Elektroinstallateur verrechnet Aufwand.
 
@Hallo Easyman

Vielen Dank für den Link.

Es hat sich erledigt. Habe das ganze mit automatisch adaptierenden digitalen Schaltuhren gelöst. Wenn ich einstelle um 07:00 will ich 21Grad, optimiert sich die Heizung so selber und fängt früher oder später mit heizen an. So das zur eingestellten Zeit die Soll-Temperatur erreicht ist.

Ich bin kein Fan von Funk und damit Batterielösungen wenn es sich bautechnisch mit vernünftigem Einsatz verhindern lässt. Was aber nicht immer möglich oder wirtschaftlich ist.

Liebe Grüsse

Turbo

 
habe es auch nur überflogen und folgendes fazit daraus gezogen:

weil das system noch zuwenig ausgereift ist haben die älteren leute mühe damit.

zuwenig ausgereift heisst, dass zwischendurch mal nicht alles so funktioniert wie es sollte und per programmierung behoben werden muss.

meine meinung:

ältere leute sind sicher das paradebeispiel für leute, welche sich nicht mit der technik dahinter beschäftigen wollen. obwohl ich selber technikbegeistert bin möchte ich in diesem bereich auch eher ein system haben, das einfach nur funktioniert. Zudem sollte auch der Besuch einen Licht- oder Storenschalter intuitiv bedienen können.

immer nur experimentieren und rumbasteln habe ich nach erfahrungen mit conrad fs20 und windows media center (natürlich nicht im rahmen der home automation) auch eher genug.

 
warum nicht gleich KNX in einer Basisversion. Wenn Ihr genügend Platz im HV lasst, könnt ihr nach belieben erweitern und seit nicht an einen Herrsteller gebunden !

Gr moudi

 
Hallo zusammen

Hat in der Zwischenzeit jemand Adhoco eingebaut? Bin mir immer noch nicht schlüssig ob ich es anschaffen soll.

Vielen dank für eure erfahrungen mit Adhoco

Australien

 

Statistik des Forums

Themen
27.553
Beiträge
257.984
Mitglieder
31.838
Neuestes Mitglied
FrankHo
Zurück
Oben Unten