Idealer Staubsauger für Parkett

Haben soeben einen Miele Parkett Senator gekauft bei Fust. Ladenpreis ist 599, abzüglich dem Eintauschrabatt und dem Zügelrabatt kam er auf knapp 500.- was ich ok finde.

Das Modell hat die elektronische Saugkraftregulieren im Griff, hat eine bereite XL Parkett-Bürste und keinen Hepa-Filter. Sind keine Allergiker.

Das Gerät macht einen extrem hochwertigen Eindruck, es ist leise, die rollen sind perfekt und er saugt definitiv besser als mein Dyson (der ist dafür ca. 12x lauter).

Miele hat mich überzeugt (habe zwar erst 2 Betriebsstunden ;-) )

 
Hallo Turbolover!

Du hast ja ganz schön investiert in letzter Zeit.../emoticons/default_biggrin.png

- neue Boxen

- neuer Staubsauger

- und noch einen neuen Grill

Viel Spass mit Deinen Anschaffungen!

Grüssle

Arcuos

 
Haben soeben einen Miele Parkett Senator gekauft bei Fust. Ladenpreis ist 599, abzüglich dem Eintauschrabatt und dem Zügelrabatt kam er auf knapp 500.- was ich ok finde.

Das Modell hat die elektronische Saugkraftregulieren im Griff, hat eine bereite XL Parkett-Bürste und keinen Hepa-Filter. Sind keine Allergiker.

Das Gerät macht einen extrem hochwertigen Eindruck, es ist leise, die rollen sind perfekt und er saugt definitiv besser als mein Dyson (der ist dafür ca. 12x lauter).

Miele hat mich überzeugt (habe zwar erst 2 Betriebsstunden ;-) )
Eine sehr gute Entscheidung! Unser Senator mit Parquetbürste ist jetzt 9 Jahre alt und - ausser dem Bürstenaufsatz durch Abnützung - war noch nie etwas kaputt! Und ja: Wir saugen viel.

Der grosse Vorteil des Senators: Die Saugleistung nimmt bei sich füllendem Staubsack nur ganz wenig bis gar nicht ab.

 
Hallo

Wir haben auch einen Miele Parquet und ich finde ihn sehr gut.

bei einer Miele Betriebsbesichtigung in D kam ich mit einem Techniker ins Gespräch (Staubsauger Spezialist) und fragte ihn ob Miele auch beutellose Sauger zu entwickeln gedenke. Er meine Geräte a la Dyson existierten bei Miele bereits vor langer Zeit. Nur fielen diese in den Praxistests genauso durch wie die Dyson selbst.

 
Schliesse mich ganz der Meinung von IWB an. Mielestaubsauger mit Parkettbodenduese sind ihr Geld wirklich wert. /emoticons/default_cool.png

Wir haben einen seit einem Jahr und wuerde ihn nicht mehr hergeben.

 
genau wie turbolover hab ich eben gerade die erste halbe stunde betriebszeit unseres neuen miele S4 EcoLine mit xxl parkettaufsatz hinter mir - WOW bin begeistert:D. fehlt nur noch, dass das ding alles von selber macht:rolleyes:. nun ja hab auch ganz kurz an einem staubsaugrobotter "rumstudiert", aber mit unserem 220m2 reicht ein akku-satz da nie aus und zudem braucht es ja auch bei einem robotter noch einen handstaubsauger für die ecken und einfach, wenn mal was herunterfällt.

zurück zum miele: vorallem die silence-stufe ist echt toll - hatte noch nie einen staubsauger der so leise ist. zudem muss der stromverbrauch echt super sein. daher haben wir uns für den s4 mit parkett-zusatz und nicht für den miele S 4212-CH Parquet entschieden.

herzliche grüsse (da ich auch noch ein neues bügeleisen gekauft hab, steht jetzt bügeln auf dem programm *iiiihhh, das mach ich auch trotz neuem gerät nicht gerne:mad:)

 
... (da ich auch noch ein neues bügeleisen gekauft hab, steht jetzt bügeln auf dem programm *iiiihhh, das mach ich auch trotz neuem gerät nicht gerne:mad:)
Viel Spass bei der Hausarbeit - mit neuen Geräten machts - vorerst - wohl noch richtig Spass.../emoticons/default_smile.png
...und der Bügelroboter kommt bestimmt.../emoticons/default_biggrin.png

Grüssle

Arcuos

 
@petra66

Danke für den Link, allerdings funktioniert der nicht. Ich wäre sehr interessiert, da ich wirklich keine Ahnung habe, welcher Sauger für uns der idealste ist.

 
Ein Link aus Deutschland auf ein Werbeportal. Naja.

Ich habe mir nach einem Dyson einen Miele der S5 Serie gekauft (BTW bei Fust, nicht via Internet). HAMMER! Bin begeistert. Leise, 4 Rollen und hängt nicht überall fest, Saugleistung krass.

All die Modelle der 5er Serie unterscheiden sich oft nur durch den Komfort oder Filter oder Bürsten d.h. der Sauger ist der Gleiche. Wir haben einen mit Saugkrafteinstellung am Griff (bequem) und einer Parkettbrüste (breit, genial). Ca. CHF 500.- und bin froh, dass ich nicht mehr wie beim Dyson den Lärm und den Staub beim Leeren habe.

http://www.toppreise.ch/index.php?k3=604&manu=441&o=pd bzw. die S5xxx Serie und die S4xxx Serie für die etwas günstigeren.

 
Vielen Dank turbolover für diesen Beitrag.

Ich sebst bin eben kein Dyson Fan wegen dem Lärm und finde die Auffangbehälterleerung, resp. reinigung nicht sehr prickelnd.

 
Hallo Zusammen,

ich bin über google auf diesen Thread gestolpert. Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem guten Parkettsauger. Kennt von Euch eventuell jemand den Philips Aquatrio? Der kann nicht nur saugen, sondern wischt auch gleich mit. Taugt das was, oder sollte man lieber einen "einfachen" Parkettstaubsauger nehmen und auf die herkömmliche Weise wischen?

 
Moin, Nele. Der Philips ist lt. Beschreibung für "Hartböden" ausgelegt,das heißt also nicht direkt für Parkett! Du läufst mit solchen Gerätem schnell Gefahr daß damit bei nicht 100% fugenfreiem Parkett zuviel Feuchte eindringt und dein Boden im schlimmsten Fall aufquilt. Eine unserer Kundinnen wollte auch nicht hören und hat mit einem Dampfgerät geputzt-Resultat wir duften nach knapp einem Jahr das Wohnzimmer nochmal verlegen! Für uns zwar Umsatz,aber nicht gerade prickelnd für die Kunden. Am sichersten ist immer noch die "alte" Methode , nebelfeucht zu wischen. mlG aus,m Norden nach Barcelona

 
Hallo Sonneborn, vielen Dank für die schnelle Antwort. Dein Argument leuchtet ein, werde mir Deinen Rat annehmen und mit der herkömmlichen Methode feucht wischen und mit einem normalen Staubsauger saugen.

Viele Grüße nach Bremen zurück!

 
Bei unseren "nur geölten" Parkettböden reicht ein normaler Staubsauger aus. Mit einen Schuss Spezialöl im Wasser wird anschließend feucht gewischt. Ein wenig aufwendig, aber der Boden schaut traumhaft aus. Auch noch nach Jahren!

VG, Die Glasgestalter

 
Also ich glaube du suchst nach dem Parkett & Co. 6000 von Miele. Ich hab zwar auch einen Miele Staubsauger, aber ein anderes Modell. Von der Saugkraft un Verarbeitung bin ich schon überzeugt.

LG

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.964
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten