Ich brauch Eure Hilfe !!

an alle ,+ Kanirw ,

das Rätsel ist gelöst und ich habe wieder meine genaue Spannung ! Der Fehler lag bei der Stromzufuhr durch den Wald . Der Nullleiter war gerissen , und nur noch meine Hauserdung , die demnach auch nicht 100% ig zu sein scheint , hat funktioniert . Leitung würde mit einem Raupenfahrzeug in steilem Gelände repariert .

Erst nach einem solchen Fall regisriert man , wie hilflos wir sind ohne rechten Strom . Ich möchte allen danken für die Ratschläge , dadurch waren wir eigentlich doch auf dem richtigen Weg zur Eingrenzung des Fehlers . Danke

äs Grüässli

Erismann von der Alp

 
an alle ,+ Kanirw ,

das Rätsel ist gelöst und ich habe wieder meine genaue Spannung ! Der Fehler lag bei der Stromzufuhr durch den Wald . Der Nullleiter war gerissen , und nur noch meine Hauserdung , die demnach auch nicht 100% ig zu sein scheint , hat funktioniert . Leitung würde mit einem Raupenfahrzeug in steilem Gelände repariert .

Erst nach einem solchen Fall regisriert man , wie hilflos wir sind ohne rechten Strom . Ich möchte allen danken für die Ratschläge , dadurch waren wir eigentlich doch auf dem richtigen Weg zur Eingrenzung des Fehlers . Danke

äs Grüässli

Erismann von der Alp
Das tut man ja gerne.

Klar, gerade auf solche Kabelstrecken, da kann schon mal wegen den Baumwurzeln was kapput gehen.

Aber lasse das Erdungspotenzial trotzdem mal prüfen, ( Iso und Schleifwiderstandsmessung) wenn es nicht 100%- ig ist, imerhin hängen davon Menschenleben ab wenn was passiert.

Lieben Gruß

Strippe

______________________

Elektrotechnik in Hamburg

 
Hallo Strippe ,

kleine Frage : was ist eine Schleifwiderstandsmessung , kann ich das auch selber machen und was für Messgeräte braucht man dazu ?

äs Grüässli

 
Er meint eine Erdungsmessung bzw eine allgemeine Anlagenprüfung.

Zahlt sich sicher nicht aus entsprechende Messgeräte anzukaufen und ist aber sicher kein Fehler wenn dudas alles einmal prüfen lässt.

Bitte unbedingt von einem der Elektriker der sich damit auskennt.

 
Er meint eine Erdungsmessung bzw eine allgemeine Anlagenprüfung.

Zahlt sich sicher nicht aus entsprechende Messgeräte anzukaufen und ist aber sicher kein Fehler wenn dudas alles einmal prüfen lässt.

Bitte unbedingt von einem der Elektriker der sich damit auskennt.
Da schließe ich mich meinem Vorschreiber auch an, ein E.-Check durch einem autorisierten Fachbetrieb durchführen zu lassen denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Strippe

______________________

Elektrotechnik in Hamburg

 
Hoi miteinander ,

eine Kontrolle werde ich veranlassen bei Gelegenheit . Mich interressiert aber gleichwohl , wie eine solche Erdmessung vonstatten geht . Gegen was gemessen wird , mit was , und ob da mein kleiner See am Haus auch hilfreich wäre miteinzubeziehen .

äs Grüässli von der Alp

 
Nein dein See hat damit nichts zu tun.

Es wird wie gesagt die Erdungsanlage deines Hause geprüft und eventuell noch deine gesamte E-Installation im Haus.

Einen Kurs über elektrotechnik kann ich dir hier leider nicht bieten.....

 
Hoi miteinander ,

eine Kontrolle werde ich veranlassen bei Gelegenheit . Mich interressiert aber gleichwohl , wie eine solche Erdmessung vonstatten geht . Gegen was gemessen wird , mit was , und ob da mein kleiner See am Haus auch hilfreich wäre miteinzubeziehen .

äs Grüässli von der Alp
Da gibt es verschiedene Verfahren

Entweder wird die Schleifenmessung Phase-PE, oder eine Erdungsmessung mit einem Hilfserder durchgeführt.

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten