Automation
Mitglied
DALI ist ein Bussystem, speziell ausgelegt auf Licht.Beispiel Niedervoltsy-Leuchtsysteme. Um diese zu dimmen kaufst du bei der konventionell Installation einen Dimmer für 80 Stutz.HI zusammen
danke für eure Ausführlichen Antworten. Werde mir DALI anschauen... ist eine komplette black box für mich...
DALI==> Du kaufst dir den Trafo mit DALI Interface (Etwa 60 - 80 Stutz) und kannst damit schalten und Dimmen. Vorteil ist klar, dass du das ganze in einer Szene einbinden kannst und über KNX ansteuern. Zudem benötigt so ein konventioneller Dimmer immer viel Platz an der Wand.
Nein begraben nicht, gewisse Abstriche müssen evtl. gemacht werden.aber zurück zu den Kosten. Habt Ihr denn zumindest schon mal von jemanden gehört dass er KNX eingermassen vernünftig mit meinem budget realisieren konnte oder sollte ich meinen Plan lieber begraben?
Oder aber halt die Loxone Box (Oder andere Zentrale Steuerungen) und dann ein IPad oder sonst ein Android Touch Terminal (Kostet ca 300 Franken) an die Wand schrauben uns schon hast du eine Visuialisierung mit Touch für (Loxone 700 Franken plus Toch 300 Franken) 1'000 Franken, inkl. Tonnenweise Logik, etc.Normalerweise rechnet man ja für eine normal vekabelung inklusive material so ca. 25-30K CHF. ich könnte diesen betrag aber maximal verdoppeln.... Einen schöner touchscreen müsste aber schon drinliegen (z.b. feller 7 zoll)
Je nachdem bedingt das aber auch die ETS, wenn neue Gruppenadressen kommen, oder andere, oder neue Aufteilung. Das kannst du aber evtl. über den Elektriker machen, weil die ETS kostet 950€.Was ich aber sehr gerne selber machen würde sind dann änderungen / erweiterungen. Ich habe mir mal die Loxone SW heruntergeladen und das scheint zumindest machbar aus.