Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das stimmt so nicht. Du kannst die Fenster jederzeit öffnen. Dies machen wir auch so.-fenster sollten nicht mehr geöffnet werden (nach sommergewitter oder nachts schlafzimmerfenster öffnen -> ad absurdum...)
Die Hygienebedenken kann man mit einem dezentralen System umgehen (auch wenn das nicht jedermanns Sache ist), ist auch meistens billiger.
Wenn KWL, dann mit Enthalpietauscher, damit die Luft im Winter nicht so trocken wird.
Hallo zusammen,Bei richtiger Planung können die Rohre gereinigt werden, der Verteiler muss zugänglich sein.
Hallo FlatHallo Gerd
es kommt weniger auf die Stärke der Isolation an, als auf den Typ bzw. die Wärmeleitfähigkeit und den Dampfdiffusionswert
bei einem Zweischalenmauerwerk wird im Regelfall Mineralwolle eingesetzt und die ist nicht in dem Sinne "dicht" (wie Walter das vielleicht meinte)
Aber auch wenn du eine EPS-Aussenisolation hast, welche "dicht" ist, brauchst du nicht zwingend eine KWL.
KWL ist nur bei zertifizierten Minergie-Bauten vorgeschrieben.
Es ist aber natürlich nicht verboten, eine einzubauen wenn man möchte, auch wenn man kein Minergiehaus erstellt.
Es ist vielleicht noch eine "Glaubensfrage" bei der es kein richtig oder falsch gibt .. wenn du keine möchtest und bis jetzt keine hattest und auch keine Probleme mit dem manuellen lüften hast .. lass es sein
Gruss
Flat E.